Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Design-Heizkörper
Komfortable Raumlüftung
Heiz- und Kühldecken
Luftreinigung
Zehnder ComfoConnect PRO
Installationsanleitung
Immer das beste Klima

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Zehnder ComfoConnect PRO

  • Seite 1 Design-Heizkörper Komfortable Raumlüftung Heiz- und Kühldecken Luftreinigung Zehnder ComfoConnect PRO Installationsanleitung Immer das beste Klima...
  • Seite 2 Zehnder Group International - Via G. di Vittorio 6 - 41011 Campogalliano (MO), Italien T +39 059 978 62 00 - F +39 059 978 62 01 Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Einleitung 2 CE- und UKCA-Konformitätserklärung 2.1 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung ......................... 4 2.2 Typenschild ..................................
  • Seite 3 WICHTIG! Lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung sorgfältig. Diese Anleitung enthält alle für eine sichere und optimale Installation sowie Wartung des ComfoConnect PRO erforderlichen Informationen. Darüber hinaus dient sie als Referenz für Servicearbeiten und zur Gewährleistung deren verantwortungsbewusster Durchführung. Das Gerät unterliegt einer ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung.
  • Seite 4 1 Einleitung ComfoConnect PRO ist ein neues modulares Gateway, das mit allen Lüftungssystemen von Zehnder, die an das lokale Heimnetzwerk angeschlossen sind, kompatibel ist. 2 CE- und UKCA-Konformitätserklärung 2.1 Vereinfachte EU-Konformitätserklärung Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf der Website von Zehnder verfügbar.
  • Seite 5 4 Haftung Das ComfoConnect PRO wurde zur Integration in „ausgeglichene Lüftungssysteme“ entwickelt und hergestellt. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Schäden am ComfoConnect PRO oder zu Personenschäden führen, für die der Hersteller nicht haftbar gemacht werden kann.
  • Seite 6 Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden. Es ist strengstens verboten, das Gerät während des Betriebs abzudecken. Die Schulung des Personals liegt in der Verantwortung des Herstellers des Gerätes, an das ComfoConnect PRO angeschlossen wird.
  • Seite 7 6 Für den Installateur 6.1 Konfiguration des ComfoConnect PRO Die Standardkonfiguration des ComfoConnect PRO besteht aus: 1 ComfoConnect PRO Gerät ■ 1 ComfoNet-Datenkabel ■ 1 Kurzanleitung ■ 1 Wandbefestigungsset (mit Schrauben). ■ PSU 12VDC 1A min 2A max 133 mm...
  • Seite 8 RS-232 / RS-485 Stromversorgung 230 VAC 50 Hz bei Verwendung eines externen Netzteils (AC/DC-Adapter) 12 VDC bei Anschluss an Zehnder ComfoNet. Nur in Verbindung mit einem externen AC/DC-Adapter verwenden, der Nennspannung nach IEC/EN 62368-1 zertifiziert ist und einen 12 VDC-Ausgang (Typ ES1/ PS2) bietet, der intern sowohl gegen Überlast als auch gegen Kurzschluss...
  • Seite 9 8 Installation des ComfoConnect PRO Zur Bestimmung der Installationsmöglichkeiten des ComfoConnect PRO in einem bestimmten Bereich muss Folgendes berücksichtigt werden: Das Gerät muss in einem frostfreien Raum installiert werden. ■ Das Gerät muss auf einer ebenen, stabilen Oberfläche montiert werden.
  • Seite 10 1 ComfoNet-Datenkabel. ■ 8.2 Installation ACHTUNG! Schließen Sie die Einheiten nicht an eine Stromversorgung an (sei es eine interne oder externe). Für eine ordnungsgemäße Geräteinstallation an der Wand befolgen Sie die nachstehenden Schritte: Schritt Vorgang Stellen Sie sicher, dass die elektrische Verbindung ausgeschaltet ist und das Gerät spannungsfrei geschaltet wurde. Befestigen Sie das Gerät im vorgesehenen Bereich mit den entsprechenden Schrauben an den in der Abbildung angege- benen Punkten (A).
  • Seite 11 ACHTUNG! Bei Fehlfunktionen wie ungewöhnlichen Geräuschen oder üblem Geruch ziehen Sie den Netzstecker und rufen Sie einen autorisierten Zehnder-Vertreter an. Halten Sie stets alle in diesem Dokument gelieferten Sicherheitsbestimmungen, Warnungen, Anmerkungen und Anweisungen ein. Die Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften, Anweisungen, Warnungen und Hinweise kann zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
  • Seite 12 ■ Blinkt langsam, um anzuzeigen, dass das System betriebsbereit ist. POWER LED - Grün ■ Leuchtet auf, wenn ComfoConnect PRO mit Strom versorgt wird. ALARM LED - Rot ■ Startet während der Startphase, schaltet sich dann aus und blinkt im Fehlerfall.
  • Seite 13 Adresse nicht funktioniert). Wenn AP aktiviert ist, leuchtet die LED blau. WPS-Taste ■ Fügen Sie ComfoConnect PRO ganz einfach mit der WPS-Taste zum Heim-WLAN hinzufügen: Drücken Sie die WPS Taste an ComfoConnect PRO und zusätzlich zeitnah die WPS-Taste an ihrem WLAN- Router.
  • Seite 14 Feder zu lösen und das Kabel einzuführen. Nehmen Sie den Druck von der Taste. Wiederholen Sie den Vorgang bei den restlichen Kabeln. Auf der oberen Vorderseite des ComfoConnect PRO leuchtet die Alarm-LED rot und die Power-LED grün, um die korrekte Installation und Funktion anzuzeigen.
  • Seite 15 Schließen Sie mittels eines RJ45-Kabels von Ihren Router (oder Switch) an den ComfoConnect PRO an. Die “Internet”- LED sollte grün leuchten, wenn ComfoConnect PRO mit dem Internet verbunden ist, oder bleibt rot, wenn kein Internet- Zugang besteht. Sobald das Ethernet-Kabel angeschlossen ist, ist das Gateway einsatzbereit.
  • Seite 16 Erste Konfiguration ■ Gehen Sie wie folgt vor, um die Geräteverbindung zu konfigurieren: Schritt Vorgang Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die Adresse http://comfoconnectpro.local (oder alternativ http://10.1.1.1, wenn die vorherige Adresse nicht funktioniert) Bei der ersten Konfiguration werden Sie aufgefordert, ein Passwort festzulegen. Dies ist das Passwort für den Zugriff auf das Konfigurationsfenster des Gateways.
  • Seite 17 Um die Konfiguration zu bestätigen, drücken Sie anschließend “Konfiguration anwenden”. ComfoConnect PRO wird neu gestartet und stellt eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk her. Die “Internet”-LED sollte grün leuchten, wenn ComfoConnect PRO mit dem Internet verbunden ist, oder bleibt rot, wenn kein Internet-Zugang besteht.
  • Seite 18 8.5 Wartung - Servicearbeiten ComfoConnect PRO erfordert keine normalen Wartungsarbeiten. Nur eine allgemeine Reinigung, beispielsweise das Entfernen von Staub vom ComfoConnect PRO mit einem trockenen Staubtuch. ACHTUNG! Vor jedem Vorgang am Gerät bitte die Stromzufuhr von allen Geräten unterbrechen. ACHTUNG! Weitere Wartungsarbeiten finden Sie im Servicehandbuch.
  • Seite 19 9.2 Modbus RTU Führen Sie die Geräteaktivierung per Kabel gemäß den folgenden Schritten durch: Schritt Vorgang Schließen Sie das Gerät wie in der Abbildung dargestellt an die Kabel an. Halten Sie stets alle in diesem Dokument gelieferten Sicherheitsbestimmungen, Warnungen, Anmerkungen und Anweisungen ein.
  • Seite 20 Wie bei Modbus TCP ist die Standard-Slave-ID 1, kann aber im Wertebereich von 1 bis 247 geändert werden, falls ID 1 bereits zugewiesen ist. Baudrate, Datenbits, Parität, Startbits und Stoppbits müssen den vom seriellen Master-Port verwendeten Einstellungen entsprechen. Verfügbare Baudraten: Datenbits sind immer 8, Startbit ist immer 1.
  • Seite 21 9.3 Offene Schnittstelle von ComfoAirQ/Flex DE - 21...
  • Seite 22 22 - DE...
  • Seite 23 ReadCoils ReadDiscreteInputs ReadHoldingRegisters ReadInputRegister WriteSingleCoil WriteSingleRegister WriteMultipleCoils WriteMultipleRegisters InvalidFunctionCode InvalidDataAddress InvalidDataValue SlaveDeviceFailure Acknowledge SlaveDeviceBusy NegativeAcknowledge MemoryParityError GatewayPathUnavailable GatewayTargetDeviceFailedToRespond DE - 23...
  • Seite 24 ComfoConnectPro Modbus ComfoConnectPro Modbus TCP/RTU installation TCP/RTU installation Dokumentrevision: 140 Dokumentrevision: 140 5.1. ComfoAirQ-Anfragebeispiele 5.1. ComfoAirQ-Anfragebeispiele 9.4 Anforderungsbeispiele von ComfoAirQ/Flex 5.1.1. Modbus TCP 5.1.1. Modbus TCP 9.4.1 Modbus TCP1 Modbus TCP Alarm-Flag lesen Alarm-Flag lesen MBAP-Kopfzeile Funktionscode Startadresse Menge MBAP-Kopfzeile Funktionscode Startadresse Menge Transaktionskennung...
  • Seite 25 ComfoConnectPro Modbus TCP/RTU installation Dokumentrevision: 140 << 01 05 00 04 FF 00 CD FB Fehlerantwort (ungültige Datenadresse) Einheitenkennung Fehlercode Ausnahmecode 1 Byte 1 Byte 1 Byte 2 Bytes 0x01 0x85 0x02 0x2118 << 01 85 02 21 18 Dateiname: VERTRAULICH ComfoConnectPro_Modbus_Installation_accepted_DE 16 von 19...
  • Seite 26 ComfoConnectPro Modbus TCP/RTU installation 9.5 ComfoAirQ-Alarmcodes Dokumentrevision: 140 Die Codes beziehen sich auf die Modbus-Eingangsregister mit der Bezeichnung ActiveError1, ActiveError2, … 6. ComfoAirQ-Alarmcodes ActiveError5 Code Beschreibung HRU_T_FIRE_ERR Zwei oder mehr Temperatursensoren sind außerhalb der Grenzen T_HRU_ERR Temperatur zu hoch für HRU T_11_ERR Wert des Temperatursensors T11 hat den Grenzwert zu oft überschritten T_11_LIMIT_ERR...
  • Seite 27 ComfoConnectPro Modbus TCP/RTU installation Dokumentrevision: 140 Filter_ext_ERR Der Eingang des externen Filters ist hoch Filter_warning_flag Die Filter müssen jetzt bestellt werden, da die verbleibende Lebensdauer der Filter begrenzt ist Standby_ERR Standby ist aktiv H_21_COMM_ERR Vorwärmer kommuniziert nicht zuverlässig T_22_MANUAL_ERR Bypass wird manuell verwendet. CC_OVERHEAT_ERR ComfoCool ist überhitzt CC_COMP_ERR...
  • Seite 28 10 Abfallentsorgung Folgende Teile der Verpackung können recycelt werden: Plastiktüte mit Schrauben, Dübeln und Klammer; ■ Karton für die Schachtel. ■ Nicht mehr verwendete Elektrogeräte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Die darin enthaltenen Stoffe und Materialien müssen gesondert behandelt werden und auf geeignete Weise entsorgt werden.
  • Seite 29 11 Anschlussplan 12 Kontakte Für Unterstützung wenden Sie sich bitte an das lokale Zehnder-Serviceteam. DE - 29...
  • Seite 30 Zehnder Group International - Via G. di Vittorio 6 - 41011 Campogalliano (MO), Italien 30 - DE T +39 059 978 62 00 - F +39 059 978 62 01...