Herunterladen Diese Seite drucken

Zehnder ComfoConnect PRO Installationsanleitung Seite 6

Werbung

5.1 Sicherheitsmaßnahmen
Der jeweilige Nutzer ist für die Einhaltung örtlicher Normen, Gesetze und Richtlinien verantwortlich,
insbesondere für daraus resultierende Schutz- und Sicherheitsvorkehrungen.
Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, darf nur der in diesem Handbuch angegebene AC/DC-
Netzadaptertyp verwendet werden.
Halten Sie ComfoConnect PRO solange spannungsfrei, bis die Gesamtinstallation abgeschlossen und alle Geräte
untereinander verbunden sind.
Schließen Sie nur durch Zehnder zertifizierte Peripheriegeräte/Geräte Zehnder ComfoConnect PRO an.
Eingriffe am Gerät dürfen nur von fachkundigem und autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Bei allen Arbeiten am Gerät muss das Gerät spannungsfrei geschaltet werden.
Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Geräts, ob die elektrische Spannung den in diesem Handbuch
angegebenen Werten entspricht.
Es sind nur die in diesem Handbuch angegebenen Anschlüsse an die vorgesehenen Geräte zulässig.
Schalten Sie ComfoConnect PRO und alle anderen angeschlossenen Geräten vor Reinigungsarbeiten
spannungsfrei.
Das Gerätegehäuse darf nur mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
Installieren Sie dieses Gerät nicht in feuchten Umgebungsbedingungen (z. B. in der Nähe von Waschbecken,
Spülbecken, Duschen, Badewannen, Schwimmbecken, nassen Böden oder an Orten, an denen sich Wasser oder
Flüssigkeiten im Allgemeinen befinden).
Schützen Sie das Gerät vor Kondensat oder Feuchtigkeitswerten oberhalb des in dieser Anleitung angegebenen
maximal zulässigen Wertes.
Zehnder ComfoConnect PRO muss vor der ersten Verwendung an einem geeigneten Untergrund mittels des
beigefügtem Montagematerials sicher befestigt werden.
Modifikationen oder Änderungen dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Herstellers nicht an
Zehnder ComfoConnect PRO vorgenommen werden.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern, handlungsunfähigen Personen sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden.
Es ist strengstens verboten, das Gerät während des Betriebs abzudecken.
Die Schulung des Personals liegt in der Verantwortung des Herstellers des Gerätes, an das ComfoConnect PRO
angeschlossen wird.
5.2 Bezugsrichtlinien
Zehnder Group International bringt das Gerät auf den Markt, stattet es aus und versieht es mit Folgendem:
CE-Kennzeichnung als IT-Gerät;
vereinfachter EU-Konformitätserklärung;
Installationsanleitung.
Beachten Sie außerdem, dass das Gerät gemäß den folgenden Richtlinien entwickelt wurde:
2011/65/EU (RoHS);
2014/53/EU RED.
6 - DE

Werbung

loading