Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch HBA 71B 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
Bosch HBA 71B 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Bosch HBA 71B 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBA 71B 3 Serie:

Werbung

Einbaubackofen
HBA.71B.3
[de]
Gebrauchs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HBA 71B 3 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HBA.71B.3 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Grundeinstellungen⁠ ⁠ ..........⁠ ⁠ 1 3 Reinigen und Pflegen⁠ ⁠ ......... ⁠ ⁠ 1 4 Sicherheit⁠ ⁠ ..............⁠ ⁠ 2 Pyrolyse⁠...
  • Seite 3 Sicherheit de Wenn Rauch abgegeben wird, ist das Gerät WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! abzuschalten oder der Stecker zu ziehen Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zersprin- und die Tür geschlossen zu halten, um even- gen. tuell auftretende Flammen zu ersticken. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können scharfen Metallschaber für die Reinigung sich entzünden.
  • Seite 4 de Sicherheit Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- 1.6 Reinigungsfunktion schlag verursachen. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. sich während der Reinigungsfunktion entzün- Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte den. Netzanschlussleitung ist gefährlich. Vor jedem Starten der Reinigungsfunktion Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de 2 Sachschäden vermeiden Sachschäden vermeiden 2.1 Generell Keine feuchten Lebensmittel längere Zeit im ge- schlossenen Garraum aufbewahren. ACHTUNG Keine Speisen im Garraum lagern. Alkoholdämpfe können sich im heißen Garraum entzün- Nichts in die Gerätetür einklemmen. den und zu einer dauerhaften Beschädigung am Gerät Obstsaft, der vom Backblech tropft, hinterlässt Flecken, führen.
  • Seite 6 de Kennenlernen Hinweis: Gemäß EU Ökodesign Richtlinie 2023/826 Überwachung der Türöffnung liegt beim vorliegenden Gerät im ausgeschalteten Zu- Bearbeitung der Uhrzeit (ohne Anzeige) stand ein anderer Zustand vor. Dieser wird im Folgen- Definitionsgemäß liegt also weder ein „Aus-“ noch ein den als Stromsparmodus bezeichnet. „Bereitschaftszustand“...
  • Seite 7 Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise 30 - 275 °C Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der Ventilator wirbelt die heiße Luft um die Speise. Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. 125 - 275 °C Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig im Garraum.
  • Seite 8 de Zubehör Kühlgebläse Um das Gerät abzukühlen und um Restfeuchte aus dem Garraum zu entfernen, läuft das Kühlgebläse nach dem Das Kühlgebläse schaltet sich während des Betriebs au- Betrieb eine bestimmte Zeit nach. tomatisch ein. Die Luft entweicht über der Tür. Hinweis: Die Nachlaufzeit können Sie in den Grundein- Das Gerät erkennt erhöhte Feuchtigkeit im Garraum.
  • Seite 9 Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist da- im Internet oder in unseren Prospekten: bei über dem oberen Führungsstab. www.bosch-home.com Rost auf Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- Universal- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 10 de Schnellaufheizen Temperatur ändern Die Temperatur oder Grillstufe mit oder ändern. Nach einigen Sekunden übernimmt das Gerät die Än- Sie können die Temperatur jederzeit ändern. derung. 8 Schnellaufheizen Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, können Sie mit dem Schnellaufhei- Geeignete Heizarten sind: zen die Aufheizdauer verkürzen. 3D Heißluft –...
  • Seite 11 Programme de Auf die Taste  oder  drücken. Taste Vorschlagswert Das Display zeigt das berechnete Ende. 30 Minuten Das Ende mit der Taste  oder  verschieben. Den Betrieb mit starten. Bis zu einer Stunde lässt sich die Dauer in Minuten- Das Display zeigt das eingestellte Ende. schritten einstellen, danach in 5-Minutenschritten.
  • Seite 12 de Programme 10.2 Programmtabelle Die Programmnummern sind bestimmten Speisen zugeordnet. Nr. Speise Geschirr Einstellgewicht Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- höhe 01 Hähnchen, ungefüllt Bräter mit Glasde- Hähnchengewicht nein mit der Brust nach küchenfertig, gewürzt ckel oben ins Geschirr le- 02 Putenbrust Bräter mit Glasde- Putenbrustgewicht Bräterboden Fleisch vorher nicht am Stück, gewürzt...
  • Seite 13 Kindersicherung de Das Gewicht Ihrer Speise mit der Taste  oder  ein- Das Programm mit  starten. stellen. Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. Immer das nächsthöhere Gewicht einstellen. Das Ge- Wenn das Programm beendet ist, ertönt ein Signal wicht können Sie nur im vorgesehenen Bereich ein- und im Display steht die Dauer auf null.
  • Seite 14 de Reinigen und Pflegen Anzeige Grundeinstellung Auswahl  1  2 Teleskopauszüge nachgerüstet = nein (bei Gestellen und 1-fach Auszug) = ja (bei 2- und 3-fach Auszug) Automatisches Schnellaufheizen ab 200 °C = nein  2 = ja Alle Werte auf Werkseinstellung zurücksetzen = nein  2 = ja 12.2 Grundeinstellung ändern...
  • Seite 15 Reinigen und Pflegen de Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber verwenden. Edelstahlspirale Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen.  "Gerätetür", Seite 17 Türabdeckung Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl-Reiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. Aus Kunststoff:  "Gerätetür", Seite 17 Heiße Spüllauge...
  • Seite 16 de Pyrolyse 14 Pyrolyse Pyrolyse Mit der Reinigungsfunktion Pyrolyse  reinigt sich der WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! Garraum nahezu selbstständig. Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf eine sehr Reinigen Sie den Garraum alle 2 bis 3 Monate mit der hohe Temperatur, sodass Rückstände vom Braten, Gril- Reinigungsfunktion.
  • Seite 17 Reinigungsunterstützung de Hinweis: Weiße Beläge auf den Emailflächen können Die Gestelle einhängen.  "Gestelle", Seite 21 durch zu grobe Verschmutzungen entstehen. Diese Lebensmittelrückstände sind unbedenklich. Die Belä- ge schränken die Gerätefunktion nicht ein. 15 Reinigungsunterstützung Reinigungsunterstützung Die Reinigungsunterstützung ist eine schnelle Alternative Das Gerät ausschalten und den Garraum ca. 20 Mi- zur Reinigung des Garraums zwischendurch.
  • Seite 18 de Gerätetür Mit beiden Händen die Gerätetür bis zum Anschlag Das Scharnier ist gesi- schieben. chert und kann nicht zu- schnappen. Sperrhebel zugeklappt Die Gerätetür ist gesichert und kann nicht ausge- hängt werden. Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind Die Gerätetür ganz öffnen. gesichert und können nicht zuschnappen.
  • Seite 19 Gerätetür de Auf die linke und rechte Druckfläche drücken , bis WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! es hörbar klickt. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können.
  • Seite 20 de Gerätetür Die erste Zwischenscheibe in die unterste Halterung Je nach Gerätetyp die Metalleiste links und rechts zu- einschieben und oben anlegen. klappen. Die Innenscheibe unten in die Halterung einschieben und oben anlegen. Die Zwischenscheibe positioniert sich automatisch durch die Drehbewegung der Abstandshalterung. Die zweite Zwischenscheibe in die mittlere Halterung Der Schriftzug "Pyro"...
  • Seite 21 Gestelle de Die Gerätetür schließen. Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Tür- scheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. 17 Gestelle Gestelle Um die Gestelle und den Garraum zu reinigen oder um Das Gestell reinigen. die Gestelle zu tauschen, können Sie diese aushängen.  "Reinigungsmittel", Seite 14 17.1 Gestelle aushängen 17.2 Gestelle einhängen...
  • Seite 22 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert nicht. Elektronikfehler Trennen Sie das Gerät mindestens 30 Sekunden vom Stromnetz, indem Sie die Sicherung ausschalten. Setzen Sie die Grundeinstellungen auf Werkseinstellungen zurück.  "Grundeinstellungen", Seite 13 Im Display blinkt die Uhrzeit. Stromversorgung ist ausgefallen. Stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
  • Seite 23 Dieses Produkt enthält Lichtquellen der Energieeffizienz- klasse G. Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefonnum- Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 65/2014, mer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notie- (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- ren. ter www.bosch-home.com auf der Produktseite und der...
  • Seite 24 de So gelingt's 21 So gelingt's So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passenden 21.3 Hinweise zum Braten und Grillen Einstellungen sowie das beste Zubehör und Geschirr. Die Einstellwerte gelten für das Einschieben von unge- Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Gerät abge- fülltem, bratfertigem Geflügel, Fleisch oder Fisch mit stimmt.
  • Seite 25 So gelingt's de 21.4 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Rührkuchen, einfach Kranzform 150-170 50-70 oder Kastenform Rührkuchen, einfach Kranzform 150-160 70-90 oder Kastenform Rührkuchen, fein (in der Kasten-...
  • Seite 26 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Schweinebraten ohne Schwarte Offenes Geschirr 160-170 130-150 z. B. Nacken, 1,5 kg Schweinebraten ohne Schwarte Offenes Geschirr 190-200 120-150 z. B. Nacken, 1,5 kg Rinderfilet, medium, 1 kg  1 Rost 210-220 40-50...
  • Seite 27 Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C  1 Spritzgebäck Universalpfanne 140-150 25-35 Spritzgebäck Universalpfanne  1 28-38 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne  1 30-40 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5+3+1 130-140  1 35-55 Backblech Small Cakes Universalpfanne  1 25-35...
  • Seite 28 de Montageanleitung ¡ Das Gerät nicht hinter einer Dekor- oder Mö- ACHTUNG beltür einbauen. Es besteht Gefahr durch Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann die- Überhitzung. ser abbrechen. Der Türgriff hält das Gewicht ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- des Geräts nicht aus.
  • Seite 29 Montageanleitung de 22.4 Einbau in einen Hochschrank Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör problem- los entnommen werden kann. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. 22.6 Eckeinbau Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Eckeinbau. Zur Belüftung des Geräts müssen die Zwischenböden einen Lüftungsausschnitt aufweisen.
  • Seite 30 de Montageanleitung Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- anschließen den. Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig in- An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen kei- stallierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen wer- ne Wärmeschutzleisten angebracht werden.
  • Seite 32 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.