Seite 1
Booster per batterie 12 V - Booster per batterie 12 V + 24 V - starter mobile 700 A starter mobile 1400 A DE/MSO/HBA/19-06-2024 KS TOOLS Werkzeuge-Maschinen GmbH Seligenstädter Grund 10 - 12 D - 63150 Heusenstamm e-mail: customerservice@kstools.com www.kstools.com ●...
Seite 2
Einführung Sehr geehrter Kunde! Sie haben sich für ein Produkt aus dem Hause KS Tools entschieden. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen. In dieser Anleitung finden Sie alle für den sicheren und sachgemäßen Gebrauch notwendigen Informationen. Lesen Sie daher die Anleitung vor dem Gebrauch vollständig durch und halten Sie sich stets an die darin enthaltenen Hinweise.
Seite 3
Isoliert bis 1000 A / L=190mm Startversuche vollgeladen max. 20 max. 20 3. Lieferumfang Die Artikel 550.1710 und 550.1720 werden mit folgenden Komponenten geliefert: 1x Booster Grundgerät 1x Automatik-Ladegerät 1x Kabel mit Zigarettenanzünder-Anschluss 1x Bedienungsanleitung Nach Erhalt der Geräte ist der gesamte Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden zu prüfen.
Seite 4
4. Sicherheits- und Gebrauchsanweisung WICHTIG: LESEN SIE VOR BENUTZUNG DIESER GERÄTE SORGFÄLTIG DIE BEDIENUNGSANLEITUNG. BEACHTEN SIE DIE SICHERHEITSANWEISUNGEN, WARNUNGEN UND VORSICHTSMASSNAHMEN. VERWENDEN SIE DIESE GERÄTE NUR ENTSPRECHEND IHRES EINSATZZWECKS. EIN NICHTBEFOLGEN DIESER ANWEISUNGEN KANN ZU BESCHÄDIGUNGEN SOWIE VERLETZUNGEN FÜHREN UND LÄSST DIE GARANTIEANSPRÜCHE VERFALLEN. BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN ZUM SPÄTEREN GEBRAUCH AUF.
Seite 5
4.3 Symbolerklärung WARNUNG! GEFAHR EXPLOSIVER GASE Arbeiten in der Nähe eines Blei-Säure-Akkumulators sind gefährlich, da explosive Gase entstehen können. Beachten Sie, dass solche „Batterien“ auch im normalen Betrieb Gase erzeugen. WARNUNG! Dieses Gerät enthält einen versiegelten, auslaufgeschützten Blei-Akku. Eine Entsorgung muss in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften erfolgen. EG-Konformitätszeichen Schutzklasse 2, verstärkte Isolierung (Schutzisoliertes Kunststoffgehäuse) Elektro- und Elektronikgeräte, dürfen nicht über Hausmüll, sondern nur über die öffentlichen...
Seite 6
- Den Batterie-Booster NICHT fallen lassen oder unvorsichtig behandeln. - Verwenden Sie NUR das mitgelieferte Ladegerät, um die Akkus aufzuladen. WICHTIG: Um die Gefahr einer explodierenden Batterie zu vermeiden, beachten Sie die Anweisungen dieser Bedienungsanleitung sowie die des Batterieherstellers sowie der Hersteller der Geräte, die Sie in der Nähe der Batterie verwenden wollen.
Seite 7
4.7 Sicherheit im Umgang mit Elektrogeräten/Strom Als Benutzer müssen Sie Folgendes überprüfen: - Prüfen Sie das Wechselstrom-Netzteil auf sichere Funktion. Prüfen Sie Stromkabel, Stecker und alle elektrischen Verbindungen auf Verschleiß und Beschädigungen. Minimieren Sie die Gefahr eines Stromschlags durch die Installation geeigneter Sicherungsvorrichtungen.
Seite 8
ACHTUNG: Eine Starthilfe mit dem Booster ist nur möglich, wenn die Spannung der Booster-Batterie mehr als 8 Volt beträgt. Um die Batterie-Spannung des Boosters per Digitalanzeige zu kontrollieren, drücken Sie auf der Vorderseite des Boosters den kleinen roten Knopf. (Bei 700.1720 vorher 12V bzw. 24V wählen!) HINWEIS: Zur Überprüfung des Ladezustandes darf der Booster mit keiner anderen Stromquelle verbunden sein.
Seite 9
5.2.2 Arbeitsweise des Automatik-Netzladegerätes (Ladezyklus) Phase 1: Mengenladung = bis ca. 70% der Batteriekapazität Ladegerät liefert maximalen Ladestrom - „Aufwecken“ Phase 2: Dämpfungsladung = bis ca. 90% der Batteriekapazität Halten einer konstanten und sicheren Ladespannung- Ladestrom wird reduziert Gewährleistung eines max. internen chemischen Energietransfers Phase 3: Erhaltungsladung (engl.
Seite 10
5.3 Bedienelemente 5.3.1 Bedienfeld 550.1710 1. Zigarettenanzünder-Buchse 12V 2. Display-Anzeige 3. Betätigungsknopf für Ladekontrolle (siehe auch „Overrite-Funktion“) 5.3.2 Bedienfeld 550.1720 1. Schalter für Spannungsbereich (12 V/OFF/24V) 2. Zigaretten-Ladebuchse (siehe auch „Overrite-Funktion“) 3. Betätigungsknopf für Ladekontrolle 4. Display-Anzeige 5.3.3 Funktionen der Display-Anzeige Anzeige 1 „U1“...
Seite 11
Boosters und das andere Ende in die Zigarettenanzünder-Steckdose am Fahrzeug. Wenn die grüne LED am Stecker dauerhaft leuchtet, ist der Kontakt hergestellt und der Booster 550.1710 liefert automatisch eine Spannung von 12 Volt. HINWEIS: Beim Booster 550.1720 muss der Hauptschalter in die Position 12V gebracht werden.
Seite 12
6.2 Lagerung Der Booster ist bei Nichtbenutzung möglichst immer am Automatik-Netzladegerät anzuschließen! Sollte dies nicht möglich sein, so ist das Gerät mindestens im Abstand von max. 2 Monaten nach zu laden. Lagern Sie den Booster in einem trockenen Raum bei einer relativen Luftfeuchte von max. 60%. Das Gerät nur voll aufgeladen lagern! Lagern Sie den Booster nicht im Freien.Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit und aggressiven Substanzen.
Seite 13
10. Garantie und Service Die KS Tools Werkzeuge-Maschinen GmbH Garantie gilt für alle Werkzeuge, die unter normalen Einsatzbedingungen benutzt werden. Von der Garantie ausgeschlossen sind: • Verbrauchsmaterialien z.B. jegliche Art an Zerspanungswerkzeugen, Schleifeinsätze und -scheiben, Schneid- und Schabwerkzeuge, Besen, Bürsten, Feilen, Batterien, Akkus, Bits oder Bitstecknüsse, Rotorblätter in Druckluftgeräten, Isolator an Heizspulen, jegliche Art von Sicherungen, Kohlebürsten, etc.