2.5.2. Mechanische Einflüsse
• Nicht versuchen, Batteriemodule zu quetschen oder zu öffnen.
• Keine mechanische Gewalt auf das Stromspeichersystem einwirken lassen.
◦ Die Batteriemodule können beschädigt werden und es kann zu Kurzschlüssen kommen, was zu
Überhitzung, Explosion oder Brand der Batteriemodule führen kann.
• Teile des Stromspeichersystems nicht werfen oder fallen lassen.
◦ Defekte oder heruntergefallene Batteriemodule nicht mehr verwenden.
• Das Stromspeichersystem nicht mehr verwenden, wenn während der Montage, des Ladens, des normalen
Betriebs und/oder der Lagerung Farbveränderungen oder mechanische Schäden festgestellt werden.
• Wenn die Schutzvorrichtungen beschädigt sind, können abnormale Ladeströme und -spannungen eine
chemische Reaktion in den Batteriemodulen verursachen, die zu Überhitzung, Explosion bis hin zum Brand der
Batteriemodule führen.
2.5.3. Installation, Betrieb und Wartung
Bei Instandhaltungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten sicherstellen, dass das Produkt
sicherheitsgerichtet abgeschaltet und gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
Zudem müssen alle Anweisungen in dieser Betriebsanleitung befolgt werden.
Bei Installation, Betrieb oder Wartung der Batteriemodule unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise beachten:
• Die Montage des FENECON Commercial 92, die Installation der Batteriemodule und die Herstellung der
Kabelverbindungen sowie die Erweiterung des Systems dürfen nur durch Elektro-Fachpersonal erfolgen.
• Bei den Wartungsarbeiten auf trockene Isoliergegenstände stellen und während der Wartungsarbeiten/des
Betriebs keine Metallgegenstände/Schmuck (z. B. Uhren, Ringe und Halsketten) tragen.
• Isolierte Werkzeuge benutzen und persönliche Schutzausrüstung tragen.
• Nicht zwei geladene Kontakte mit Potentialdifferenz berühren.
• Die Batteriespannung mit einem Multimeter messen und sicherstellen, dass die Ausgangsspannung im Aus-
Modus 0 V beträgt.
• Wenn eine Anomalie festgestellt wird, Batterieturm/Batterietürme sofort ausschalten.
• Die Wartungsarbeiten erst fortsetzen, nachdem die Ursachen der Anomalie beseitigt wurden.
• Die Batteriemodule können einen Stromschlag und durch hohe Kurzschlussströme Verbrennungen
verursachen.
• Batteriemodule an Orten mit guter natürlicher Belüftung installieren.
2.5.4. Brandschutz
• Das Stromspeichersystem nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.
• Den Kontakt mit leitfähigen Gegenständen (z. B. Drähten) vermeiden.
FENECON Commercial 92 Cluster — Betriebsanleitung
Version:2025.1.1
2.5. Allgemeine Sicherheitsregeln zum FENECON Commercial 92-Speichersystem
11 / 103