Herunterladen Diese Seite drucken
FujiFilm X-E3 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-E3:

Werbung

V e r f ü h r e r i s c h

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für FujiFilm X-E3

  • Seite 1 V e r f ü h r e r i s c h...
  • Seite 2 Design, das die Sinne des Benutzers stimuliert und das Wesentliche an der Fotogra e ins Zentrum rückt. Die FUJIFILM X-E3 liefert nicht nur die ultimative Bildqualität der X Serie, sondern entfacht auch die Begeisterung für eine Kamera, bei der sich sämtliche Bedienelemente am richtigen Fleck be nden.
  • Seite 3 D E S I G N Die Essenz der Kamera ist ihre einfache und intuitive Bedienung. Design und Bedienung gehen dabei Hand in Hand. Mit der Konzentration auf das Wesentliche erö net die X-E3 neue Ausdrucksmöglichkeiten. XF50 F2 R WR 1/180Sek. F8 ISO200...
  • Seite 4 XF55-200 F3.5-4.8 R LM OIS 1/3200Sek. F5.6 ISO800...
  • Seite 5 Intuitive Touchscreen-Bedienung KONNEKTIVITÄT Drahtlose Kommunikation via Bluetooth ® BILDTECHNOLOGIE Leistungsstarker Sensor und Prozessor FOKUSSIEREN Verbesserter Autofokus FILMSIMULATION Die legendäre Farbreproduktion von FUJIFILM VIELFÄLTIGE FUNKTIONEN Umfangreiche Ausstattung SYSTEM Objektive & Zubehör GEHÄUSE: OBJEKTIV (am Gehäuse): XF23mmF2 R WR XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS...
  • Seite 6 BEDIENUNG MANUELLER MODUS Vom Schnappschuss zur Fine Art Der Aufnahmemodus kann passend zum Motiv sekundenschnell gewechselt werden AUTO-MODUS Manuelle Steuerung Erweiterter SR AUTO Modus Je nach Einstellung des Blendenrings und des Stellen Sie den Schalter auf der Kameraoberseite Verschlusszeitenrades fotografieren Sie mit auf "AUTO", um den Erweiterten SR AUTO Modus Programmautomatik, Blendenautomatik, einzuschalten.
  • Seite 7 Solider Griff dank neugestalteter Kamerarückseite Durch die Reduktion der Tasten auf das absolute Minimum liegt die X-E3 trotz ihrer geringen Größe komfortabel und sicher in der Hand. Die gleicher- maßen schlichte wie elegante Anordung der Bedien- elemente sorgt dafür, dass die Finger stets die richtigen Tasten finden.
  • Seite 8 SUCHER Elektronischer Sucher Elektronischer Sucher der X-E3 Typischer DSLR-Sucher Der organische OLED-Sucher mit 2,36 Mio. Punkten bietet eine 0,62-fache Vergröße- rung und zeigt dabei 100% des Bildfelds an. Dabei werden auch Motive bei hellem Sonnenlicht klar dargestellt. Der elektro- nische Echtzeitsucher arbeitet mit einer Anzeigeverzögerung von nur 0,005 Sek.
  • Seite 9 Drahtlose Kommunikation via Bluetooth ® Drahtlos-Verbindung mit Bluetooth-Funktion Die X-E3 ist die erste Kamera der X Serie, die mit einer energiesparenden Bluetooth-Funktion ausgestattet ist. Bereits vor der Aufnahme lässt sich die Kamera mit dem Smartphone oder Tablet verbinden. Mithilfe der App „FUJIFILM Camera Remote“...
  • Seite 10 Für sich sprunghaft abbremsende Motive auftauchende Motive bewegende Motive *1 FUJIFILM-Messung gemäß CIPA-Richtlinien mit einer X-E3 und XF16-55mmF2.8 R LM WR Objektiv. *2 MF-Modus. Serienaufnahmen Serienaufnahmen mit bis zu 8,0 Bildern/Sek. machen Fotos von sich schnell bewegenden Motiven zum Kinderspiel.
  • Seite 11 Filmsimulationen bilden den Kern der Farbreproduktion Filmsimulationen basieren auf dem von FUJIFILM in mehr als 80 Jahren Erfahrung bei der Filmherstellung gesammelten Wissen. Sie geben dem Fotografen eine reichhaltige Auswahl von zum Motiv, Thema und der gewählten Ausdrucksform passenden Looks und Gradationen. In der X-E3 stehen hierzu 15 verschiedene Filmsimulationen zur Verfügung.
  • Seite 12 Schwenken Sie die Kamera entlang der eingeblen- Aufsteckblitz Fernauslöser Batterieladegerät nahmen zu einem Bild verschmelzen, um eine deten Hilfslinie, um ein von der X-E3 automatisch EF-X20 RR-90 BC-W126 künstlerische Wirkung zu erzielen. Dabei wird das generiertes Panorama zu erhalten. Sie haben zuerst gemachte Bild im Sucher oder auf dem die Wahl zwischen der Größe „L“...
  • Seite 13 Synchro: 1. Vorhang / 2. Vorhang / AUTO FP (HSS) Blitz *1: Eine Kompatibilitätsübersicht zur Verwendung der Speicherkarten finden Sie auf der offiziellen FUJIFILM Website *EF-X8 (im Lieferumfang) Blitzmodi: TTL (AUTO / STANDARD / LZ SYNCHRO) / MANUELL / COMMANDER / AUS (http://www.fujifilm.com/support/digital_cameras/compatibility/card/x/).