Seite 2
Ysia Patio io ÜBERSETZTE ANLEITUNG Diese Anleitung gilt für alle Ysia Patio io, deren Ausführungen im aktuellen Katalog zu finden sind. Diese vollständige Gebrauchsanleitung ergänzt die Installations-Kurzanleitung, die mit dem Produkt geliefert wird. Befolgen Sie auch die beiliegenden ausführlichen Sicherheitshinweise, die zudem online unter www.somfy.info erhältlich sind.
Seite 3
1.VORBEMERKUNGEN 1.1.Einleitung Ysia Patio io ist ein Funkhandsender, mit dem der Benutzer Produkte über die io-homecontrol®-Funktechnologie steuern kann, insbesondere auf der Terrasse. Der Benutzer kann bis zu 16 Kanäle steuern, die entweder aus einem einzigen Produkt oder aus Gruppen von gleichartigen Produkten bestehen.
Seite 4
Deutsch Italiano Verbindungen (optional, wenn von einer Fachkraft bereits vorab Produkte mit Ysia Patio io verbunden wurden), dann erstellen Sie Kanäle für Produkte und/ Neuer Kanal oder Gruppen (siehe 2.2. Erstellen von Kanälen für Vorab-Verbindungen und 2.3. Erstellen von Produkt- oder Gruppenkanälen).
Seite 5
HINWEIS Dieser Kanaltyp steht nur nach dem ersten Einschalten zur Verfügung, wenn von einer Fachkraft vorab bereits Produkte mit Ysia Patio io verbunden wurden (über ein Hersteller-Tool oder ein Installateur-Tool, vor der Konfiguration). Wenn bereits Produkte vorab von einer Fachkraft verbunden wurden, erstellen Sie zuerst die Kanäle für Vorab- Verbindungen und anschließend Kanäle für Produkte und Gruppen (falls benötigt).
Seite 6
▪ Der zweite Kanal ist mit allen verbundenen Produkten der Gruppe erstellt Nein Nein und diese können nun mit Ysia Patio io gesteuert werden. 12] Auf dem Bildschirm erscheint die Frage „Haben Sie einen neuen Kanal hinzuzufügen?“: ▪ Wiederholen Sie diese Schritte, um alle benötigten Kanäle zu erstellen.
Seite 7
Die Kanäle sind erstellt und benannt: „Kanal 1“, „Kanal 2“,… ▪ Standardmäßig werden diese Kanäle Produktart „Raffstore“ (Betriebsmodus 3) und dem Motortyp „Autonome Somfy- Kanal 1 ..Produkte (Solar)“ zugeordnet. Kanal 1 Konfigurieren Sie anschließend die Kanäle so, dass sie zu den vorab verbundenen Produkten passen: 5] Wählen Sie durch Scrollen am Stellrad „Kanal 1“...
Seite 9
• Zum Einlernen der ersten Bedieneinheit siehe die Anleitung des io-Antriebs oder -Empfängers. • Wenn Ysia Patio io die erste Bedieneinheit ist, wählen Sie durch Scrollen am Stellrad den gewünschten Kanal und drücken Sie die Aktivierungstaste, um in das Bedienungsmenü zu wechseln, bevor Sie das Produkt verbinden.
Seite 10
2.6.Wandmontage ACHTUNG Auch wenn Ysia Patio io für die Steuerung von Produkten im Außenbereich ausgelegt ist, muss der Funkhandsender bei Nichtgebrauch in einem Innenraum aufbewahrt werden und die Wandmontage daher im Innenbereich erfolgen. Es gibt zwei Möglichkeiten für die Wandmontage von Ysia Patio io: 1] Befestigung mit den mitgelieferten Schrauben.
Seite 14
Zeitschaltuhren, zentrale Hausautomatik vom Typ TaHoma, Sonnenautomatik oder andere Sensoren. Im manuellen Modus (M): Das mit diesem Kanal verbundene Produkt reagiert nur auf Befehle, die manuell an Ysia Patio io, anderen verbundenen Bedieneinheiten oder einer zentralen Hausautomatik vom Typ TaHoma vorgenommen werden.
Seite 15
>3 s HINWEIS Falls mehrere Bedieneinheiten vorhanden sind, mit denen der Modus geändert werden kann: Die letzte Änderung wird Berücksichtigt. Erfolgt die Modusänderung über eine andere Bedieneinheit, wird der Kanalbildschirm auf Ysia Patio io jedoch nicht aktualisiert. 2.7.1.4. Kanal löschen In diesem Menü...
Seite 17
Im manuellen Modus: Der Benutzer legt eine Bildschirmhelligkeit fest, die nicht entsprechend der Umgebungshelligkeit angepasst wird. Beachten Sie, dass diese Einstellung die Lebensdauer der Batterie beeinträchtigen kann. Nach einem Batteriewechsel wird diese Einstellung beibehalten, aber nach einem Zurücksetzen kehrt Ysia Patio io in den Automatikmodus zurück (siehe 2.7.2.3. Zurücksetzen).
Seite 18
• Prüfen Sie, ob die Produkte mit einer anderen Bedieneinheit verbunden sind, denn wenn ein Produkt nur mit Ysia Patio io verbunden ist, kann die Verbindung nicht gelöscht werden. • Löschen Sie die Verbindung aller Produkte mit Ysia Patio io (siehe 2.4. Verbinden von bereits eingestellten Produkten mit einem Produkt- oder Gruppenkanal).
Seite 24
7] Wenn es sich bei dem Produkt um einen „Somfy-Funkzwischenstecker“ handelt: - Drücken Sie die Taste Auf oder Ab, um den Somfy- Funkzwischenstecker ein- oder auszuschalten. 8] Wenn es sich bei dem Produkt um ein „solarbetriebenes Velux-Dachfenster“ oder ein „Velux“ handelt: Es stehen zwei Arten von Velux-Produkten zur Verfügung, so dass das Bedienungsmenü...
Seite 25
Zeitschaltuhren, zentrale Hausautomatik vom Typ TaHoma, Sonnenautomatik oder andere Sensoren. Im manuellen Modus (M): Das mit diesem Kanal verbundene Produkt reagiert nur auf Befehle, die manuell an Ysia Patio io, anderen verbundenen Bedieneinheiten oder einer zentralen Hausautomatik vom Typ TaHoma vorgenommen werden.
Seite 26
Bedieneinheit berücksichtigt, die als letzte eine Modusänderung ausgelöst hat. Wenn also ein Produkt von einer anderen Bedieneinheit in den Automatikmodus geschaltet wird, wird auf Ysia Patio io dennoch weiterhin das „M“ bei dem Kanal angezeigt. Um die Anzeige auf Ysia Patio io zu aktualisieren, ändern Sie den Modus für diesen Kanal.
Seite 27
• Bei niedrigem Batteriestand wird oben links auf dem Bildschirm ein Batteriesymbol angezeigt: Ysia Patio io kann weiterhin normal verwendet werden, aber es ist an der Zeit, die Batterien zu wechseln. • Wenn die Batterien leer sind: Ysia Patio io funktioniert nicht mehr: Es wird nur ein Warnbildschirm angezeigt, wenn der Funkhandsender aktiviert wird.
Seite 28
Schutzart: IP44 Spannungsversorgung: 2 x Batterien vom Typ AAA LR03, 2 x 1.5 V. SOMFY ACTIVITES SA, 74300 CLUSES, FRANKREICH, erklärt hiermit, dass das in dieser Anleitung beschriebene Funkgerät alle Anforderungen der Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU sowie die grundlegenden Anforderungen aller anderen anzuwendenden europäischen Richtlinien erfüllt.