Herunterladen Diese Seite drucken

WAREMA WMS Windsensor Installations- Und Bedienungsanleitungen Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WMS Windsensor:

Werbung

Windgrenzwert einstellen (nur Fachhändler)
Damit die Markise optimal geschützt ist, muss der Grenz-
wert, ab dem ein Windalarm ausgelöst wird, an die Marki-
se angepasst werden (Typ, Breite, Ausfall, etc.).
Bei allen Markisen, die mit WMR ausgeliefert werden,
ist der Windgrenzwert bereits auf den richtigen Wert
eingestellt.
V
VORSICH
Verändern Sie keinesfalls den Windgrenz-
wert, den Ihr Fachhändler eingestellt hat. Ein
falscher Grenzwert kann bei Wind zu Schä-
den an Ihrer Markise führen.
Windgrenzwert
0 Windüberwachung aus!
×
1 empfindlichste Einstellung
2
3
4
5 Werkseinstellung
6
7
8
9 unempfindlichste Einstellung
Haste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
Der Windgrenzwert kann nur verändert werden, wenn der
WMS Zwischenstecker zuvor in den Handsender einge-
lernt wurde.
Wählen Sie mit der Markisentaste den
Kanal aus, den Sie parametrieren wollen
Die LED unter der Kanalnummer leuchtet

z.B.
Modustaste mit einem spitzen Gegenstand
drücken, bis
ausgewählt ist.
C
SRWESR
Die Modustaste muss gedrückt
werden, bevor der Handsender
wieder in den Ruhezustand geht.
Wenn Sie die Modustaste zu
früh losgelassen oder zu lange
gedrückt haben und bereits ein
höherer Modus angezeigt wird:
Taste loslassen und erneut ge-
drückt halten, der Vorgang startet
wieder bei 0.
und die LED über der 0 leuchten rot

+
Drücken Sie kurz die Lerntaste, um den
Modus zu aktivieren.
Die LED über der Zahl 0 leuchtet kurz grün

Dann wird automatisch die Sonnenauto-

matik angezeigt.
Drücken Sie die Infotaste so oft, bis das
Symbol für die Windautomatik leuchtet.
Die LED unter dem Automatiksymbol zeigt

den Zustand der Automatik an
GRÜN:
ROT:
4
Technische Änderungen behalten wir uns vor
leuchtet und Modus 0
aktiv
inaktiv
Haste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
In der oberen LED-Zeile wird der Parame-
z.B.

terwert der Windautomatik angezeigt (hier
...
der Grenzwert 2).
ROT:
GRÜN:
BLINKT: Mehrere Empfänger mit unter-
Ändern Sie mit den Pfeiltasten (
leuchten) den Parameterwert.
z.B.
In der oberen LED-Zeile sehen Sie, wie

sich der Wert verändert (neuer Wert = 1).
...
Drücken Sie die Taste
Die Sende-LED

GRÜN:
ROT:
Verlassen Sie den Fachhändlermodus mit
der Modustaste (
Wartung und Oeinigung
Aufbewahrung
Nehmen Sie den WMS Windsensor von der Montageplatte
ab, wenn Sie die Markise für längere Zeit nicht benutzen
(z.B. über den Winter, da Minustemperaturen die Lebens-
dauer der Batterien verkürzen). Lagern Sie den Windsen-
sor in einem geschlossenen Raum und entnehmen Sie für
diese Zeit die Batterien.
Batteriewechsel
Prüfen Rie mindestens einmal jährlich den Batteriezu-
stand.
Wechseln Sie die Batterien aus, wenn die rote LED nach
dem Drücken der Batterietaste leuchtet. Sind die Batterien
erschöpft, wird die Markise zum Schutz vor Windschäden
automatisch eingefahren bzw. beim Ausfahren nach eini-
gen Sekunden gestoppt.
Drücken Sie die Batterietaste
bis die rote LED dauerhaft leuchtet und nehmen Sie
dann den Windsensor von der Montageplatte ab.
Zum Austausch der Batterien (Typ AAA, IEC LR03,
"Micro") lösen Sie die vier Schrauben auf der Gehäuse-
rückseite. Öffnen Sie das Batteriefach (Abb. 3), legen
Sie neue Batterien ein. Achten Sie hierbei auf richtige
Polarität: Plus (+) und Minus (-) Pol der Batterien müs-
sen mit den Markierungen im Batteriefach übereinstim-
men.
Verwenden Sie nur neue Batterien gleichen Typs und
ersetzen Sie immer beide Batterien. Verwenden Sie
hochwertige Batterien - preiswerte Batterien könnten
auslaufen und das Gerät beschädigen. Wird das Gerät
längere Zeit nicht benutzt, entfernen Sie bitte die Batte-
rien. Verwenden Sie keine Akkus!
Rasten Sie den Windsensor wieder auf die Montage-
platte auf und drücken Sie eine Taste am Windsensor,
um den Modus "Batterie tauschen" zu beenden.
Wert 0, Automatik aus
Werte 1 bis 9
schiedlichen Grenzwerten im
Kanal. Der Wert des ersten
Empfängers wird angezeigt.
+
leuchtet 2 Sekunden
Der Parameterwert wurde in alle
Empfänger des Kanals gespei-
chert
Es konnten nicht alle Empfänger
erreicht werden, drücken Sie die
Taste
erneut.
leuchtet nicht mehr)
für ca. 5 Sekunden,
890176_a•de•01.06.2010

Werbung

loading