Markise mit Candsender bedienen
Bevor Rie ein Produkt fernbedienen:
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres WMS Senders,
um die Grundfunktionen der Bedienung kennenzulernen.
Haste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
Drücken Sie die Markisentaste.
Die Markisentaste leuchtet nur, wenn Mar-
kisen eingelernt sind.
z.B.
Die Markisentaste blinkt.
...
Im Nummernfeld leuchten die Kanäle, auf
die Produkte eingelernt sind (im Beispiel
links 0 und 2). Die LED unter dem aktuell
ausgewählten Kanal leuchtet (im Beispiel
Kanal 0).
Drücken Sie die blinkende Markisentaste
so oft, bis die LED unter dem gewünsch-
ten Kanal leuchtet.
z.B.
Die LED unter dem gewählten Kanal leuch-
...
tet (im Beispiel Kanal 2).
Bedienen Sie die gewählte Markise mit
den Tasten HOCH/STOP/TIEF:
Markise ohne Volant-Oollo-Antrieb
Bedienen Sie die Markise mit den Tasten
HOCH/STOP/TIEF:
STOP oder Pfeiltaste in Gegenrichtung:
CSRWESR
Markise mit Volant-Oollo-Antrieb
Bedienen Sie die Markise mit den Tasten
HOCH/STOP/TIEF:
1 x kurz:
2 x kurz:
1 x lang:
STOP oder Pfeiltaste in Gegenrichtung:
CSRWESR
890176_a•de•01.06.2010
Markise fährt aus
Markise fährt ein
Die Fahrbewegung wird
gestoppt.
Die Taste STOP deaktiviert
gleichzeitig die Windaus-
wertung für eine Minute.
Sie können dann z.B. das
Volant-Rollo per Handkurbel
ausfahren, ohne einen Win-
dalarm auszulösen.
Markise fährt aus
Markise fährt ein
Markise fährt komplett
aus, dann fährt das Volant-
Rollo komplett aus.
Volant-Rollo fährt kom-
plett ein, dann fährt die
Markise komplett ein
Volant-Rollo fährt aus
Volant-Rollo fährt ein
Die Position der Markise
ändert sich nicht
Die Fahrbewegung wird
gestoppt.
Die Taste STOP deaktiviert
gleichzeitig die Windauswer-
tung für eine Minute.
Haste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
Die Sende-LED zeigt den Sendevorgang an:
blinkt GRÜN: Handsender sendet
2s GRÜN:
2s ROT:
2s GRÜN + Automatiksymbol rot:
C
SRWESR
Wenn Sie zuletzt Ihre Markise bedient haben,
können Sie diese direkt mit den Tasten HOCH/
STOP/TIEF oder
sender aufwecken zu müssen.
Während eines Windalarms kann die Markise
nicht bedient werden. Ist der Windalarm nach
10 Minuten beendet, können Sie die Markise
wieder bedienen.
Bei einem System mit zwei Volants können die
Volants nur gemeinsam bedient werden. Eine
getrennte Bedienung ist nur mit der WMS Zent-
rale möglich.
Komfortpositionen lernen/abrufen
Für jede Markise kann eine Komfortposition gespeichert
werden (z.B. halb ausgefahren). Mit einem Tastendruck
wird diese Komfortposition automatisch wiederhergestellt.
Haste /
Aktion / Ergebnis
Anzeige
Bringen Sie die Markise (und den Volant)
in die Position, die als Komfortposition
gespeichert werden soll.
Halten Sie die Komforttaste für 5 Sekun-
den gedrückt, bis die Sende-LED leuchtet.
Die Sende-LED zeigt den Sendevorgang an:
2s GRÜN:
2s ROT:
Komfortposition wieder abrufen:
Drücken Sie kurz die Komforttaste.
Die Sende-LED leuchtet (siehe oben)
Die Komfortposition wird automatisch
wiederhergestellt.
C
SRWESR
Wenn sich die Markise bereits in Komfortpositi-
on befindet oder keine Komfortposition gespei-
chert wurde, reagiert die Markise nicht auf das
Drücken der Komforttaste.
Nach einem Stromausfall führt die Markise vor
dem Anfahren der Komfortposition eine automa-
tische Referenzfahrt durch.
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Empfänger bestätigt den
Befehl
Befehl nicht bestätigt (z.B.
Empfänger außerhalb der
Sendereichweite)
Empfänger bestätigt den Be-
fehl, führt ihn aber aufgrund
der angezeigten Automatik-
funktion nicht aus (z.B. Mar-
kise wird nicht ausgefahren,
da der Windalarm aktiv ist).
bedienen, ohne den Hand-
Komfortposition gespeichert
Befehl nicht bestätigt (z.B.
Empfänger außerhalb der
Sendereichweite), Vorgang
wiederholen
3