Herunterladen Diese Seite drucken

Marzocchi TENNECO Handbuch Seite 7

Werbung

2. TECHNISCHE INFORMATIONEN
2.1 Elastisches Element
Die MARZOCCHI-Gabeln benutzen als stoßdämpfendes Element
Schraubenfedern oder Luft.
2.2 Dämpfungssystem
Die in der Druck- und in der Zugstufe auftretende Belastung der
Holme kann durch Pumpenelemente mit Hydraulikventilen oder
durch spezielle Kartuschen gedämpft werden.
A
!
CHTUNG
NIEMALS die Druckstufensperrposition bei schwierigen Abfahrten
benutzen, da die Federung in diesem Fall nicht in angemessener
Weise auf den Zusammenprall mit Hindernissen reagiert und zum
Verlust der Kontrolle über das Fahrrad und zu einem Unfall mit
schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann.
TST MICRO (Terrain Selection Technology With Micro Adjuster)
Das TST Micro ist die hochwertigste Entwicklung der Hydrauliksysteme
mit abgedichteter TST-Kartusche. Der sich unten befi ndende rote
Einstellknopf ermöglicht die Einstellung des Ausfederns (Rebounds).
Der obere schwarze Einstellknopf ermöglicht die Aktivierung des Micro-
Systems für die Einstellung der Druckstufe (Kompression) bis zur
Blockierung. Die Micro-Einstellung (goldgelber Einstellknopf) reguliert die
Betätigungsschwelle der Druckstufe und ermöglicht die Anpassung des
Federungsverhaltens an den Geländetyp. Bei einigen Modellen kann das
MICRO-System durch eine Fernbedienung am Lenker aktiviert werden.
TST2 (2 position Terrain Selection Technology)
Das TST2-System ist die Grundversion der TST-Systeme: Der
untere rote Einstellknopf ermöglicht die Einstellung des Ausfederns (
Rebound). Der obere schwarze Einstellknopf ermöglicht die Aktivierung
und Deaktivierung der Blockierung und ermöglicht eine Einstellung auf
verschiedene Geländetypen. Bei einigen Modellen kann die Sperrung
des TST2 durch eine Fernbedienung am Lenker aktiviert werden.
LR Damper
Der untere rote Einstellknopf ermöglicht die Einstellung des Ausfederns
(Rebound). Der obere schwarze Einstellknopf ermöglicht die Aktivierung
und Deaktivierung der Blockierung und ermöglicht eine Einstellung auf
verschiedene Geländetypen. Bei einigen Modellen kann die Sperrung
des LR durch eine Fernbedienung am Lenker aktiviert werden.
RLO (Rebound Lock Out)
Der untere Einstellknopf ermöglicht die Einstellung des Ausfederns
(Rebound). Der obere schwarze Einstellknopf ermöglicht die Aktivierung
und Deaktivierung der Blockierung und ermöglicht eine Einstellung auf
verschiedene Geländetypen. Bei einigen Modellen kann die Sperrung
des RLO durch eine Fernbedienung am Lenker aktiviert werden.
LO (Lock Out)
Der obere schwarze Einstellknopf ermöglicht die Aktivierung und
Deaktivierung der Blockierung und ermöglicht eine Einstellung auf
verschiedene Geländetypen. Bei einigen Modellen kann die Sperrung
des LO durch eine Fernbedienung am Lenker aktiviert werden.
RC3 (3rd Generation Rebound/Compression Cartridge - Open Bath)
Beim System RC3 handelt sich um die modernste Technologie mit Open
Bath von Marzocchi. Das Dämpfungssystem RC3 garantiert umfangreiche
Einstellmöglichkeiten für eine leistungsfähige und freie Einstellung. Die
Kontrolle des Ausfederns (Rebound) kann durch den im oberen Teil
vorhandenen rote Einstellknopf eingestellt werden. Das System RC3
ermöglicht die Kontrolle der niedrigen Druckstufengeschwindigkeit
und kann durch den roten Einstellknopf im unteren Teil des Holms
feineingestellt werden. (Kompression)
RC3 EVO - RC3 EVO V.2
Es handelt sich um das weitesten entwickelte Marzocchi Open Bath (offenes
Bad) System. Die RC3 EVO Kartusche erlaubt maximale Einstellfreiheit.
Zusätzlich zu den externen herkömmlichen Einstellmöglichkeiten wie
Zugstufe (oberer rote Hebel) und Druckstufe (unterer goldener Hebel)
besteht die Möglichkeit, eine individuelle Druckstufeneinstellung wie bei
den Hinterbaudämpfern zu erhalten, indem die Kartusche zu öffnen ist und
„Shims „ zu wechseln sind . Dies entspricht den Möglichkeiten die man von
Motorrädern im Rennsport kennt
CR Damper
Der untere rote Einstellknopf ermöglicht die Einstellung des Ausfederns
(Rebound). Der obere goldgelber Einstellknopf ermöglicht die passende
Einstellung der hydraulischen Druckstufe.
RV (Rebound Valve - Open Bath)
Das RV-Pumpenelement ist das bekannt bewährte System SSVF für Open
Bath von Marzocchi. Das System kontrolliert die Ausfedergeschwindigkeit
(Rebound). Durch eine passende Einstellung, des im unteren Teil des
Holms vorhandenen rote Einstellknopfes, kann die Einstellung der Gabel
allen Fahrbedingungen angepasst werden
IRA (Internal Rebound Adjuster - open bath)
Das IRA-System, das dem RV-System ähnelt, kontrolliert die
Zugstufengeschwindigkeit und hält die Berührung des Rads mit dem
Boden in allen Steuerungsbedingungen. Die Einstellvorrichtung befi ndet
sich in der Kartusche und die Reduzierung kann mit Hilfe des speziellen
Einstellschlüssels ausgeführt werden.
R Damper
Die Rebound-Kartusche ist das hydraulische Kartuschensystem für
den Einstiegsbereich. Das System ermöglicht die Kontrolle und die
Einstellung des Ausfederns durch den oben an der Krone vorhandenen
schwarzen Einstellknopf. (Rebound)
Fixed Damping
Die Kartusche Fixed Damping ermöglicht die hydraulische Kontrolle der
Zugstufe mit fester Regulierung.
CV (Compression Valve - open bath)
Das CV-Pumpenelement ist das bekannt bewährte Systeme SSVF
für Open Bath von Marzocchi. Das System kontrolliert die Druckstufe
(Kompression). Der goldgelber Einstellknopf im unteren Teil des Holms
ermöglicht die passende Einstellung der hydraulischen Druckstufe.
VA (Volume Adjuster)
Mit Hilfe der VA-Einstellvorrichtung kann man das innere Luftvolumen
in der Gabel durch einfache Drehung des VA-Einstellknopfs einstellen.
Die Änderung des inneren Gabelvolumens entspricht einer virtuellen
Änderung des Ölstands. Durch einfache Drehung der Einstell-
Nutmutter reduziert sich das Luftvolumen und man erreicht eine
höhere Progressionsstufe, was sonst mit einer Erhöhung des inneren
Ölvolumens erreicht worden wäre.
Die pneumatische AER-Kartusche ermöglicht die perfekte und einfache
Einstellung des Drucks der positiven Luftkammer mit Hilfe eines
Schrader-Luftventils m unteren Teil des Holms.
STA (Switch-TA)
Die STA-Kartusche besitzt die Funktionen des AER-Systems. Einfache
Regulierung durch ein Luftventil, das sich im unteren Teil befi ndet.
Außerdem ermöglicht die STA-Kartusche die Einstellung des Hubs und
der Höhe der Gabel durch die Drehung des im oberen Teil des Holms
vorhandenen silbernen sTA-Einstellknopfs.
2.3 Schmierung und Kühlung
Die Gabeln können verschiedene Technologien für die Schmierung
und die Kühlung anwenden.
In den Systemen Open Bath (offenes Bad) ist, dass im
Holm vorhandene Öl, ein wesentliches Element für den
hydraulischen Betrieb und übt alle Schmier- und Kühlfunktionen
der inneren Gleitteile aus. Außerdem stellt das Ölvolumen ein
weiteres Einstellelement dar und ermöglicht die Änderung der
Progressionsstufe des Federungssystems, wenn es innerhalb
des empfohlenen Bereichs geändert wird. Im Vergleich zu den
Systemen mit versiegelten Kartuschen ermöglicht das System
Open Bath die Reduzierung der Schmiervorgänge vom Außenteil
der Gleitelemente.
Das System Open Bath sichert eine optimale Schmierung
seit dem ersten Einfedern der Gabel unter allen Einsatz- und
Klimabedingungen.
Bei den Systemen mit geschlossener
AER
Kartusche erfolgt die
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Marzocchi TENNECO