Herunterladen Diese Seite drucken
AEG KID8857AB Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KID8857AB:

Werbung

aeg.com/register
DE Benutzerinformation | Kochfeld
KID8857AB
aeg.com\register

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG KID8857AB

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Kochfeld KID8857AB aeg.com\register...
  • Seite 2 Willkommen bei AEG! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. MONTAGE...................... 7 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................10 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............11 6.
  • Seite 3 Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät.
  • Seite 4 Sie das Gerät aus und löschen Sie Flammen beispielsweise mit einer Löschdecke oder einem Deckel. • WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
  • Seite 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Entfernen Sie Trennplatten, die im Küchenmöbel unter dem Gerät installiert sind. WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die 2.2 Elektrischer Anschluss Montage des Geräts vornehmen. WARNUNG! WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr und das Gerät könnte beschädigt •...
  • Seite 6 müssen so befestigt werden, dass sie • Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen nicht ohne Werkzeug entfernt werden Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt können. hat. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach • Verwenden Sie das Gerät nicht als Abschluss der Montage in die Steckdose.
  • Seite 7 • Achten Sie darauf, dass keine Dabei dürfen ausschließlich Gegenstände oder Kochgeschirr auf das Originalersatzteile verwendet werden. Gerät fallen. Die Oberfläche könnte • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät beschädigt werden. und separat verkaufter Ersatzlampen: • Schalten Sie die Kochzonen nicht mit Diese Lampen müssen extremen leerem Kochgeschirr oder ohne physikalischen Bedingungen in...
  • Seite 8 3. Verbinden Sie die Enden der schwarzen WARNUNG! und braunen Kabel. 4. Bringen Sie eine neue Aderendhülse am Alle elektrischen Anschlüsse müssen von Ende des gemeinsamen Drahts an einem qualifizierten Elektriker ausgeführt (Spezialwerkzeug erforderlich). werden. 5. Verbinden Sie die Enden zweier blauer Kabel.
  • Seite 9 Sie finden das Video-Tutorial „So installieren Sie Ihr AEG Induktionskochfeld - Arbeitsflächeninstallation“, indem Sie den vollständigen Namen eingeben, der in der folgenden Grafik angegeben ist. www.youtube.com/electrolux min. www.youtube.com/aeg min. 500mm 50mm How to install your AEG Induction Hob - Worktop installation Ist das Gerät über einer Schublade installiert,...
  • Seite 10 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Anordnung der Kochflächen Induktionskochzone Bedienfeld Weitere Einzelheiten zur Größe der Kochzonen finden Sie unter „Technische Daten“. 4.2 Bedienfeldlayout Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐...
  • Seite 11 Sen‐ Funktion Beschreibung sorfeld SenseFry SenseFry. Mit automatisch geregelten Temperaturstu‐ fen für bestimmte verschiedene Speisearten braten. Bridge Ein- und Ausschalten der Funktion. Pause Ein- und Ausschalten der Funktion. SenseBoil® SenseBoil®. Mit dieser Funktion wird die Temperatur des Wassers automatisch angepasst, so dass es nicht überkocht, sobald es den Siedepunkt erreicht.
  • Seite 12 • P25 — 2500 W VORSICHT! • P30 — 3000 W • P35 — 3500 W Wenn die Leistungsstufe unter oder bei • P40 — 4000 W 2000 W liegt, können Sie SenseBoil® / • P45 — 4500 W SenseFry nicht aktivieren. •...
  • Seite 13 6.4 Kochstufe – Warmhalten, – Restwärme. Die Anzeige kann ebenso erscheinen: • für die benachbarten Kochzonen, auch wenn Sie sie nicht benutzen, • wenn heißes Kochgeschirr auf die kalte Kochzone gestellt wird, 1. Drücken Sie die gewünschte Kochstufe • wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist, aber auf der Einstellskala.
  • Seite 14 1. Drücken Sie 2. Die Zeit wird mit oder eingestellt. Der Timer beendet das Herunterzählen, ein Signal ertönt und 00 blinkt. Drücken Sie ein beliebiges Symbol, um das Signal und das Blinken zu beenden. Zum Ausschalten der Funktion: Drücken . Die verbleibende Zeit zählt zurück auf 00.
  • Seite 15 5. Berühren Sie eine beliebige Stelle auf verwenden Sie beschichtete Pfannen nur dem Schieberegler der gewählten mit einer niedrigen Kochstufe. Kochzone. • Verwenden Sie kein dünnes emailliertes Sie können den SenseFry-Pegel Kochgeschirr. Es kann überhitzt und anpassen, indem Sie eine der beschädigt werden.
  • Seite 16 überkocht, sobald es den Siedepunkt erreicht Um die Funktion vor Erreichen des hat. Siedepunkts zu deaktivieren, berühren Sie oder 0. Um die Funktion nach Erreichen des Ist in der Kochzone, die Sie benutzen Siedepunkts zu deaktivieren, berühren Sie möchten, noch Restwärme ( den Schieberegler und stellen Sie die vorhanden, ertönt ein akustisches Signal Kochstufe manuell ein.
  • Seite 17 dem Kochfeld), während die Funktion Navigieren im Menü: Das Menü besteht aus ausgeführt wird. dem Einstellungssymbol und einem Wert. • Je nach Art der Speise sowie der Art des Das Symbol erscheint auf dem hinteren Kochgeschirrs können Sie die Kochstufe Timer und der Wert erscheint auf dem nach Erreichen des Siedepunkts vorderen Timer.
  • Seite 18 Zum Aktivieren der Funktion: Drücken Sie Kochstufe Das Kochfeld schal‐ . Nehmen Sie keine Wärmeeinstellung. tet sich ab nach Drücken und halten Sie 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Anzeige über dem Symbol 6 - 9 1,5 Stunden erscheint. Schalten Sie das Kochfeld mit aus.
  • Seite 19 Zum Ausschalten der Funktion: Berühren Automati‐ Kochen 1) Braten 2) . Die Kochzonen arbeiten sche Be‐ unabhängig voneinander. leuch‐ tung 7.6 Hob²Hood Ventilator‐ Ventilator‐ Diese innovative automatische Funktion geschwin‐ geschwin‐ verbindet das Kochfeld mit einer speziellen digkeit 1 digkeit 1 Dunstabzugshaube.
  • Seite 20 Manuelle Bedienung der Einschalten der Beleuchtung Ventilatorgeschwindigkeit Sie können das Kochfeld so einstellen, dass Sie können die Funktion auch manuell die Beleuchtung automatisch eingeschaltet wird, wenn Sie das Kochfeld einschalten. bedienen. Drücken Sie hierzu , wenn das Stellen Sie hierzu den Automatikmodus auf Kochfeld eingeschaltet ist.
  • Seite 21 • Die Kochzoneneffizienz hängt vom Geräusche im Zusammenhang mit Durchmesser des Kochgeschirrs ab. Kochgeschirr: Verwenden Sie für eine optimale • Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus Wärmeübertragung Kochgeschirr mit unterschiedlichen Materialien einem Bodendurchmesser, der der Größe (Sandwichkonstruktion). der Kochzone entspricht (d. h. der •...
  • Seite 22 Kochstufe Verwendung für: Dauer Tipps (Min.) Stocken: Lockere Omeletts, gebacke‐ 10 - 40 Mit einem Deckel garen. ne Eier. 2 - 3 Reis- und Milchgerichte köcheln las‐ 25 - 50 Mindestens doppelte Menge Flüssig‐ sen, Fertiggerichte aufwärmen. keit zum Reis geben, Milchgerichte nach der Hälfte der Zeit umrühren.
  • Seite 23 Dunstabzugshauben, die mit dieser Funktion nicht ab. ausgestattet sind, finden Sie auf unserer • Unterbrechen Sie den Signalfluss Kunden-Website. AEG Dunstabzugshauben, zwischen dem Kochfeld und der die mit dieser Funktion ausgestattet sind, Dunstabzugshaube nicht (z. B. mit der Hand, einem Kochgeschirrgriff oder haben das Symbol großen Topf).
  • Seite 24 9.2 Reinigen der Kochfelds • Verwende immer einen Schaber, der für Kochfelder mit Glasoberfläche empfohlen • Sofort entfernen: Geschmolzenen wird. Verwende den Schaber nur als Kunststoff, Plastikfolie, Salz, Zucker und zusätzliches Werkzeug zur Reinigung des Lebensmittel mit Zucker, sonst kann der Glases nach dem Schmutz das Kochfeld beschädigen.
  • Seite 25 10.1 Was zu tun ist, wenn … Störung Mögliche Ursache Problembehebung Das Kochfeld kann nicht einge‐ Das Kochfeld ist nicht oder nicht ord‐ Prüfen Sie, ob das Kochfeld ordnungs‐ schaltet oder bedient werden. nungsgemäß an die Spannungsver‐ gemäß an die Spannungsversorgung sorgung angeschlossen.
  • Seite 26 Störung Mögliche Ursache Problembehebung Es ertönt kein Signalton, wenn Der Ton ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Ton ein. Siehe „Täg‐ Sie die Sensorfelder des Bedien‐ licher Gebrauch“. felds berühren. Die Anzeige über dem Symbol Kindersicherung oder Sperren ist Siehe „Kindersicherung“ und „Verrie‐ eingeschaltet.
  • Seite 27 Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kochfeld richtig bedient haben. Wenn die 11. TECHNISCHE DATEN 11.1 Typenschild Modell KID8857AB Produkt-Nummer (PNC) 949 598 141 00 Typ 62 D5A 01 AA 220 - 240 V / 400 V 2N, 50 Hz Induktion 7.35 kW...
  • Seite 28 Kochgeschirrdurchmesser in Kochgeschirr, das größer als der der Tabelle). Verwenden Sie kein Durchmesser der Kochzone ist. 12. ENERGIEEFFIZIENZ 12.1 Produktinformationen gemäß der Ökodesign-Richtlinie der EU Modellbezeichnung KID8857AB Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl der Kochzonen Heiztechnik Induktion Durchmesser der kreisförmigen Kochzonen (Ø) Vorne links 21.0 cm...
  • Seite 29 Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder sonst geschäftlich an Endnutzer abgibt, ist verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Geräts ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 30 Endnutzer gewährleisten; das gilt auch für Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und kleine Elektrogeräte (s.o.), die der Endnutzer Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von zurückgeben will, ohne ein neues Gerät zu mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, kaufen. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Rücknahmepflichten von Vertreibern und Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe...
  • Seite 32 867379468-C-402024...

Diese Anleitung auch für:

62 d5a 01 aa