Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Judo JQS-U Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 14

Wasserenthärtungsanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.1 Einstellung der
Rohwasserhärte
Der Wert richtet sich nach dem Einbauort.
Er kann beim zuständigen Wasserwerk
erfragt oder mit einem geeigneten Mess-
besteck ermittelt werden (siehe Kapitel
„Zubehör"). Bei schwankender Rohwasser-
härte sollte der höhere Wert eingestellt
werden. Es wird immer mit der gleichen
Menge Salzsole regeneriert. Bei einer
hohen Rohwasserhärte wird eine geringere
Wassermenge behandelt. Bei einer niedrigen
Rohwasserhärte wird eine größere Wasser-
menge behandelt.
Die Rohwasserhärte wird über die DIP-
Schalter (20 und 21) eingestellt.
Die Zehnerstelle der Rohwasserhärte wird
über den DIP-Schalter (20), Kontakt 1 bis 8
eingestellt.
Die Einerstelle der Rohwasserhärte wird
über den DIP-Schalter (21), Kontakt 1 bis 4
eingestellt (siehe Abb. 9).
Zur Einstellung wird der zugeordnete
Kontakt nach unten geschoben.
Rohwasserhärte Zehnerstelle
DIP-Schalter (20)
Schalter
Abb. 9:
DIP-
14
Betrieb
Beispiel: (Rohwasserhärte 26 °dH)
Kontakt 2 des DIP-Schalters (20) und der
Kontakt 3 des DIP-Schalters (21) nach
unten schieben (siehe Abb. 9).
Die Summe aus der Zehnerstelle und der
Einerstelle beträgt in diesem Fall 20 °dH +
6 °dH = 26 °dH.
Bei Rohwasserhärten kleiner 10 °dH müs-
sen alle Kontakte des DIP-Schalters (20)
nach oben in Stellung „OPEN" geschaltet
sein und einer der Kontakte 1 bis 4 des DIP-
Schalters (21) muss geschlossen sein.
Der Kontakt 5 des DIP-Schalters (21) muss
nach oben in Stellung „
sein.
Auf falsche Einstellungen reagiert die Schal-
tung mit einem akustischen Signalton (siehe
Kapitel „Störung").
Das einzustellende Land wird über den DIP-
Schalter (21), Kontakt 6 bis 8 eingestellt.
Zur Einstellung des deutschen Härte-
grades wird der Kontakt 6 des DIP-
Schalters (21) nach unten geschoben.
Rohwasserhärte Einerstelle
DIP-Schalter (21)
JUDO QUICKSOFT-UNO
" geschaltet
OPEN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quicksoft-uno

Inhaltsverzeichnis