Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise - Castle Care-Tech GA113 Bedienungsanleitung

Taschen-schallpegelmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungshinweise

Im folgenden Kapitel finden Sie Hinweise darüber, wie Sie mit Ihrem Gerät
bestmögliche Messergebnisse erzielen.
• Vor dem Gebrauch des Geräts stets den Ladestatus der Batterie
überprüfen.
• Vor jeder Messung muss das Gerät kalibriert werden.
• Gespeicherte Daten vor der Eingabe neuer Werte und nach der
Kalibrierung stets mitCLEAR löschen.
• Das Messinstrument kann im Voraus auf die gewünschte Frequenz,
Dauer und Wechselraten der vorzunehmenden Messung eingestellt
werden.
• Um den geeigneten Mess- und Frequenzbereich festzulegen sollten Sie
zunächst den zu erwartenden Schallpegels des Messortes bestimmen.
Dann wählen Sie den Messbereich so, dass dieser Wert einen
Mittelwert bildet. Liegt der zu erwartende Schallpegel bei etwa 85dB,
dann wählen Sie einen '55 – 120 Messbereich'
• Bei der Schallpegelmessung das Instrument so weit wie möglich vom
Körper entfernt halten, um Interferenzen im Schallfeld so gering wie
möglich zu halten.
• Falls das Instrument mit dem zusätzlichen Dosimeter Mikrofon als
Dosimeter verwendet wird, sollte das Dosimeter Mikrofon möglichst
nahe am Ohr bzw. Hemdkragen des Bedieners angebracht werden.
• Mit der 'Shift Duration' Funktion können Sie die programmierten
Dosierungsfunktionen automatisch berechnen, falls die Schichtdauer
nicht 8 Stunden beträgt.
• Benutzen Sie die LOCK (Sperr-) Funktion auf dem Keypad, um
ungewollter Tastenbetätigung vorzubeugen.
• Das Mikrofon stets zur Haupt-Schallquelle hin ausrichten (0°
Referenzrichtung).
• Beim Messen von geringen Schallpegeln im unteren Messbereich bitte
den vom Gerät selbst abgegebenen Schallpegel mit einbeziehen - siehe
Beschreibung.
Seite 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis