Herunterladen Diese Seite drucken

PITSID GAP CONTROL Bedienungsanleitung

Smarte fühllehre zur spaltmessung zwischen zylindern oder walzen

Werbung

DE
DE
INCREASE
EFFICIENCY
Bedienungsanleitung
GAP CONTROL
Smarte Fühllehre zur Spaltmessung
zwischen Zylindern oder Walzen
PITSID Polygraphische innovative Technik Leipzig GmbH
Mommsenstraße 2 | D-04329 Leipzig
Tel +49 341 25942-0 | Fax +49 341 25942-99
info@pitsidleipzig.com | www.pitsidleipzig.com

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PITSID GAP CONTROL

  • Seite 1 INCREASE EFFICIENCY Bedienungsanleitung GAP CONTROL Smarte Fühllehre zur Spaltmessung zwischen Zylindern oder Walzen PITSID Polygraphische innovative Technik Leipzig GmbH Mommsenstraße 2 | D-04329 Leipzig Tel +49 341 25942-0 | Fax +49 341 25942-99 info@pitsidleipzig.com | www.pitsidleipzig.com...
  • Seite 2 Inhalt Allgemeine Hinweise 1.1 Symbole 2 Bestimmungsgemäße Verwendung und Anwendungseinschränkungen 3 Sicherheitshinweise 4 Technische Daten 5 Das Messgerät 5.1 Lieferumfang 5.2 Lagerung und Transport 5.3 Aufbau 5.4 Bedienelemente und Anschlüsse 5.5 Funktionsprinzip 6 Messung 6.1 Messvorbereitung 6.2 Messen 6.3 Hinweise zur Messgenauigkeit 7 Kalibrierung 8 Hinzufügen weiterer Messkeile 9 Wartung...
  • Seite 3 Allgemeine Hinweise Diese Bedienungsanleitung unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung des Spalt-Messgerätes GAP CONTROL. Sie enthält wichtige Informationen, deren Beachtung den sicheren Gebrauch gewährleisten. Machen Sie sich mit dem Dokument vor Gebrauch des Messgerätes sorgfältig vertraut, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden.
  • Seite 4 Messgerät still zu legen bzw. nicht in Betrieb zu nehmen. Sichern Sie das Gerät gegen eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Das Spalt-Messgerätes GAP CONTROL wurde entwickelt, um in Druckmaschinen Abstandsmessungen zwischen Zylindern (oder Walzen) der Paarung hart/ hart durchzuführen. Auch an beliebigen anderen Maschinen kann es erforderlich sein, Das Gerät gehört der Schutzklasse III an.
  • Seite 5 Zubehör Haltebügel, Handgerät Zusatzgewicht (160 g), Bedienfeld Griffverlängerung Menü -Taste Plus-Taste Das Messgerät Minus-Taste On/Off-Taste 5.1 Lieferumfang Display • Handgerät GAP CONTROL (inklusive 9V-Block-Batterie, betriebsbereit) Beschreibung /Messwert • Messkeil(e) Bedienhinweise • Gerätekoffer Batteriefach (rückseitig) • Bedienungsanleitung Messkeil optional Messkeilkennzeichnung • Zusatzgewicht Anschluss Messkeil •...
  • Seite 6 Gerätes oder zum Verlassen eines gewählten Menüpunktes Halten Sie das GAP CONTROL in der Hand oder fixieren Sie das Handgerät mit Hilfe des in der Geräterückseite eingebauten Magneten an einer geeigneten Fläche direkt an der Maschine. Verbinden Sie den Stecker des Messkeils mit der zugehörigen >>>...
  • Seite 7 Hinzufügen weiterer Messkeile Die Anzeige Spaltweite ---- in Messposition signalisiert einen Messwert außerhalb des Messbereiches des Messkeils. Vor Verwendung weiterer Messkeile müssen diese am Handgerät initialisiert werden. Jeder Messkeil besitzt einen eigenen Satz Kalibrierdaten. Diese finden Sie in den Dokumenten ihres Messkeils. Kalibrierdaten von bis zu 10 Messkeilen können im Entfernen Sie stets den Messkeil vor Inbetriebnahme der Maschine! Handgerät dauerhaft gespeichert werden.
  • Seite 8 Wartung ▬ Durch mehrfaches Betätigen der Menü-Taste >>> navigieren Sie im Hauptmenü Das Handmessgerät GAP CONTROL ist wartungsarm. Dennoch wird in regelmäßigen zum Menüpunkt Keil-Nr.: XXX/UU. Überprüfen Sie die angezeigte Keilnummer Abständen eine Wartung des Messgerätes empfohlen. Hauptbestandteil der Wartung mit der Keilnummer des zu initialisierenden Messkeils XXX/UU.
  • Seite 9 Elektro- und Elektronikgeräten dass das vorstehend bezeichnete Produkt in seiner Konzipierung und Bauart sowie in Die PITSID Polygraphische innovative Technik Leipzig GmbH übernimmt die Entsor- der in Verkehr gebrachten Ausführung den Bestimmungen der genannten EU-Richtli- gung eingesandter Altgeräte der Serie GAP CONTROL.
  • Seite 10 Beschädigung durch Nichtbeachtung der Dokumentation, ▬ Eigenmächtige Veränderung von Hardware oder Firmware. Der Gewährleistungsanspruch verfällt, wenn ohne Absprache mit der PITSID GmbH — Polygraphische Innovative Technik Leipzig GmbH am Produkt Veränderungen durch den Kunden oder seitens Dritter vorgenommen werden. Das gilt auch für eigenständig unternommene oder von Dritten durchgeführte Reparaturmaßnahmen.