Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Monitor
1000 Series
DE
Bedienungsanleitung
Kundendienst und Garantie
Problemlösung und häufig gestellte Fragen
Register your product and get support at www.philips.com/welcome
27E1N1600AE
27E1N1600AM
1
23
27

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 27E1N1600AM

  • Seite 1 Monitor 1000 Series 27E1N1600AE 27E1N1600AM Bedienungsanleitung Kundendienst und Garantie Problemlösung und häufig gestellte Fragen Register your product and get support at www.philips.com/welcome...
  • Seite 2 6. Designs zur Verhinderung des Computer-Vision-Syndroms (CVS) ..........17 7. Technische Daten ....... 18 7.1 Auflösung und voreingestellte Modi ..........21 8. Energieverwaltung ....22 9. Kundendienst und Garantie ... 23 9.1 Philips-Richtlinien zu Flachbildschirm-Pixeldefekten ............23 9.2 Kundendienst und Garantie ...26...
  • Seite 3 Diese elektronische Bedienungsanleitung • Entfernen Sie alle Gegenstände, richtet sich an jeden Benutzer des die ggf. in die Belüftungsöffnungen Philips-Monitors. Nehmen Sie sich zum fallen oder die adäquate Kühlung Studium dieser Bedienungsanleitung der Monitor-Elektronik behindern etwas Zeit, bevor Sie Ihren neuen Monitor könnten.
  • Seite 4 • Setzen Sie den Monitor im Betrieb Vermeiden Sie fluoreszierendes keinen starken Vibrationen und Licht und Oberflächen, die nicht Erschütterungen aus. allzu viel Licht reflektieren. • Wenden Sie sich an einen Arzt, • Zur Vermeidung möglicher Schäden, falls Ihre Symptome nicht bspw.
  • Seite 5 • Sollten Fremdkörper oder Wasser in abgeschaltetem Gerät im Laufe der Ihren Monitor eindringen, schalten Zeit von selbst. Sie das Gerät umgehend aus und Warnung ziehen das Netzkabel. Entfernen Sie Wenn Sie keinen Bildschirmschoner dann den Fremdkörper bzw. das oder eine Anwendung zur regelmäßigen Wasser und lassen Sie den Monitor Aktualisierung des Bildschirminhaltes vom Kundendienst überprüfen.
  • Seite 6 1.2 Hinweise zur Notation In den folgenden Unterabschnitten wird die Notation erläutert, die in diesem Dokument verwendet wurde. Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen In diesem Handbuch können Abschnitte entweder fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol versehen sein. Diese Textabschnitte enthalten Anmerkungen, Vorsichtshinweise oder Warnungen.
  • Seite 7 Von der Planung über das Design bis hin zur Produktion legt Philips größten Wert darauf, Produkte herzustellen, die problemlos recycelt werden können. Bei Philips geht es bei der Behandlung von Altgeräten vorrangig darum, möglichst an landesweiten Rücknahmeinitiativen und Diese Kennzeichnung am Produkt oder Recyclingsprogrammen mitzuwirken –...
  • Seite 8 Sie die Stütze am Monitor. 24E1N1300AE 27E1N1300AE 27E1N1600AE 24E1N1300AM 27E1N1300AM 27E1N1600AM Quick Start (3) Bringen Sie die Basis vorsichtig Register your product and get support at www.philips.com/welcome am Ständer an.Ziehen Sie die Schraube an der Unterseite der Basis mit Ihren Fingern fest;...
  • Seite 9 Ihr Smartphone aufladen oder Ihre externe Festplatte mit Strom versorgen. Das Display muss zur Nutzung dieser Funktion ständig eingeschaltet bleiben. USB Type-A Einige ausgewählte Philips-Displays versorgen Ihr Gerät möglicherweise nicht mit Strom bzw. laden es nicht auf, wenn sie den Ruhezustand/ AC-Netzeingang Bereitschafts- aufrufen (weiße...
  • Seite 10 2.2 Bedienung des Monitors      Beschreibung der Bedienelemente       Warnung: USB-2,4-GHz-WLAN-Geräte, wie Zum Einschalten des kabellose Mäuse, Tastaturen und Monitors drücken. Zum Kopfhörer, können durch hochschnelle Ausschalten des Monitors Signalgeräte mit USB 3.2 oder höher mehr als 3 Sekunden lang gestört werden, was die Effizienz der drücken.
  • Seite 11 Was ist ein Bildschirmmenü (OSD)? MPRT Level 0~20 SmartResponse Off, Fast , Faster, Fastest Das Bildschirmmenü ist ein Merkmal 1, 2, 3, 4 LowBlue Mode aller Philips-LCD-Monitore. Dadurch Off kann der Endnutzer die Anpassung von Input HDMI 2.0 USBC Bildschirm-Betriebseinstellungen oder On, Off Auto...
  • Seite 12 Bildschirm ablöst, darf der Aktualisierung erfolgt über die Monitor um nicht mehr als -5 Grad SmartControl-Software und lässt nach unten geneigt werden. sich ganz einfach über die Philips- • Drücken Sie bei Anpassung des Website herunterladen. Wozu dient Monitorwinkels nicht gegen den SmartControl? Dabei handelt es sich Bildschirm.
  • Seite 13 2.3 Basisbaugruppe zur VESA- Hinweis Der Monitor kann an einer VESA- Montage entfernen Standardhalterung (100 mm Bitte machen Sie sich mit den Lochabstand) angebracht werden. nachstehenden Hinweisen vertraut, VESA-Montageschraube M4. Wenden bevor Sie die Monitorbasis zerlegen Sie sich bei einer Wandmontage immer –...
  • Seite 14 Schärfe in Echtzeit perfekt regeln. Ob Sie mit Es stehen mehrere Optionen zur Texten arbeiten, Bilder betrachten oder ein Auswahl: EasyRead, Office (Büro), Photo Video anschauen – Philips SmartImage sorgt (Foto), Movie (Film), Game (Spiel), stets für ein optimales Bild. Economy (Energiesparen), LowBlue Mode (LowBlue-Modus), Off (Aus).
  • Seite 15 Verbesserung von Lesbarkeit ebenso schädigen und das und Produktivität, wenn Sie mit Sehvermögen beeinträchtigen Tabellenkalkulationen, PDF-Dateien, können wie ultraviolette Strahlen. gescannten Artikeln und anderen Philips’ auf das Wohlbefinden allgemeinen Büroanwendungen ausgelegte Einstellung LowBlue- arbeiten. Modus nutzt eine intelligente Softwaretechnologie zur •...
  • Seite 16 3.2 SmartContrast Wenn das Display ein HDR-Signal vom angeschlossenen Gerät empfängt, Was ist das? wählen Sie den für Sie am besten geeigneten Bildmodus aus. Eine einzigartige Technologie, die Bildinhalte dynamisch analysiert, das Sie können aus Fünf Modi auswählen: Kontrastverhältnis des Bildschirms HDR Vivid(HDR lebendig), HDR Movie, optimal daran anpasst, die Intensität HDR Basic, Personal und Off (Aus).
  • Seite 17 • 4. Adaptive Sync AMD Radeon R9 290X • AMD Radeon R9 290 • AMD Radeon R9 285 • AMD Radeon R7 260X Adaptive Sync • AMD Radeon R7 260 ■ Prozessor A-Serie, Desktop- und PC-Spiele boten bisher nie ein Mobil-APUs perfektes Erlebnis, da Grafikprozessoren •...
  • Seite 18 3. Ist [Smart Power] eingeschaltet Was ist das? und wird Leistung über USB C Smart Power ist eine exklusive bereitgestellt, hängt die maximale Philips-Technologie zur flexiblen Leistungsbereitstellung vom Leistungsbereitstellung für Helligkeitswert des Monitors ab. unterschiedliche Geräte. Dies ist Durch manuelle Anpassung des nützlich bei der Wiederaufladung von...
  • Seite 19 Sie Ihren Kopf zur Schmerzlinderung nach vorne, Syndroms (CVS) nach hinten und zur Seite. 3. Ideale Arbeitshaltung Philips-Monitor ist darauf ausgel- • Stellen Sie Ihren Bildschirm ent- egt, Augenermüdung durch längere sprechend Ihrer Körpergröße auf Computernutzung zu vermeiden.
  • Seite 20 7. Technische Daten Bild/Display Bildschirmpaneltyp IPS Technology Hintergrundbeleuchtung W-LED Panelgröße 27 Zoll Breitbild (68,6 cm) Bildformat 16:9 Pixelabstand 0,2331 (H) mm x 0,2331 (V) mm Kontrastverhältnis (typisch) 1500:1 Optimale Auflösung 2560 x 1440 @ 60 Hz Maximale Auflösung 2560 x 1440 @ 100 Hz Betrachtungswinkel 178°...
  • Seite 21 Englisch, Deutsch, Spanisch, Griechisch, Französisch, Italienisch, Ungarisch, Niederländisch, Portugiesisch, Brasilianisches Portugiesisch, Polnisch, Russisch, OSD-Sprachen Schwedisch, Finnisch, Türkisch, Tschechisch, Ukrainisch, Vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch Sonstige Komfortmerkmale VESA-Halterung (100 × 100mm), Kensington-Schloss Plug and Play-Kompatibili- DDC/CI, sRGB, Windows 11/10, Mac OS X tät Ständer Neigung...
  • Seite 22 Unter www.philips.com/support finden Sie die aktuellsten Broschüren. 2. Zur Aktualisierung der Monitor-Firmware auf die neueste Version laden Sie bitte die SmartControl-Software von der Philips-Website herunter. Sie müssen bei der Aktualisierung der Firmware in SmartControl over-the-air (OTA) mit einem Netzwerk verbunden sein.
  • Seite 23 Für optimale Ausgangsleistung stel- len Sie bitte immer sicher, dass Ihre 35,00 640 x 480 66,67 Grafikkarte die maximale Auflösung und 37,86 640 x 480 72,81 Bildwiederholfrequenz dieses Philips- 37,50 640 x 480 75,00 Anzeigegerätes erreichen kann. 35,16 800 x 600 56,25 37,88...
  • Seite 24 8. Energieverwaltung Wenn eine VESA DPM-kompatible Grafikkarte oder Software in Ihrem PC installiert ist, kann der Monitor seinen Energieverbrauch bei Nichtnutzung automatisch verringern. Der Monitor kann durch Tastatur-, Maus- und sonstige Eingaben wieder betriebsbereit gemacht werden. Die folgende Tabelle zeigt den Stromverbrauch und die Signalisierung der automatischen Energiesparfunktion: Energieverwaltung –...
  • Seite 25 Subpixel Pixeldefekten als einzelnes weißes Pixel. Wenn alle drei Subpixel nicht erleuchtet sind, erscheinen Philips ist stets darum bemüht, Produkte die drei farbigen Subpixel als einzelnes höchster Qualität anzubieten. Wir setzen schwarzes Pixel. Weitere Kombinationen...
  • Seite 26 Grün + Blau = Zyan (Hellblau) Da Pixel- und Subpixeldefekte derselben Art, die sich in geringem Abstand zueinander befinden, leichter bemerkt werden können, spezifiziert Philips auch den zulässigen Abstand zwischen Pixeldefekten. Drei benachbarte erleuchtete Subpixel (ein weißes Pixel). Hinweis Ein roter oder blauer heller Punkt ist über...
  • Seite 27 Ständig leuchtendes Pixel Akzeptables Niveau 1 Leucht-Subpixel 2 anliegende Leucht-Subpixel 3 anliegende Leucht-Subpixel (ein weißes Pixel) Abstand zwischen zwei defekten Hellpunkten* >15 mm Gesamtzahl der defekten Hellpunkte aller Art Ständig schwarzes Pixel Akzeptables Niveau 1 Dunkel-Subpixel 3 oder weniger 2 anliegende Dunkel-Subpixel 2 oder weniger 3 anliegende Dunkel-Subpixel Abstand zwischen zwei defekten Dunkelpunkten*...
  • Seite 28 Garantiepakets nicht durchführen kann, finden wir nach Möglichkeit innerhalb der von Ihnen erworbenen verlängerten Garantiedauer alternative Lösungen für Sie. Weitere Einzelheiten erfahren Sie von unserem Philips-Kundendienstrepräsentanten oder vom örtlichen Kundendienst (per Rufnummer). Nachstehend werden die Rufnummern des Philips-Kundendienstes aufgelistet.
  • Seite 29 Sollte sich das Werte manuell über das OSD-Menü. Problem nicht mit Hilfe dieser Hinweise beheben lassen, wenden Sie sich bitte an Hinweis den Philips-Kundendienst. Die Auto-Funktion arbeitet nicht im digitalen DVI-Modus, da sie hier Allgemeine Probleme überflüssig ist.
  • Seite 30 „eingebrannten Bilder“ zählen zu den wichtigen Informationen aufgelisteten bekannten Phänomenen der LCD-Panel- Servicekontaktdaten oder durch Technologie. In den meisten Fällen Kontaktaufnahme mit einem Philips- verschwinden solche „Geisterbilder“, Kundendienstmitarbeiter. „Nachbilder“ oder „eingebrannten * Funktionalität variiert je nach Display. Bilder“ bei abgeschaltetem Gerät im Laufe der Zeit von selbst.
  • Seite 31 Fahren Sie den Computer herunter, trennen Sie Ihren alten Monitor F 6: Ist der LCD-Bildschirm ab und schließen Sie dann Ihren unempfindlich gegenüber Philips-Monitor an. Kratzern? • Schalten Sie zuerst Ihren Monitor Antwort: und anschließend Ihren PC ein. Generell empfehlen wir, die Bildfläche keinen starken Stößen...
  • Seite 32 Verzichten Sie auf sämtliche alle PCs, Workstations oder Macs Lösungsmittel wie Ethylalkohol, anschließen? Ethanol, Azeton, Hexan, und so Antwort: weiter. Ja. Sämtliche Philips-Monitore sind F 8: Kann ich die Farbeinstellungen vollständig mit Standard-PCs, -Macs meines Monitors ändern? und -Workstations kompatibel. Antwort: Zum Anschluss Ihres Monitors an Ja, Sie können die...
  • Seite 33 Ihrem Monitor statische (nicht Antwort: wechselnde) Bilder darstellen. Die Anleitung mit wichtigen Informationen kann von der Warnung Support-Seite der Philips- Wenn Sie keinen Bildschirmschoner Webseite heruntergeladen oder eine Anwendung zur regelmäßigen werden. Aktualisierung des Bildschirminhaltes aktivieren, kann dies „eingebrannte Bilder“, „Nachbilder“...
  • Seite 34 Dieses Produkt wurde von Top Victory Investments Ltd. hergestellt und wird in deren Verantwortung verkauft, und Top Victory Investments Ltd. ist der Garantiegeber in Beziehung zu diesem Produkt. Philips und das Philips Shield Emblem sind eingetragene Marken von Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz verwendet.