Seite 48
Deutsch Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Kundenunterstützung von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/MyVacuumCleaner. Wichtige Sicherheitsinformationen Lesen Sie diese wichtigen Informationen vor dem Gebrauch des Geräts aufmerksam durch und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
Seite 49
Filter, wenn er nicht mehr ordnungsgemäß gereinigt werden kann oder wenn er beschädigt ist. Um die optimale Staubaufnahme und Leistung des Staubsaugers zu gewährleisten, ersetzen Sie den Filter immer durch einen Philips Originalfilter des richtigen Typs (siehe „Zubehör bestellen“). Maximaler Geräuschpegel: Lc = 84 dB(A) Elektromagnetische Felder (EMF) Dieses Gerät erfüllt sämtliche Normen und Vorschriften bezüglich Gefährdung...
Seite 50
Deutsch Allgemeine Beschreibung Biegevorrichtung 2-in-1-Fugendüse Schlauchvorrichtung Netzkabel 2-teiliges Teleskop-Metallrohr Einlassfilterbaugruppe Mehrzweckdüse Schaumfilter Kurzanleitung Tauchrohr Broschüre mit wichtigen Informationen Tauchrohrabdeckung Düse für Möbel (nur für XB1042 und Staubbehälter XB1142 erhältlich)
Seite 51
Deutsch Für den Gebrauch vorbereiten Den Schlauch anbringen und abnehmen 1 Schließen Sie den Schlauch an, indem Sie ihn in die Öffnung für den Schlauchanschluss schieben, bis er einrastet. 2 Um den Schlauch abzuziehen, drücken Sie die Entriegelungstasten auf beiden Seiten des Schlauchanschlusses (1), und ziehen Sie den Schlauch aus der Öffnung für den Schlauchanschluss (2).
Seite 52
Deutsch 3 Zum Lösen des Rohrs aus dem Handgriff ziehen Sie diesen aus dem Rohr. Anbringen und Abnehmen der Düsen Multifunktionsdüse Die Multifunktionsdüse ist eine Mehrzweckdüse für die effektive Reinigung von Teppichen und Hartböden. Mithilfe des Luftspalts an der Vorderseite der Saugdüse können große Brotkrümel aufgesaugt werden.
Seite 53
Deutsch 4 Um die Düse vom Rohr zu trennen, drücken Sie die Düse mit einer Hand, und ziehen Sie das Rohr mit der anderen Hand aus der Düse. Düse für Möbel (nur für XB1042/XB1142) Diese Düse eignet sich besonders zum Reinigen von Möbeln. 1 Verbinden Sie die Düse für Möbel mit dem Metallrohr.
Seite 54
Deutsch 2 Reinigen Sie damit enge Räume. Das Gerät benutzen 1 Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Gerät. 2 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. 3 Zum Einschalten drücken Sie mit dem Fuß den Ein-/Ausschalter auf der Oberseite des Geräts. Hinweis: Prüfen Sie regelmäßig den Staubbehälter, um zu sehen, ob er voll ist.
Seite 55
Deutsch Schieben Sie den Saugleistungsschieber nach oben, um eine geringe Saugkraft zum Reinigen von Vorhängen, Teppichen und Möbeln zu erzielen. Schieben Sie den Saugleistungsschieber nach unten, um maximale Saugkraft beim Reinigen von Hartböden zu erzielen. Pause beim Saugen Wenn Sie eine kleine Saugpause machen möchten, können Sie das Teleskoprohr ganz bequem parken, indem Sie die Leiste an der Mehrzweckdüse in den dafür vorgesehenen Parkschlitz stecken.
Seite 56
Deutsch 3 Ziehen Sie den Deckel vom Staubbehälter ab. 4 Fassen Sie die beiden Halterungen mit den Händen, und ziehen Sie das Tauchrohr gerade nach oben aus dem Staubbehälter. 5 Entleeren Sie den Staubbehälter in einen Mülleimer. 6 Installieren Sie das Tauchrohr ordnungsgemäß, indem Sie sicherstellen, dass es sicher am Rand des Staubbehälters anliegt, wie in der Abbildung dargestellt.
Seite 57
Deutsch 8 Setzen Sie den Staubbehälter wieder in das Gerät ein. Reinigen des Staubbehälters Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, reinigen Sie den Staubbehälter alle xx Wochen. 1 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 2 Ziehen Sie den Deckel vom Staubbehälter ab.
Seite 58
Deutsch 5 Ziehen Sie das Tauchrohr aus dem Staubbehälter. 6 Drehen Sie die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn, um sie zum Tauchrohr zu lösen. 7 Entleeren Sie den Staubbehälter in einen Mülleimer. 8 Waschen Sie den Staubbehälter und das Tauchrohr. 9 Trocknen Sie alle Teile mit einem weichen Tuch gründlich ab.
Seite 59
Deutsch 10 Drehen Sie die Abdeckung im Uhrzeigersinn, um sie wieder am Tauchrohr anzubringen. 11 Installieren Sie das Tauchrohr ordnungsgemäß, indem Sie sicherstellen, dass es sicher am Rand des Staubbehälters anliegt, wie in der Abbildung dargestellt. 12 Richten Sie die Sicherungsstifte am Filtergehäuse an den Schlitzen am Tauchrohrgehäuse aus.
Seite 60
Deutsch 2 Drücken Sie die Entriegelungstaste für die Filterabdeckung, um die Filterabdeckung zu öffnen. 3 Ziehen Sie den gebrauchten Filter heraus, und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß. Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien des neuen Filters (XV1210). XV1210 4 Setzen Sie die beiden Klammern des Filters in den oberen Rand des Filterfachs ein, und drücken Sie das untere Ende des Filters in das Fach.
Seite 61
Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere Website unter: www.philips.com/support und ziehen Sie die Liste „Häufig gestellte Fragen“ hinzu, oder wenden Sie sich an das Philips Consumer Care-Center in Ihrem Land. Problem Mögliche Ursache Lösung...
Seite 62
Deutsch 4 Hinweise für Verbraucher in Deutschland: Die in Punkt 1 genannte Rückgabe ist gesetzlich vorgeschrieben. Altgeräte mit Lampen, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe an einer Rücknahmestelle von diesen zu trennen. Dies gilt nicht, falls die Altgeräte für eine Wiederverwendung noch geeignet (d.h.
Seite 63
Wenn Sie ein Teil ersetzen müssen oder ein zusätzliches Teil kaufen möchten, wenden Sie sich an Ihren Philips Händler oder besuchen Sie www.philips.com/support. Falls Sie Probleme haben, die Teile zu erhalten, kontaktieren Sie bitte das Philips Service-Center in Ihrem Land.