Herunterladen Diese Seite drucken
Philips 1000 Serie Bedienungsanleitung
Philips 1000 Serie Bedienungsanleitung

Philips 1000 Serie Bedienungsanleitung

Kabelloser lautsprecher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1000 Serie:

Werbung

Kabelloser
Lautsprecher
1000 Serie
TAS1209
Bedienungsanleitung
Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Unterstützung unter:
www.philips.com/support

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 1000 Serie

  • Seite 1 Kabelloser Lautsprecher 1000 Serie TAS1209 Bedienungsanleitung Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Unterstützung unter: www.philips.com/support...
  • Seite 2 Inhalt 1 Wichtig Sicherheit Produktpflege 2 Ihr kabelloser Lautsprecher Lieferumfang Übersicht über den Lautsprecher 3 Erste Schritte Integrierten Akku aufladen Ein- und Ausschalten 4 Bluetooth-Wiedergabe Lautsprecher mit Ihrem Bluetooth-Gerät verbinden Bluetooth-Anzeige Wiedergabsteuerung Anrufe steuern Kopplung für Stereomodus 7 5 Informationen zum Produkt 6 Störungserkennung Allgemein Bluetooth 7 Hinweis Konformität Umweltbewusstsein...
  • Seite 3 1 Wichtig • Wenn Sie einen Akku verbrennen, mechanisch zerdrücken oder zerschneiden, kann dies zu einer Explosion führen. • Wenn Sie einen Akku in einer Sicherheit Umgebung mit extrem hohen Temperaturen oder extrem niedrigem Wichtige Sicherheitshinweise Luftdruck aufbewahren, kann dies zu • Vergewissern Sie sich, dass die einer Explosion oder zum Austreten Netzspannung mit der auf der von brennbaren Flüssigkeiten oder Rückseite oder Unterseite des Gasen führen. Geräts angegebenen Spannung • Die Leistung des Ladegeräts muss von übereinstimmt. einer von der Funkanlage benötigten • Der Lautsprecher darf nicht Tropf- Mindestleistung von 5 Watt bis zu oder Spritzwasser ausgesetzt werden. einer zum Erreichen der maximalen • Stellen Sie keine mit Flüssigkeit Ladegeschwindigkeit benötigten gefüllten Gegenstände oder...
  • Seite 4 Produktpflege • Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts nur ein Mikrofasertuch. • Bitte beachten Sie, dass Ihr Gerät über einen integrierten Lithium- Akku verfügt. Die Ladekapazität von Lithium-Akkus nimmt mit der Zeit aufgrund ihrer Selbstentladung ab. Um die Langlebigkeit des Akkus Ihres Geräts zu gewährleisten, empfehlen wir den integrierten Lithium-Akku alle 6 Monate auf etwa 50 % aufzuladen, wenn das Gerät nicht benutzt wird. Warnung • Entfernen Sie nicht das Gehäuse des Lautsprechers. • Ölen Sie den Lautsprecher nicht. • Stellen Sie den Lautsprecher auf einer ebenen, harten und stabilen Oberfläche auf. • Stellen Sie den Lautsprecher keinesfalls auf andere elektrische Geräte. • Verwenden Sie den Lautsprecher nur in Innenräumen. Halten Sie den Lautsprecher von Wasser, Feuchtigkeit und mit Flüssigkeit gefüllten Gegenständen fern. •...
  • Seite 5 2 Ihr kabelloser Lautstärke verringern Lautsprecher Lautstärke erhöhen Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den von Philips angebotenen Support in vollem Umfang nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt unter Audio wiedergeben oder www.philips.com/support. unterbrechen / Anrufe annehmen oder ablehnen Lieferumfang Überprüfen Sie den Lieferumfang: Lautsprecher • Bluetooth / Stereo-Verbindung USB-Kabel • Kurzanleitung / • Sicherheitsdatenblatt / Garantie Übersicht über den Lautsprecher ein- und ausschalten Lautsprecher f LED Anzeige des Strom-/Bluetooth-/ Stereo-Status g Mikrofon h LED Anzeige für Akku schwach / Laden i DC IN (DC-EINGANG)
  • Seite 6 3 Erste Schritte Vorsicht • Gefahr der Beschädigung des Lautsprechers! Vergewissern Sie Befolgen Sie die Anleitungen in diesem sich, dass die Netzspannung mit der Kapitel stets in dieser Reihenfolge. auf der Rückseite oder Unterseite des Lautsprechers aufgedruckten Spannung übereinstimmt. Integrierten Akku • Stromschlaggefahr! Wenn Sie das USB- Kabel abziehen, fassen Sie stets am aufladen Stecker an. Ziehen Sie keinesfalls am Kabel. Der Lautsprecher wird durch einen • Verwenden Sie nur ein USB-Kabel, das integrierten Akku versorgt.
  • Seite 7 Titel abzuspielen Kopplung des Lautsprechers mit Ihrem Bluetooth-Gerät beträgt 30 m. Kurz drücken, um die Lautstärke um eine Stufe zu verringern oder zu • Halten Sie Abstand zu anderen erhöhen elektronischen Geräten, die Störungen Gedrückt halten, um die Lautstärke verursachen könnten. kontinuierlich zu verringern oder zu erhöhen 1. Drücken Sie , um den Lautsprecher einzuschalten. Er wechselt automatisch Anrufe steuern in den Bluetooth-Kopplungsmodus, wobei die weiße LED langsam blinkt. Alternativ drücken Sie , um den Drücken, um einen Anruf anzunehmen oder zu beenden Bluetooth-Kopplungsmodus zu Gedrückt halten, um einen Anruf aktivieren. abzuweisen 2. Aktivieren Sie Bluetooth und wählen Stellen Sie die Lautstärke ein Sie „Philips S1209“ in der Bluetooth- Liste auf Ihrem Gerät für die Kopplung aus. 3. Spielen Sie Audio auf Ihrem Bluetooth- Gerät ab, um das Musikstreaming zu starten.
  • Seite 8 Kopplung für Stereomodus Zwei identische kabellose Lautsprecher (Philips S1209) können für Stereo-Sound miteinander gekoppelt werden. 1. Drücken Sie , um beide Lautsprecher einzuschalten, damit werden sie automatisch in den Bluetooth- Kopplungsmodus versetzt. Halten Sie auf einem der beiden Lautsprecher gedrückt, um die Verbindung zum Bluetooth-Gerät zu trennen. Der Lautsprecher, der mit Ihrem Bluetooth- Gerät verbunden ist, wird als primärer Lautsprecher verwendet. 2. Drücken Sie zweimal auf beiden Lautsprechern, um den Stereo- Kopplungsmodus zu aktivieren. Die LED blinkt abwechselnd weiß und blau. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, hören Sie einen Signalton und die LED des primären Lautsprechers leuchtet blau, während die LED des sekundären Lautsprechers weiß leuchtet. 3. Drücken Sie auf einem der beiden Lautsprecher, um die Wiedergabe zu starten bzw. zu unterbrechen oder...
  • Seite 9 5 Informationen Bluetooth zum Produkt Bluetooth-Version Frequenzbereich 2402 - 2480 MHz Maximale <10 dBm Übertragungsleistung Hinweis Kompatible Bluetooth- Unterstützt a2dp/ Profile avctp/avrcp/hfp • Die Produktdaten können ohne Offener Bereich bis zu 30 m, vorherige Ankündigung geändert Bluetooth-Reichweite TWS bis zu 10 m werden. Allgemeine Hinweise USB-Anschluss Integrierter Lithium- 1500 mAh Akku Abmessungen (B x H x T) 123,5 x 79 x 46 mm Gewicht 195 g Betriebstemperatur- 0 °C - 40 °C bereich Verstärker Ausgangsleistung (RMS) Frequenzgang 110 Hz - 18 kHz Rauschabstand...
  • Seite 10 Der Bluetooth-Empfang ist schlecht. • (www.philips.com/support). Bringen Sie das Gerät näher an den Wenn Sie sich an Philips wenden, haben Lautsprecher heran oder entfernen Sie Sie den Lautsprecher in der Nähe ist und ein Hindernis zwischen den Geräten. die Modellnummer zur Hand. Sie können [Philips S1209] zur Kopplung nicht auf Ihrem Bluetooth- Allgemein Gerät finden Drücken Sie , um den Bluetooth- • Kein Strom Kopplungsmodus aufzurufen, und versuchen Sie es dann erneut. Vergewissern Sie sich, dass der •...
  • Seite 11 Produkten und Batterien. Befolgen Sie Holding Limited genehmigt wurden, die örtlichen Vorschriften und entsorgen können dazu führen, dass der Benutzer Sie das Produkt und die Batterien niemals die Berechtigung zum Betrieb des mit dem normalen Hausmüll. Die korrekte Produkts verliert. Entsorgung von Altgeräten und Batterien hilft, negative Folgen für die Umwelt Konformität und die menschliche Gesundheit zu vermeiden. Integrierten Akku entfernen. Hiermit erklärt TP Vision Europe B.V., dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Akkus Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Sie finden die Konformitätserklärung auf www.philips.com/support. Umweltbewusstsein Nur zu Illustrationszwecken Altes Produkt und Akkus/Batterien entsorgen Ihr Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet, dass es unter die europäische Richtlinie 2012/19/EU fällt. Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt Batterien enthält, die unter die...
  • Seite 12 FCC- und IC-Erklärung (1) Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie sie. (2) Vergrößern Sie den Abstand zwischen FCC-Hinweise dem Gerät und dem Empfänger. Das Gerät entspricht den FCC- (3) Schließen Sie das Gerät an einem Bestimmungen, Teil 15. Der Betrieb anderen Stromkreis an als dem, an unterliegt den folgenden beiden dem der Empfänger angeschlossen Bedingungen: ist. Dieses Gerät darf keine schädlichen (4) Wenden Sie sich zwecks Hilfe an Ihren Interferenzen verursachen, und Fachhändler oder einen erfahrenen Dieses Gerät muss alle empfangenen Radio-/Fernsehtechniker. Interferenzen akzeptieren, einschließlich solcher, die einen HF-Warnhinweis unerwünschten Betrieb verursachen Das Gerät wurde bewertet, können. die allgemeinen HF- Warnung: Änderungen oder Expositionsanforderungen zu erfüllen. Modifizierungen, die nicht ausdrücklich Das Gerät kann unter tragbaren von der zur Einhaltung der Vorschriften Expositionsbedingungen ohne verantwortlichen Partei genehmigt...
  • Seite 13 Avis d’Industrie Canada: CAN ICES-(B)/NMB-(B) L’émetteur/récepteur exempt de licence contenu dans le présent appareil est conforme aux CNR d’Innovation, Sciences et Développement économique Canada applicables aux appareils radio exempts de licence. L’exploitation est autorisée aux deux conditions suivantes : 1. L’appareil ne doit pas produire de brouillage ; 2. L’appareil doit accepter tout brouillage radioélectrique subi, même si le brouillage est susceptible d’en compromettre le fonctionnement. Erklärung zur Strahlenbelastung: Das Produkt entspricht dem kanadischen Grenzwert für mobile HF-Belastung in einer unkontrollierten Umgebung und ist für den vorgesehenen Betrieb, wie in diesem Handbuch beschrieben, sicher. Déclaration d’exposition aux radiations: Le produit est conforme aux limites d’exposition pour les appareils portables RF pour les Etats-Unis et le Canada établies pour un environnement non contrtlé. Warenzeichenhinweis Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und werden von MMD Hong Kong Holding Limited unter Lizenz verwendet.
  • Seite 14 Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Philips und das Philips-Schild-Emblem sind eingetragene Marken von Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz verwendet. Dieses Produkt wurde von MMD Hong Kong Holding Limited oder einer ihrer Tochtergesellschaften hergestellt und wird unter deren Verantwortung verkauft. MMD Hong Kong Holding Limited ist der Garantiegeber in Bezug auf dieses Produkt. TAS1209_00_UM_DE_V1.0...

Diese Anleitung auch für:

Tas1209Tas1209bk/00