Seite 1
Induktionskochfeld PXY...D... [de] Gebrauchsanleitung...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheit .............. 2 Assist .............. 1 2 Sachschäden vermeiden ........ 4 Kabelloser Kochsensor ........ 1 7 Umweltschutz und Sparen...
Seite 3
Sicherheit de nicht-metallische Kochutensilien und Kochge- Lebensmittel können sich entzünden. schirre mit nicht-metallischen Griffen einge- Der Kochvorgang ist zu überwachen. Ein setzt, ist die Nutzung dieses Induktionskoch- kurzer Vorgang ist ständig zu überwachen. felds bei bestimmungsgemäßem Gebrauch un- WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! bedenklich. Während des Gebrauchs werden das Gerät und seine berührbaren Teile heiß, insbesonde- 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises re ein eventuell vorhandener Kochfeldrahmen.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Eindringende Feuchtigkeit kann einen Strom- Beim Garen im Wasserbad können Kochfeld schlag verursachen. und Kochgeschirr durch Überhitzung zersprin- Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreini- gen. ger verwenden, um das Gerät zu reinigen. Das Kochgeschirr im Wasserbad darf den An heißen Geräteteilen kann die Kabelisolie- Boden des mit Wasser gefüllten Topfes nicht rung von Elektrogeräten schmelzen.
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de Schaden Ursache Maßnahme Kratzer Salz, Zucker oder Sand. Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche verwenden. Schäden am Gerät Kochen mit gefrorenem Kochgeschirr. Nie gefrorenes Kochgeschirr verwenden. Schäden am Kochge- Kochen ohne Inhalt. Nie Kochgeschirr ohne Inhalt auf eine heiße schirr oder am Gerät Kochzone stellen oder erhitzen.
Seite 6
de Kennenlernen Kochgeschirr Materialien Eigenschaften Empfohlenes Kochge- Edelstahl-Kochgeschirr in Sandwich-Ausfüh- Dieses Kochgeschirr verteilt die Wärme schirr rung, das die Wärme gut verteilt. gleichmäßig, heizt schnell auf und stellt seine Erkennung sicher. Ferromagnetisches Kochgeschirr aus email- Dieses Kochgeschirr heizt schnell auf und liertem Stahl oder Gusseisen oder spezielles wird sicher erkannt.
Seite 7
Beachten Sie die folgenden Empfehlungen. 6.3 Kochgeschirr Eine Liste des empfohlenen Kochgeschirrs finden Sie 6.1 Erstmalige Reinigung auf der offiziellen Website www.bosch-home.com . Weitere Informationen zum passenden Kochgeschirr. Verpackungsreste von der Kochfeldoberfläche entfernen Seite 5 und die Oberfläche mit einem feuchten Tuch abwischen.
Seite 8
de Grundlegende Bedienung 7 Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 7.1 Kochfeld einschalten je nach Art, Gewicht, Dicke und Qualität der Lebensmit- tel variieren. Um vorzuheizen, Leistungsstufe 8 - 9 ein- berühren. stellen. Ein Signal ertönt. Die Symbole der Kochzonen und die momentan verfügbaren Funktionen leuchten. Ne- ben den Kochzonen leuchtet ...
Seite 9
FlexInduktion de Kleingebäck, z. B. Krapfen/Berli- 4 - 5 ner, Obst im Bierteig 8 FlexInduktion FlexInduktion Die flexible Kochzone ermöglicht Ihnen, Kochgeschirr Sie können die vordere und hintere Zone getrennt von- jeglicher Form oder Größe beliebig zu platzieren. Sie be- einander verwenden, und für jede eine eigene Leis- steht aus vier Induktoren, die unabhängig voneinander tungsstufe einstellen.
Seite 10
de MoveMode Abhängig von der Größe des Kochgeschirrs und der ab- 9.2 Erweiterte FlexInduktion aktivieren gedeckten Kochfläche können Sie die flexible Kochzone Das Kochgeschirr auf die flexible Kochzone stellen als zwei getrennte oder als eine zusammenhängende und dabei die Erweiterung abdecken. Kochstelle einschalten: Die Kochzone und die Leistungsstufe wählen.
Seite 11
PowerBoost de Mit bestätigen. Wecker einschalten Die Garzeit beginnt abzulaufen. berühren. Nach Ablauf der Garzeit schaltet sich die Kochzone Im Einstellbereich die gewünschte Zeit einstellen. aus und ein Signal ertönt. bestätigen. Hinweise Die Zeit beginnt zu laufen. Wenn in einer Kochzone, in der PerfectFry Bratsensor Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Signal und die Anzei- aktiviert ist, eine Garzeit programmiert ist, beginnt die gen blinken.
Seite 12
de Warmhaltefunktion Hinweis: Diese Funktion können Sie auch beim Kochen tippen. erlischt und die Kochzone schaltet mit zusammengeschalteter Flexzone einschalten. auf die Kochstufe zurück. Die Funktion ist deaktiviert. 13.3 PanBoost ausschalten Hinweis: Um hohe Temparturen zu vermeiden schaltet sich diese Funktion nach 30 Sekunden automatisch ab. Die Kochzone auswählen.
Seite 13
Fischfilet 10-20 Das empfohlene Kochgeschirr erhalten Sie über den Kundendienst, den Fachhandel oder unseren Online- Fischfilet, paniert 10-20 Shop www.bosch-home.com . Fisch, gebraten, ganz 10-20 Hinweis: Grundsätzlich kann anderes Kochgeschirr ver- Sardinen 6-12 wendet werden. Je nach Beschaffenheit des Kochge- Scampi, Garnelen schirrs kann die erzielte Temperatur von der gewählten...
Seite 14
de Assist Nie den kabellosen Kochsensor auf ein anderes hei- ßes Kochgeschirr ausrichten, um eine Überhitzung zu Gebratener Käse 7-10 vermeiden. Croutons 6-10 PerfectCook Kochsensor einschalten Geröstetes Brot Voraussetzung: Den kabellosen Kochsensor verbinden. Trocken-Fertiggerichte 5-10 Den kabellosen Kochsensor am Kochgeschirr anbrin- Mandeln, Walnüsse, Pinienkerne, geröstet 4 3-15 gen.
Seite 15
7-10 einen kabellosen Kochsensor erwerben. Frische Teigwaren Sie können den kabellosen Kochsensor über den Kun- dendienst, in unserem Online-Shop oder in einem Fach- Vollkornnudeln 7-10 geschäft www.bosch-home.com erwerben. Hartweizennudeln, gefüllt 15-20 Kabellosen Kochsensor verbinden Frische Nudeln, gefüllt Quinoa 10-12 Um den kabellosen Kochsensor mit dem Bedienfeld zu verbinden, folgendermaßen vorgehen:...
Seite 16
de Assist Innerhalb von 30 Sekunden kurz auf die Mitte des ka- Höhe Einstellwert bellosen Kochsensors drücken. 1200 - 1400 m Nach wenigen Sekunden erscheint auf der visuel- Über 1400 m len Anzeige der Kochzone das Verbindungsergeb- nis des Kochsensors mit dem Bedienfeld. Hinweis: Die Temperatur von 3/100 ºC reicht aus, um effizient zu kochen, um aber ein intensiveres Kochen Ergebnis einstellen möchten, kann eine niedrigere Stufe gewählt...
Seite 17
Den Kleber eine Stunde lang trocknen lassen. In die- ser Zeit das Kochgeschirr nicht verwenden oder ab- waschen. Hinweis: Wenn sich der Silikonpatch löst, einen neuen verwenden. Bei Bedarf können Sie ein Set mit fünf Sili- konpatchs im Fachhandel, bei unserem Kundendienst oder auf unserer offiziellen Website www.bosch-...
Seite 18
Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. 17.5 Reinigung Eine ausführliche Konformitätserklärung gemäß der Richtlinie RED finden Sie auf www.bosch-home.com auf Kochsensor der Produktseite Ihres Gerätes unter der Rubrik Zusätzli- Mit einem feuchten Tuch reinigen. Nicht in die Spülma- che Dokumente.
Seite 19
Wisch-Schutz de Wie Sie die Funktion einschalten und ausschalten, erfah- Seite 19 . ren Sie im Kapitel Grundeinstellungen 19 Wisch-Schutz Wisch-Schutz Ermöglicht die Sperre des Bedienfelds zum Reinigen, 19.2 Wisch-Schutz ausschalten damit die Einstellungen nicht ungewollt verstellt werden. Zum vorzeitigen Ausschalten der Funktion: Die Sperre hat keine Auswirkung auf den Hauptschalter.
Seite 20
de Kochgeschirr-Test Anzeige Einstellung Wert 1 Leistungsbegrenzung – Ausgeschaltet. Maximalleistung des Kochfelds Ermöglicht bei Bedarf die Begrenzung der - 1000 W. Niedrigste Leistung. Gesamtleistung des Kochfelds, falls erforder- . - 1500 W. lich, aufgrund der Gegebenheiten Ihrer Elek- troinstallation. Die verfügbaren Einstellungen - 3000 W.
Seite 21
Home Connect de 22.1 Kochgeschirr-Test durchführen 22.2 Ergebnis prüfen Die flexible Kochzone ist als einzige Kochzone so einge- Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, was das stellt, dass sie nur ein einziges Kochgeschirr prüft. Ergebnis für Qualität und Schnelligkeit des Kochprozes- ses bedeutet. Das Kochgeschirr bei Raumtemperatur mit ca. 200 ml Wasser zentriert auf die Kochzone setzen, die Ergebnis am besten zur Größe des Kochgeschirrbodens passt.
Seite 22
de Home Connect Einstellung Auswahl oder Anzeige Zusatzinformationen – Funkmodul eingeschaltet wird nur angezeigt, wenn das Kochfeld schon einmal mit einem Netzwerk verbunden wurde. Einstellung über App Wenn ausgeschaltet ist, werden ausschließlich die – Ausgeschaltet Betriebszustände des Kochfelds in der Home Connect – Eingeschaltet 1 App angezeigt.
Seite 23
Kochfeldbasierte Haubensteuerung de diagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät verwen- Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmoduls den, verfügbar ist. (zur informationstechnischen Absicherung der Verbin- dung). Tipp: Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg- Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Ih- barkeit der Ferndiagnose in Ihrem Land finden Sie im res Hausgeräts.
Seite 24
de Reinigen und Pflegen Einstellun Auswahl Beschreibung 1 Verbindung Kochfeld - Dunstabzugshaube – nicht verbunden / Verbindung getrennt – Keine Funktion – mit WLAN-Heimnetzwerk (Wi-Fi) verbunden – mit WLAN und Dunstabzugshaube verbunden Automatisches Starten des Lüfters Das Display zeigt die Einstellung nur, wenn das Ge- –...
Seite 25
Störungen beheben de Mit warmem Seifenwasser und einem weichen Tuch Neue Schwammtücher vor Gebrauch gründlich aus- reinigen. waschen. Mit einem weichen Tuch trocknen. 26 Störungen beheben Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren.
Seite 26
de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Einstellungen übernehmen wird nicht aktiviert. Um die Fehleranzeige zu beenden, eine beliebige Taste berühren. Wie ge- wohnt kochen, ohne die Funktion Einstellungen übernehmen zu verwenden. Den Kundendienst kontaktieren. Die erweiterte Flex-Zone schaltet sich nicht ein. Um die Fehleranzeige zu beenden, eine beliebige Taste berühren.
Seite 27
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
Seite 28
Um Ihre Gerätedaten und die Kundendienst-Telefonnum- Die Informationen gemäß Verordnung (EU) 66/2014 mer schnell wiederzufinden, können Sie die Daten notie- und (EU) 2023/826 finden Sie online unter www.bosch- ren. home.com auf der Produktseite und der Serviceseite Ih- res Geräts im Bereich Gebrauchsanleitungen und zu- sätzliche Dokumente.
Seite 29
Prüfgerichte de 30.6 Milchreis ohne Deckel kochen Milchtemperatur: 7 ºC 1. Zutaten zur Milch geben und unter ständigem Rühren erwärmen. 2. Wenn die Milch ca. 90 ºC erreicht hat, empfohlene Leistungsstufe auswählen und ca. 50 Min. köcheln. Topf Ø 16 cm ohne Deckel, Zutaten: 190 g Rund- kornreis, 90 g Zucker, 750 ml Milch mit 3,5 % Fettan- teil und 1 g Salz –...
Seite 32
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.