Herunterladen Diese Seite drucken

Lopital Reflex Benutzeranleitung Seite 15

Dusch-toilettenstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reflex:

Werbung

Beim Hochklappen der Armlehnen darauf achten, dass keine
Finger oder Gliedmaßen zwischen Armlehne und Rückenlehne
eingeklemmt werden.
Die Armlehnen oder der Frontverschluss dürfen nicht als
Hebebaum benutzt werden (z.B. beim Überqueren einer
Schwelle mit dem Stuhl) oder zum Ziehen / Schieben des
Stuhls. Außerdem darf man sich nicht darauf setzen. Dies
kann den Reflex Stuhl beschädigen und / oder Gefahren
verursachen.
3.4. Kopf-/Nackenstütze
• Der Reflex Stuhl hat eine Kopf- / Nackenstütze, die sowohl
höhen- als auch tiefenverstellbar ist .
• Um die Kopf- / Nackenstütze in der Höhe zu verstellen, wird der
Drehknopf (1) an der Rückseite des Stuhls aufgedreht . Wenn die
richtige Höhe erreicht ist, drehen Sie den Drehknopf wieder an
(Siehe Abbildung 17) .
• Um die Kopf- / Nackenstütze in der Tiefe zu verstellen, wird der
Hebel (2) entriegelt . Wenn die richtige Höhe erreicht ist, drehen
Sie den Hebel wieder an . Die Tiefen- Einstellung hat einen
Bereich von 7 cm .
• Der Reflex Stuhl hat eine schalenförmige Kopf- / Nackenstütze,
wodurch der Kopf des Patienten optimal unterstützt wird .
Platzieren Sie dieses Teil nach dem Gebrauch des Stuhls
immer wieder zurück an den Stuhl. Dies vermeidet langes
Suchen.
Reflex Dusch-Toilettenstuhl | Benutzeranleitung | 15
Abbildung 14 Armlehne.
Abbildung 15 Armlehne mit
doppelter Verriegelung.
Abbildung 16 Armlehne im
seitwärts gedrehten Stand..
2
1
Abbildung 17 Kopfstütze.

Werbung

loading