Anschließend gelangen Sie zum Installationsassistenten der FEMS App eCharge Hardy Barth cPµ2 Pro Ladestation.
Abbildung 25. App-Installation — Variante 2: Schritt 7
Die Eingabefelder sind teils vorausgefüllt. Tragen Sie dennoch Ihre Daten ein, wenn diese von den Standardwerten
abweichen (z. B. IP-Adresse). Ansonsten können die Standardwerte beibehalten werden (z. B. Port, Modbus Unit-
ID).
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet
Überprüfen Sie Ihre Eingaben und stellen Sie sicher, dass diese korrekt sind. Andernfalls wird die
jeweilige App nicht ordnungsgemäß funktionieren!
Bitte wählen Sie bei dem Hardy Barth eCharger cPµ2 Pro bei Anzahl Ladepunkte "1" aus.
In einem nächsten Schritt können Sie eine Phasenrotation einstellen.
Bitte beachten Sie, dass die Phasenrotation erst ab dem FEMS Release 2024.11.2 oder neuer
enthalten ist.
Als Standard ist der Phasenanschluss L1_L2_L3 ausgewählt.
Abbildung 26. App-Installation — Phasenrotation: Schritt 1
Sollte Ihr Phasenanschluss hiervon abweichen, können Sie über den Drop-Down-Button einen anderen
Phasenanschluss auswählen.
Installations- und Konfigurationsanleitung — eCharge Hardy Barth cPµ2 Pro (3M38010P)
Version:2025.1.1
5.1. Direkte Installation
29 / 32