Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pocketbook Verse Pro Color

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Inhalt SICHERHEITSHINWEISE ........... 6 AUSSEHEN .............. 14 TECHNISCHE DATEN ..........15 ERSTE SCHRITTE ............. 16 Aufladen des Akkus Geräteverwaltung Übersicht des Hauptmenüs Gesten Arbeiten mit der Bildschirmtastatur Helligkeit Verbindung zum Internet Bluetooth-Konfiguration...
  • Seite 3 IIIIII ANWENDUNGEN ............ 34 Bibliothek Shop Browser Notes Algemein Rechner Galerie Fotoramme RSS Nachrichten Musikplayer Hörbücher Spiele Solitaire Sudoku Schach Scribble Malen...
  • Seite 4 IIIIII Services Dropbox PocketBook Send-to-PocketBook BÜCHER LESEN ............64 Gesten im Lesemodus Passen Sie sowohl SMARTlight als auch die Helligkeit der Vordergrundbeleuchtung di- rekt im Lesemodus an Inhalt Lesezeichen Wörterbuch Notiz Stimme Leseeinstellungen Verfolgen von Links Dateien laden Bibliothek PocketBook Cloud...
  • Seite 5 IIIIII EINSTELLUNGEN ..........102 WLAN Bluetooth Konten und Synchronisierung Persönliche Einstellungen Sprache/Language Datum/Zeit Strom sparen Wartung Software Informationen über das Gerät FIRMWARE-AKTUALISIERUNG......122 FEHLERSUCHE ............126 KUNDENSUPPORT ..........128 EINHALTUNG INTERNATIONALER NORMEN ..129...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Vor der Arbeit mit dem Gerät lesen Sie sich bitte sorgfältig diesen Abschnitt durch. Durch die Einhaltung dieser An- weisungen gewährleisten Sie Ihre eigene Sicher heit und verlängern die Lebensdauer Ihres Geräts. Lagerung, Transport und Betriebsbedingungen Der Bereich der Betriebstemperatur des Geräts liegt bei 0 °C bis 40 °C;...
  • Seite 7 SSSISSISSISISISSSSS Wartung Lassen Sie das Gerät nicht über einen längeren Zeit- raum in einer schlecht belüfteten Umgebung, wie z. B. in einem Auto oder in geschlossenen, engen Kisten/Verpa- ckungen, liegen. Das Gerät nicht fallen lassen oder versuchen, es zu verbiegen. Schützen Sie den Bildschirm vor Objekten, die ihn zer- kratzen oder beschädigen könnten.
  • Seite 8 SSSISSISSISISISSSSS Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Akku, Ladegerät (gebrochenes Gehäuse, abgenutzte Kontakte, gebrochenes Zuführungskabel) oder mit beschädigter SD- Karte. Ist der Akku beschädigt (gerissenes Gehäuse, Aus- laufen von Elektrolyt, Verformung usw.), muss er durch autorisiertes Personal ersetzt werden. Die Verwendung selbstgebauter oder modifizierter Akkus kann zu einer Ex- plosion und/oder zur Beschädigung des Geräts führen.
  • Seite 9 SSSISSISSISISISSSSS Im Bildschirm sind bis zu fünf fehlerhafte Pixel akzeptabel, und diese stellen keinen von der Garantie abgedeckten Mangel des Bildschirms dar. Bis zum Ende der Laufzeit der Produktgarantie kontaktieren Sie bitte das nächstgelegen autorisierte Servicecenter, um sicherzustellen, dass die Si- cherheit aufrecht erhalten wird.
  • Seite 10 Meerwasser. Für detaillierte Informationen über die Kundenzentren in Ihrer Region besuchen Sie bitte die offizielle Website von PocketBook International: http://www.pocketbook.ch. Achtung Der Bildschirm des Gerätes ist auf einem Glasträger auf- gebaut! Um Beschädigungen zu vermeiden, lassen Sie das Gehäuse nicht fallen, sich verbiegen oder zerdrücken.
  • Seite 11 Oberfläche des Gerätes zerkratzen können. Um das Risiko zu verringern, den Bildschirm oder das Gehäuse zu beschädigen, wird empfohlen, das Gerät in einer Schutzhülle von PocketBook aufzubewahren und zu transportieren. HF-Sicherheit Das Gerät empfängt und sendet Hochfrequenzsignale und kann Störungen des Funkverkehrs und anderer elektro-...
  • Seite 12 SSSISSISSISISISSSSS Verwenden Sie die drahtlose Kommunikation nicht an Or- ten, wo dies verboten ist, z. B. an Bord eines Flugzeugs oder in Krankenhäusern, weil sie sich u. U. auf die Borde- lektronik oder die medizinischen Geräte auswirken könnte. Verwertung Die unsachgemäße Entsorgung dieses Geräts kann sich negativ auf die Umwelt und die öffentliche Gesundheit auswirken.
  • Seite 13 SSSISSISSISISISSSSS Entsorgung elektrischer und elektronischer Komponenten (die Richtlinie ist maßgeblich für die EU und andere euro- päische Länder, in denen getrennte Müllentsorgungssys- teme vorhanden sind). Einwohner anderer Länder entsor- gen die Akkus in Übereinstimmung mit lokal geltendem Recht. Zerstören Sie den Akku nicht durch Verbrennen, da dieser sonst explodieren kann!
  • Seite 14 Aussehen 1. Menü | Ein/Aus – ÖffISI dSS KoIISxImSIüS (fIIIS vSSfüg- bIS); ESI-/AuSSSIIIISI dSS GSSäIS (TISIS IIIgS gSdSüSkI IIIISI). 2. Vorwärts – SSSIS voSSäSISbIäIISSI. 3. Zurück – SSSIS zuSüSkbIäI- ISSI Sm NIvSgIISoISmoduS – SSSI- SSII zum voSSgSI MSIü odSS zuS voSSgSI SSSIS dSS LSSIS.
  • Seite 15 Technische Daten 6” (15.24 cm) E Ink Kaleido™ 3, 1072 × 1448 Display (Graustufenmodus), 536 × 724 (Farbmodus) DPI 300 (Graustufenmodus), 150 (Farbmodus) Farbtiefe 16 (Graustufenmodus), 4096 (Farbmodus) Vordergrundbeleuchtung Ja SMARTlight Ja Prozessor Quad Core (4×1,8 GHz) RAM 1 GB Interner Speicher 16 GB * Betriebssystem Linux Kernel 4.9.56 USB Type-C, Wi-Fi (802.11a/b/g/n/ac/ax 2,4/5...
  • Seite 16 Erste Schritte In diesem Kapitel erfahren Sie, wie man das Gerät für den Einsatz vorbereitet, und lernen seine wich- tigsten Steuerungsfunktionen kennen. AUFLADEN DES AKKUS Das Aufladen der integrierten Akkus ist (1) via USB- Kabel am PC oder (2) per optional erhältlichen Lade- gerät möglich.
  • Seite 17 ESSIS SSISSIIS liegen, um eine maximale Ladegeschwindigkeit zu erreichen. • Verbinden Sie dieses Gerät mithilfe eines Ka- bels mit einem Computer oder unter Verwendung des Netzteils mit dem Stromnetz. Das Gerät schaltet sich ein, sobald der Ladevorgang beginnt. • Wenn Akku vollständig geladen...
  • Seite 18 ESSIS SSISSIIS GERÄTEVERWALTUNG DSüSkSI SSS dSS TISIS Ein/Aus. SobIId dIS GSSäI bSISSSbSbSSSSI SSI, Einschalten SSSd jS IISI ESISISIIuIg dIS HIupImSIü odSS dIS zuISIzI gSöffISIS BuSI IIgSzSSgI. DSüSkSI uId IIIISI SSS dSS TISIS Ein/Aus füS SISI 1 SSkuIdSI, bSS Ausschalten dIS GSSäI SSSI IuSSSIIIISI. SSS köIISI IIS GSSäI Iuf dSSS ASISI SpSSSSI: 1.
  • Seite 19 ESSIS SSISSIIS ÜBERSICHT DES HAUPTMENÜS Berühren, um den Nach unten schieben, um den Benach- Kalender zu öffnen richtigungsbereich zu öffnen Bildschirm - Liste der zuletzt geöffneten und neu hinzuge- fügten Bücher. Bestsellers Anwendungsmenü...
  • Seite 20 ESSIS SSISSIIS enachrichtigungsbereich Berühren Sie das Symbol oder schieben Sie es nach unten, um den Benachrichtigungsbereich zu öffnen. HINWEIS: Der Benachrichtigungsbereich kann auch durch Drücken der Taste Menü geöffnet werden. Über den Benachrichtigungsbereich erhalten Sie einfachen Zu- WLAN und der Helligkeit, die Synchronisierung Ihres griff auf die Geräts mit...
  • Seite 21 ESSIS SSISSIIS GESTEN VORSICHT! Der Touchscreen des Geräts ist ein empfindli- ches und bruchgefährdetes Bauteil. Um Beschädigungen des Touchscreens zu vermeiden, berühren Sie diesen bitte mit Bedacht, wenn Sie das Gerät über Gesten steuern. Tippen Öffnet ein Element (Buch, Datei, Ordneran- wendung oder Menüelement).
  • Seite 22 ESSIS SSISSIIS Streichen Scrollen von Listen: bewegen Sie Ihren Finger schnell über den Bildschirm. Skalieren Ändert die Bildgröße: legen Sie zwei Finger auf den Bildschirm und sprei- zen Sie diese zum Vergrößern ausein- ander bzw. bewegen Sie diese zum Verkleinern auf- einander zu.
  • Seite 23 ESSIS SSISSIIS einzugeben, tippe lange auf eine Schaltfläche und wähle aus dem Drop-Down-Menü das gewünschte Sonderzeichen aus. Um von der Buchstabentastatur zur numerischen Tastatur zu wechseln, tippe auf . Um von der nu- merischen Tastatur zur Zeichentastatur zu wechseln, tippe auf eine neue Tastatursprache...
  • Seite 24 ESSIS SSISSIIS aktivieren/deaktivieren. Gehe dafür zu Einstellungen > Sprache/Languages > Tastaturlayouts > Zweitbele- gung der Tasten anzeigen. 1. Groß-/Kleinschreibung ändern; 2. Übernahme des eingegebenen Texts; 3. Tastaturmodi wechseln; 4. Letztes eingegebene Zeichen löschen; 5. Eingabesprache ändern.
  • Seite 25 ESSIS SSISSIIS Wenn Sie ein Passwort eingeben (z. B. WLAN-Zu- gangsdaten), wird das Symbol in dem Textfeld angezeigt. Berühren Sie es, um so die eingegebenen Zeichen zu sehen. HELLIGKEIT Öffnen Sie die Benachrichtigungsleiste, um das Menü zur Steuerung der Vordergrundbeleuchtung anzuzeigen.
  • Seite 26 ESSIS SSISSIIS HINWEIS Um die Vordergrundbeleuchtung ein- oder aus- zuschalten, ohne die Benachrichtigungsleiste zu öffnen, halten Sie die Menütaste für eine Sekunde gedrückt. 2. SMARTlight Lichttemperatursteuerung. Diese Funktion befindet sich standardmäßig im Automa- tikmodus (der Schalter befindet ich in der ON-Po- sition).
  • Seite 27 ESSIS SSISSIIS HINWEIS: Auf dem Gerät sollte die korrekte Uhrzeit einge- stellt sein, um sicherzustellen, dass die SMARTlight-Steue- rung im Automatikmodus ordnungsgemäß funktioniert. Um die Zeiteinstellung zu optimieren, aktivieren Sie „Auto- matische Zeitsynchronisierung“ unter Einstellungen > Da- tum/Zeit oder stellen Sie die Uhrzeit manuell ein. Sie können die Helligkeit der Vordergrundbe- leuchtung und die SMARTlight Lichttemperatur- steuerung Ihres Displays anpassen, indem Sie auf...
  • Seite 28 ESSIS SSISSIIS VERBINDUNG ZUM INTERNET Das Gerät kann über eine WLAN-Verbindung auf das Internet zugreifen. Wenn Sie eine Anwendung öffnen, Browser die eine Internetverbindung benötigt (z. B. oder BookStore), wird die WLAN-Verbindung automa- tisch hergestellt. Ist ein bekanntes Netzwerk verfüg- bar, wird die Liste verfügbarer WLAN-Verbindungen geöffnet.
  • Seite 29 ESSIS SSISSIIS Erweiterte Einstellungen Für weitere detaillierte Einstellungen der WLAN- Einstellungen > Wi-Fi, gehen Verbindung wählen Sie zum ausgewählten Netzwerk und klicken unten im Bildschirm auf „Mehr“: Konfiguration der • Sie können ändern die IP-Adresse: DHCP – IP-Adresse automatisch beziehen •...
  • Seite 30 ESSIS SSISSIIS 2. Öffnen Sie „Verbindung zu verborgenem Netz- werk“ Feld und geben mit der Bildschirmtastatur im Netzwerkname (SSID) die SSID des Netzwerks ein. 3. Wählen Sie in der entsprechenden Liste den Sicherheitstyp: Keiner – für ein offenes Netzwerk. • Einfach (WEP) –...
  • Seite 31 ESSIS SSISSIIS BLUETOOTH-KONFIGURATION Mit dieser Art der Verbindung können Sie drahtlo- se Bluetooth-Geräte (z. B. Headsets, Kopfhörer und Lautsprecher) mit dem E-Reader verbinden, um Audiodateien abzuspielen und die Text-to-Speech- Funktion zu nutzen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr Bluetooth-Gerät mit Ihrem E-Reader zu koppeln. ACHTUNG! Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung herstellen: •...
  • Seite 32 ESSIS SSISSIIS Option 1 Es wird eine Liste der verfügbaren Bluetooth-Geräte zum Koppeln angezeigt, sobald Sie eine Audiodatei oder die Text-to-Speech-Funktion starten. Klicken Sie in der angezeigten Liste auf den Namen des Bluetooth-Gerätes, mit dem sich Ihr E-Reader ver- binden soll. Option 2 Einstellungen ->...
  • Seite 33 ESSIS SSISSIIS 4. Wenn das Bluetooth-Zielgerät nicht aufge- Bildschirm auf führt ist, klicken Sie unten auf dem BT-Gerät suchen. Beim nächsten Einschalten des Geräts wird die Ver- bindung automatisch hergestellt.
  • Seite 34 Anwendungen II dSSSSm AbSSIISII köIISI SSS dSS Iuf IISSm GSSäI SISIII- ISSSISI AISSIduIgSI übSSpSüfSI. DSS SIIIdISd-SIISIbSIdSSISSm SIIIäII vSSS AISSIduIgSI: • Bibliothek • Hörbücher • Shop • Notizen. Im AISSIduIgSmSIü SSId SSSISSS AppS vSSfügbIS. Um dIS AISSIduIgSmSIü zu öffISI, kISSkSI SSS Iuf dIS Sym-...
  • Seite 35 BSSSSSIS äIdSSI uId SSIS SuSIS duSSIfüISSI. ES- fIISSI SSS mSIS übSS dSSSS AISSIduIg uIISS Bibliothek. SHOP Damit Sie auf Ihrem PocketBook E-Reader direkt und bequem Bücher und Hörbücher einkaufen können, ist Ihr Gerät ent- weder mit dem PocketBook eBook-Shop oder dem Buchshop einer Partnerbuchhandlung von PocketBook verbunden.
  • Seite 36 Um auf alle Funktionen des eBook-Shops zugreifen zu kön- nen, müssen Sie sich in der App mit Ihren vorhandenen Nut- zerkontodaten anmelden oder ein neues Nutzerkonto er- stellen. Wenn Ihr Gerät mit einem PocketBook eBook-Shop verbunden ist, tippen Sie dazu bitte in der eBook-Shop-App oben rechts auf „Anmelden/Konto erstellen“.
  • Seite 37 Abmelden — AbmSIdSI vom IkIuSII IIgSmSIdS- ISI NuIzSSkoIIo. Um das im PocketBook eBook-Shop ausgewählte Produkt zu kaufen, klicken Sie auf „Kaufen“. Danach wird ein Fenster mit einer Liste der verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten angezeigt. Wählen Sie die für Sie komfortable Zahlungsmöglichkeit aus und führen Sie die Zahlung durch.
  • Seite 38 AISSIduIgSI Erworbenen Dateien erscheinen im Abschnitt „Meine Ein- käufe“, wo Sie sie jederzeit herunterladen können. Sobald der Download abgeschlossen ist, werden erworbene Datei- en in den Ordner Library> Downloads verschoben und auf dem Startbildschirm des E-Readers unter „Letzte Ereignisse“ angezeigt. BROWSER ESIS AISSIduIg zum BSISISIISI voI WSbSSSISI.
  • Seite 39 AISSIduIgSI SSSdSI: ISgSI SSS IISSI FSIgSS Iuf dSI BSIdSSISSm uId bS- SSgSI SSS SSIS SSSIS. AußSSdSm köIISI SSS dSS SkIISSSuIg dSS WSbSSSIS duSSI VSSgSößSSuIgSgSSISI äIdSSI (ZuSIm- mSIfüISSI odSS SpSSSzSI dSS FSIgSS). MSI dSI TISISI köIISI SSS dSS SSSIS vSSISkII SSSoIISI: SSSoIII IISI uIISI SSSoIII IISI obSI.
  • Seite 40 AISSIduIgSI NOTES DSS AISSIduIg Notizen zSSgI SSIS LSSIS voI BüSISSI, dSS NoISzSI SIIIIIISI, SoSSS dSS NoISzSI SSIbSI, dSS SI dSSSSI BüSISSI gSmISII SuSdSI. DSSS köIISI IuSgSSäIIIS TSxI- fSIgmSIIS, FSSSIIIdIoISzSI, SSSSSISIoIS, ÜbSSSSIzuIgSIo- ISzSI, dSS SäISSId dSS LSSSIS mSIISIfS SSISS WöSISSbuSIS SSSISIII SuSdSI, SoSSS KommSIIISS zu dSSSSI IuSgSSäII- ISI FSIgmSIISI SSSI.
  • Seite 41 AISSIduIgSI 1. Filtern WäIIS , um NoISzSI zu fiIISSI. NoISzSI SSSdSI IISI foI- gSIdSI KIISgoSSSI gSfiIISSI: • Alle Notizen; • Markierungen; • Kommentare; • Screenshots; • Stifte; • Übersetzungen; 2. Sortieren JS IISI gSSäIIISS OpISoI köIISI BüSISS mSI NoISzSI IISI foIgSIdSI KIISgoSSSI SoSISSSI SSSdSI: •...
  • Seite 42 AISSIduIgSI II dSm SSSI öffISIdSI MSIü köIISI NoISzSI IISI foIgSI- dSI KIISgoSSSI SoSISSSI SSSdSI: • Nach Seiten: 1→99; • Nach Seiten: 99→1; • Neueste zuerst; • Älteste zuerst. 3. Notizen exportieren Um NoISzSI zu SxpoSISSSSI, ISppS Iuf dIS SymboI SäIIS SSIS NoISz IuS. Um IIIS NoISzSI IuSzuSäIISI, ISppS uId dIII Iuf Notizen exportieren.
  • Seite 43 AISSIduIgSI DuSSI IIIgSS TSppSI Iuf SSIS NoISz öffISI SSSI SSI KoIISxI- mSIü, SI dSm foIgSIdS OpISoISI zuS VSSfüguIg SISISI: • Angebot umbenennen; • Notiz bearbeiten; • Kommentar löschen; • Notiz löschen; • Mehrere auswählen … Du kIIISI IuSI dSS SSISSfIgSößS voI NoISzSI SI dSS AISSI- duIg Notizen äIdSSI.
  • Seite 44 AISSIduIgSI ALGEMEIN Rechner Der Rechner bietet eine Vielzahl mathematischer Operationen, zum Beispiel: Zahlenformate sowie Konstanten, logische und trigonometrische Funktio- nen. Der wissenschaftliche Taschenrechner kann für sehr komplexe Berechnungen genutzt werden. Galerie Öffnet die Bibliothek im Bildanzeigemodus (her- untergeladen in den Ordner Foto). Das geöffne- te Foto wird im Vollbildmodus angezeigt.
  • Seite 45 AISSIduIgSI können Sie ein Foto durch Vergrößerungsgesten vergrößern und den ausgewählten Bereich als Logo festlegen. Fotoramme Mit der Photo-Frame-Anwendung kannst du Fotos und Bilder, die auf dein Gerät heruntergeladen wur- den, im Slidehow-Modus anzeigen. Um eine neue Playlist zu erstellen, gehe zu Anwen- dungen >...
  • Seite 46 AISSIduIgSI Du kannst auch durch langes Tippen auf die Playlist Fotos zur Play- das Kontextmenü öffnen und dort auf list hinzufügen tippen. Über dieses Menü kannst du die Playlist auch umbenennen oder löschen. Tippe auf das Symbol um die Slideshow zu star- ten oder öffne die Playlist und tippe auf Play.
  • Seite 47 AISSIduIgSI Bildwechsel aller … — stelle die Zeit ein, nach welcher das nächste Foto angezeigt wird. Erstellungsdatum des Fotos — ermöglicht es dir, das Erstellungsdatum des Fotos direkt auf dem ange- zeigten Foto anzuzeigen. Aktuelle(s) Datum/Zeit — ermöglicht es dir, das aktuel- le Datum und die aktuelle Uhrzeit auf dem angezeig- ten Bild anzuzeigen.
  • Seite 48 AISSIduIgSI RSS-Feed hinzufügen. Geben Sie mithilfe der Bildschirm- tastatur die Adresse des Feeds ein. Wählen Sie den zu löschenden Feed. Öffnen Sie das Kontextmenü. Wählen Sie den Befehl Löschen. Wählen Sie den zu bearbeitenden Feed. Öffnen Sie Name bear- das Kontextmenü. Klicken Sie dann auf beiten URL bearbeiten.
  • Seite 49 AISSIduIgSI der Aktualisierung kann die Datei mit dem Browser offline gelesen werden. Wählen Sie die Option Aktuelle News lesen im Anwen- dungsmenü PocketNews. Die zuletzt heruntergela- denen RSS-Feeds werden im Browser geöffnet Nachrichtenarchiv: Nach dem Wählen dieser Option können Sie die früher gespeicherten RSS-Feed-Aktu- alisierungen lesen.
  • Seite 50 AISSIduIgSI Minimieren Wiedergabeliste Schließen Einmal wiederholen Weiter Lautstärke „-“ Zurück Lautstärke „+“ Mischen Normal Abspielen/Pause...
  • Seite 51 AISSIduIgSI Mithilfe des Kontextmenüs, geöffnet durch langes Drük- ken auf einen Titel, können die folgenden Aktionen ausgeführt werden: Titelinformationen anzeigen, Titel der Warteschlange hinzufügen oder die Datei von der Liste entfernen. Hörbücher Diese Anwendung spielt Hörbücher der folgenden Formate ab: .m4a, .m4b, .ogg, und .mp3. Darüber hinaus werden auch Hörbücher in Containern unter- stützt: .mp3.zip, .zip.
  • Seite 52 AISSIduIgSI Volumen “-” Bücherliste Volumen “+” Abspielen/Pause Lesezeichen...
  • Seite 53 AISSIduIgSI Im Menü zur Wiedergabesteuerung können sowohl die bevorzugte Ab- spielgeschwindigkeit als auch die Stimmlage ausgewählt werden. SPIELE Solitaire Klassisches Solitär. Sudoku Drücken Sie auf eine leere Zelle, um sie auszuwäh- len. Danach können Sie eine Zahl eingeben, die Ihrer Meinung nach in die ausgewählte Zelle gehört, oder Markierungen setzen –...
  • Seite 54 AISSIduIgSI Schach Sie können gegen Ihren Freund oder gegen das Ge- rät spielen. Spielen Sie gegen das Gerät, kann eine von 10 verschiedenen Schwierigkeitsstufen gewählt werden. Scribble Ist ein Zeichenprogramm. Um das Zeichenwerkzeug zu starten, nutzen Sie die Anwendungskontrollleiste. Palette - Werkzeug zur Auswahl der Stiftfarbe; Text: wählen Sie Position und Größe des Textfeldes.
  • Seite 55 AISSIduIgSI Radierer: ein Werkzeug zum Löschen von Linien und Text; Zurück: macht die letzte Operation rückgängig; Neu: eine neue Zeichnung beginnen; Zeichnung löschen Möchten Sie ein Bild speichern, klicken Sie auf das Neues Bild Symbol . Das aktuelle Bild wird im Ord- Meine Bilder im Stammverzeichnis des Gerätes gespeichert.
  • Seite 56 Dienst zu autorisieren. Erstmalige Nutzung 1. Registrieren Sie sich beim Dropbox-Dienst (https://www.dropbox.com). 2. Geben Sie auf Ihrem PocketBook-Gerät im ‘Einstellungen > Konten und Synchronisie- Bereich rung > Dropbox > Login’ Ihre Dropbox-Kontodaten...
  • Seite 57 Dropbox zur Verfügung. HINWEIS: Die Anwendung auf Ihrem Gerät hat dann aus- schließlich Zugriff auf die Dateien im Ordner ‚Dropbox PocketBook’. So erfolgt die Synchronisierung Automatisch: 1. Dateien, die dem Verzeichnis ‘Anwendung > Dropbox PocketBook’ und dem Sync-Ordner auf...
  • Seite 58 Ihrem Gerät hinzugefügt werden, werden bei akti- ver Internetverbindung automatisch synchronisiert. 2. Alle synchronisierten Dateien werden auto- matisch in den Sync-Ordner in der Bibliothek herun- ‘Dropbox PocketBook’ tergeladen (Standardmäßig ist der Sync-Ordner, dieser kann aber unter ‘Einstellun- gen > Konten und Synchronisierung > Dropbox > Sync- Ordner’...
  • Seite 59 Sie bitte wie folgt vor: Einrichtung 1. Starten Sie auf Ihrem PocketBook unter Anwendungen auf der zweiten Seite die Funktion Send-to-PocketBook. HINWEIS: Wenn Ihr PocketBook noch nicht mit einem W- LAN verbunden ist, werden Sie aufgefordert die Verbindung herzustellen.
  • Seite 60 Die E-Mail-Adresse Ihres Gerätes kann nur in der Domäne @pbsync.com liegen. 3. Nach erfolgreicher Aktivierung aktualisieren Sie den Einrichtungs-Assistenten auf dem Gerät. Auf Ihrem PocketBook wird jetzt ein eigener Ordner angelegt SendToPb, in den die erhaltenen E-Books und Dokumente abgespeichert werden. Sie können...
  • Seite 61 Dateien kann nach der Autorisierung von den folgen- den Stellen aus zugegriffen werden: Anwendungen > Send-to-PocketBook. • Einstellungen > Konten und Synchronisierung > • Send-to-PocketBook > Gehe zu Ordner des Kontextme- Speicherort für Dateien. nüs des Bibliothek > SendToPb. •...
  • Seite 62 AISSIduIgSI > Send-to-PocketBook > Speicherort für Dateien geän- dert werden. Manuell: Um den Inhalt des Downloadordners zu aktualisie- Einstellungen Konten und ren, wählen Sie unter > Synchronisierung > Send-to-PocketBook > Jetzt Dateien empfangen Bibliothek Jetzt oder wählen Sie unter >...
  • Seite 63 AISSIduIgSI Die bei der Registrierung angegebene Adresse ist in dieser Liste standardmäßig enthalten. Wird die E-Mail von einer unbekannten Adresse an Ihr Gerät gesendet, erhalten Sie die Nachricht mit dem Vorschlag, einen Absender der ‘weißen Liste’ hinzuzufügen. Nach Ihrer Bestätigung erhalten Sie Dateien von der Ihrem Gerät hinzugefügten Adres- se.
  • Seite 64 Bücher lesen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie E-Books lesen und die Reader-Software so konfigurieren, dass das Lesever- gnügen für Sie optimal ist. Mit diesem Gerät können Sie Bücher in den folgenden Formaten lesen: ACSM, CBR, CBZ, CHM, DJVU, DOC, DOCX, EPUB, EPUB (DRM), FB2, FB2.ZIP, HTM, HTML, MOBI, PDF, PDF (DRM), PRC, RTF, TXT, AZW, AZW3.
  • Seite 65 BüSISS ISSSI GESTEN IM LESEMODUS Buch schließen; Lesezeichen erstellen; Seite vorwärtsblättern; Seite zurückblättern; Durch Drücken in der Bildschirmmitte wird das Lesemenüs aufgerufen Seite umblättern Skalieren...
  • Seite 66 BüSISS ISSSI Lesemenüs Inhalt Buchname Zurück Suchen Lesezeichen Ziehen Sie den Schieberegler für das Umblättern oder berühren Sie die Seitennummer, um die gewünschte Seitenzahl einzugeben.
  • Seite 67 BüSISS ISSSI Passen Sie sowohl SMARTlight als auch die Hel- ligkeit der Vordergrundbeleuchtung direkt im Lesemodus an Sie können die Helligkeit der Vordergrundbe- leuchtung und die SMARTlight-Farbtemperatur mithilfe Gesten ein- stellen. Um die Helligkeit oder die Farbtemperatur zu ändern, ohne das Buch zu verlassen, streichen Sie mit Ihrem Finger über den Bild- schirm, wie in der Abbildung...
  • Seite 68 BüSISS ISSSI INHALT Enthält ein Buch ein Inhaltsverzeichnis, kann dieses durch die Auswahl des entsprechenden Lesemenü- elements geöffnet werden. Der Inhaltsbereich enthält vier Punkte: Bereiche (Kapitelnamen des Buches); • Lesezeichen (während des Lesens erstellt); • Notizen (Grafik oder Text); • Buchen Info.
  • Seite 69 BüSISS ISSSI Um das Inhaltsmenü zu öffnen, berühren Sie mit dem Finger den Bildschirm und halten Sie ihn dort oder drücken Sie die Taste . Mithilfe des Menüs kön- nen Inhaltseinträge geöffnet, Notizen und Lesezei- chen bearbeitet oder gelöscht werden. Darüber hinaus können alle Einträge des Inhaltsver- zeichnisses erweitert oder geschlossen werden.
  • Seite 70 BüSISS ISSSI Sie können Lesezeichen auch hinzufügen/entfernen, indem Sie den entsprechenden Punkt im Lesemenü auswählen. Alle Lesezeichen werden im Inhaltsverzeichnis des Buches angezeigt. WÖRTERBUCH Um SSI WoSI zu übSSSSIzSI, mISkSSSSI SSS SS mSI dSS LoIg- TouSI-GSSIS. TSppSI SSS Sm IIgSzSSgISI MSIü Iuf dIS SymboI...
  • Seite 71 BüSISS ISSSI WSII dIS BuSI, dIS SSS ISSSI, zIIISSSSIS WöSISS SIIIäII, dSS übSSSSIzI SSSdSI müSSSI, SmpfSIISI SSS IIISI, dSI WöSISSbuSI-LSSSmoduS zu vSSSSIdSI. Um dSI WöSISSbuSI-LSSSmoduS zu IkISvSSSSI, öffISI SSS dIS LSSSmSIü, SIdSm SSS SI dSS MSIIS dSS BSIdSSISSmS ISp- pSI, uId SäIISI SSS dIII „Wörterbuch“...
  • Seite 72 BüSISS ISSSI Um dSI WöSISSbuSI-LSSSmoduS zu bSSIdSI, ISppSI SSS Iuf dIS SymboI zum BSSIdSI SI dSS obSSSI SSSIISI ESkS dSS WöSISSbuSI-FSISISSS. So lädst du ein neues Wörterbuch auf dein Gerät herunter: 1. Tippe auf das Symbol „Wörterbuch wechseln“; 2. Tippe im neu geöffneten Fenster auf „Neues Wörterbuch hinzufügen …“;...
  • Seite 73 BüSISS ISSSI Für einen schnellen Zugriff auf die gespeicherte Übersetzung kannst du auch das Symbol verwen- den, das auf der linken Seite der Buchseite angezeigt wird. Mit Hilfe des Kontextmenüs, das durch langes Berüh- ren des Symbols geöffnet werden kann, ist es möglich, die Übersetzung manuell zu ändern, den Kontext zu bearbeiten, die gespeicherte Überset- zung oder den Kontext zu löschen und diese Notiz zu...
  • Seite 74 BüSISS ISSSI Option, um die Übersetzung und den Kontext in den Notizen zu speichern. NOTIZ Notizen ermöglichen Ihnen die Speicherung bevor- zugter Buchteile und die Erstellung handgeschrie- bener Aufzeichnungen direkt im Text. Alle Notizen werden im Inhaltsverzeichnis des Buchs angezeigt. Um in den Notizenmodus zu gelangen, wählen Sie Notizen im Bereich Lesemenü.
  • Seite 75 BüSISS ISSSI Nach dem Aufruf der Notizeneingabe wird ein Tooltip- Fenster angezeigt. Alle Notizen sind sichtbar im Bereich Notizen unter Anwendungsbereich. Gespeicherte Notizen können im Abschnitt “Noti- zen” des Inhaltsverzeichnisses sortiert und gefiltert werden. Um Notizen zu sortieren, tippe auf das Symbol der oberen rechten Ecke des Bildschirms und wähle die gewünschte Option im sich öffnenden Kontext- menü...
  • Seite 76 BüSISS ISSSI Um Notizen zu filtern, tippe auf das Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Über das sich öffnende Kontextmenü können No- tizen nach den folgenden Parametern gefiltert werden: • Alle Notizen, • Markierungen, • Kommentare, • Screenshots, •...
  • Seite 77 BüSISS ISSSI vom Sprecher gelesene Teil des Textes wird jeweils hervorgehoben. Stimme hinzufügen FSISISS mSISmSSSSI GSSSISSIdSgkSSI Sprachpaket auswählen Beenden Wiedergabe / Pause Lautstärke Über das Menü können Sie die Lautstärke anpassen, die Wiedergabe unterbrechen/fortsetzen oder diese Funktion deaktivieren. Wenn Sie ein neues Text-to-Speech-Sprachpaket hin- zufügen möchten, klicken Sie im Menü...
  • Seite 78 BüSISS ISSSI Die zusätzlichen Sprachpakete können Sie über das- selbe Menü installieren. Um diese zu tun: Neue Stimmen herunterladen; 1. Tippen Sie auf 2. Wählen Sie die herunterzuladenden Sprach- pakete aus; 3. Tippen Sie auf Herunterladen. LESEEINSTELLUNGEN In diesem Bereich können Sie herausfinden, wie die Leseeinstellungen für die verschiedenen Buchfor- mate konfiguriert werden.
  • Seite 79 BüSISS ISSSI verschiedenen Optionen und Funktionen in diesem Menü kennen. EPUB, FB2 usw. Für das Konfigurieren von EPUB, TXT, FB2, DOC und anderer Bücher im Textformat öffnen Sie das Menü Lesen und wählen Einstellungen. Seite Registerkarte - hier können Zeilenabstand, Schriftgröße, Rand- breite ausgewählt und die Wort- trennung aktiviert oder deaktiviert werden.
  • Seite 80 BüSISS ISSSI Reduzierung der Schriftgröße auf dem Bildschirm aufeinan- der zu bzw. spreizen Sie diese zum Vergrößern auseinander. Registerkarte Bildschirm - hier können die Seitennummerierung oder die Statusleiste aktiviert oder deaktiviert und festgelegt werden, wie die Sei- ten nummeriert werden. Integrierte Seitennummerierung zeigt die Anzahl der...
  • Seite 81 BüSISS ISSSI PDF & DjVu Sie können nur die Skalierung der gesamten Seite Reflow ändern (mit Ausnahme des Modus für Bewegen Sie zwei Finger zum Verkleinern aufein- ander zu oder spreizen Sie diese zum Vergrößern auseinander oder schieben Sie einen Finger auf der rechten Seite des Bildschirms nach oben oder nach unten, um jeweils zu verkleinern oder zu vergrößern.
  • Seite 82 BüSISS ISSSI der Seite navigieren. Eine Seite wird umgeblättert, sobald der untere Blattrand erreicht wird; Reflow – in diesem Modus wird der Text so formatiert, dass er komplett auf den Bildschirm passt. Der Reflow-Modus wird nur für PDF-Bücher unterstützt. Einige Tabellen und Bilder können im Reflow-Modus nicht angezeigt werden;...
  • Seite 83 BüSISS ISSSI Statusleiste — die Anzeige der Statusleiste • kann während des Lesens ein- oder ausgeschaltet werden. Seiten bis zum Kapitelende – Zeigt die Anzahl • der verbleibenden Seiten bis zum Ende eines Ab- schnitts oder Kapitels an. Seitenkanten – Zeigt den Rand des Teils der •...
  • Seite 84 BüSISS ISSSI dem Desktop oder in den Leseeinstellungen, um die Wie- dergabesoftware zu ändern. Registerkarte Korrektur. Kon- trast, Helligkeit und Gamma werden beim ersten Öffnen des Buches automatisch angepasst. Auf dieser Regi- sterkarte kannst du die Einstellungen deinen Wün- schen entsprechend anpassen. Du kannst Touch-Gesten auch im Lesemodus einrichten.
  • Seite 85 BüSISS ISSSI VERFOLGEN VON LINKS Um einer Fußnote oder einem externen Link zu fol- gen, tippen Sie auf diese(n), um zum Link-Modus zu wechseln. Um diesen Modus zu beenden, tippen Sie auf die obere linke Ecke des Bildschirms. Führt ein Link zu einer Website, wird diese mit dem internen Browser des Geräts geöffnet.
  • Seite 86 BüSISS ISSSI Sie werden zur Auswahl eines USB-Modus aufge- Verbindung mit Computer. Dabei fordert. Wählen Sie werden der interne Speicher des Geräts im Fenster des Windows-Explorers als zwei neue Datenspeicher angezeigt. Mit Hilfe des Windows-Explorers oder ei- nes anderen Programms kopieren Sie nun die ge- wünschten Datei in den entsprechenden Ordner des Gerätespeichers.
  • Seite 87 BüSISS ISSSI 2. Öffnen Sie Menü > Produkte > Alle Produkte; Digital Editions 3. Öffnen Sie den Link im alpha- betischen Produktindex. 4. Öffnen Sie den Link Visit the sample eBook li- brary am Ende der Seite, um die Bibliothek zu öffnen. 5.
  • Seite 88 BüSISS ISSSI 1. Kopieren Sie die Datei des Links zu einem Buch (*.acsm) auf Ihr Gerät. 2. Suchen und öffnen Sie die Datei auf Ihrem Gerät. 3. Zur Aktivierung Ihres Geräts folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Dazu geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort über die Bildschirmtastatur in das Geräteaktivierungs-For- www.adobe.com...
  • Seite 89 BüSISS ISSSI Herunterladen von Büchern über den PC Adobe Digital 1. Öffnen Sie die Anwendung Editions. HINWEIS: Bei der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit Adobe Digital Editions dem PC wird Sie zur Aktivierung des neuen Geräts auffordern. Verwenden Sie dafür Ihre Regi- strierungsdaten unter www.adobe.com.
  • Seite 90 Geräts Netzwerkdiensten Sie können Dateien auf das Gerät laden, indem Sie den Gerätespeicher mit persönlichen Konten von Send-to-Pocket- Netzwerkdiensten synchronisieren – Book, PocketBook Cloud and Dropbox. Variante 1 Einstellungen > Konten und • Öffnen Sie Synchronisierung; • Wählen Sie den entsprechenden Netzwerk-...
  • Seite 91 BüSISS ISSSI Netzwerkdiensten finden Sie im Abschnitt Konten und Synchronisierung. Der Synchronisierungsstatus kann in der Statusleis- te abgelesen werden. Während des Hoch- bzw. Herunterladens von Datei- en wird in der Statusleiste ein animiertes Symbol angezeigt . Tippen Sie auf das Symbol, um ein Fenster mit dem Synchronisierungsstatus aller Dienste zu öffnen.
  • Seite 92 Abhängig vom ausgewählten Kriterium werden die Bücher gruppiert nach: Alle Bücher • Autoren; • Genres; • Sammlung - erstellen Sie Ihre • eigenen Regale mit Büchern nach Ih- ren Interessen und Vorlieben; • Ordnern; Formaten; • Serien • PocketBook Cloud. •...
  • Seite 93 BüSISS ISSSI Die Ergebnisse der Gruppierung können aufsteigend (A-Z) oder absteigend (Z-A) an- gezeigt werden. 2. Sortierkriterien Nach Öffnungsdatum; • Nach Hinzufügungsdatum; • Nach Titel; • Nach Autor. • 3. Buchlistenansichten Einfach – in diesem Modus wird das Einbandsym- bol des Buches angezeigt. Detailliert –...
  • Seite 94 BüSISS ISSSI • Ordner – oder Dateiformatsymbol; • Buchtitel und Name des Autors (falls bekannt); Lesen • Leseprozentwert und Status. Das Kontextmenü..wird durch längeres Drücken geöffne... – und ermöglicht Ihnen die Verwaltung Ihrer Dateien: Buchinfo – Kurzinformationen über Buch/ •...
  • Seite 95 Sie können ein Programm für • das Lesen auswählen. PocketBook Cloud Sie können Ihre Bücher auf verschiedenen Geräten lesen – und dabei sicher sein, dass alle Ihre Notizen, Lesezeichen und auch Ihr Lesefortschritt gespei- chert werden. Sie haben mit jedem beliebigen Gerät,...
  • Seite 96 Anmelden PocketBook Cloud Sie können sich in der auf der Web- seite, mit der PocketBook Reader App (für Android und iOS) oder direkt auf Ihrem PocketBook E-Reader anmelden. Es wird empfohlen, sich bei der Ersteinrichtung des PocketBook E-Readers in der PocketBook Cloud anzumelden.
  • Seite 97 Sie die Option Ich besitze noch kein Konto auswählen können. • Je nachdem mit welcher Partnerbuchhand- lung Ihr PocketBook E-Reader verbunden ist, wer- den Ihnen nun verschiedene Optionen angeboten. • Wenn Sie zur Webseite der Partnerbuch- handlung weitergeleitet werden, gehen Sie im Re- gistrierungsformular auf Anmelden und erstellen Sie ein neues Konto laut den Anweisungen.
  • Seite 98 BüSISS ISSSI ACHTUNG! Falls die Anwendung auf Ihrem PocketBook un- „Einstellungen – Konten und Synchronisierung“ nicht ver- fügbar ist, melden Sie sich bei unserem Support per E-Mail help@pocketbook-int.com. Geben Sie anbei die Seriennum- mer des Gerätes (Einstellungen - Informationen über das Gerät - Gerätemodell) und die Webadresse Ihrer Buchhand-...
  • Seite 99 Neue Bücher können ein- • fach von der Webseite, dem PocketBook E-Reader oder der PocketBook Reader App (für Android und iOS) in Ihre PocketBook Cloud hochgeladen wer- den. Nach der Synchronisierung werden alle neuen Bücher automatisch in Ihrer PocketBook Cloud ge-...
  • Seite 100 Um ein Buch mithilfe der • PocketBook Cloud von einem PocketBook E-Reader oder aus der PocketBook Reader App (für Android oder iOS) zu löschen, markieren Sie das entspre- chende Buch und öffnen Sie das Kontextmenü. Im Kontexmenü werden zwei Optionen angeboten: Lö- schen und Bücher aus der Cloud entfernen.
  • Seite 101 BüSISS ISSSI und nur aus dem Gerätespeicher gelöscht wird, dann erscheint diese Datei bei der nächsten Synchronisie- rung im Gerätespeicher erneut. Wenn die Datei aus der PocketBook Cloud entfernt wurde, dann besteht keine Möglichkeit, die Datei wiederherzustellen.
  • Seite 102 Einstellungen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Benutzeroberfläche konfigurieren Programmfunktionen Geräts komfortabel Einstellungen nutzen können. Wählen Benachrichtigungsbereich, Gerät konfigurieren. Alle Änderungen werden nach dem Verlassen des Bereichs übernommen. WLAN Hier lassen sich die Parameter für die Verbindungen des Geräts einstellen. Zugang zum Netzwerk –...
  • Seite 103 ESISISIIuIgSI Verfügbare Netzwerke – eine Liste der ver- • fügbaren Netzwerke. Wählen Sie ein Netzwerk aus, um die Parameter dieser Verbindung angezeigt zu bekommen: Netzwerkname (SSID), Signalstärke, Si- cherheit, IP-Adresse, Netzwerkmaske, Haupt-Gate- way und DNS. HINWEIS: Wird anstatt Verfügbare Netzwerke „Scannen“ angezeigt, sucht das Gerät nach verfügbaren Netzwerken.
  • Seite 104 ESISISIIuIgSI Wenn Sie den E-Reader für andere Geräte sichtbar machen möchten, stellen Sie den Schalter auf ON. Weitere Informationen zu Pairing-Methoden finden Sie im Abschnitt Bluetooth-Konfiguration. Du kannst auch die Tasten von HID-kompatiblen Bluetooth-Geräten (Tastatur, Maus, Joystick, Stativ, Selfiestick usw.) zuweisen, um das E-Book fernzu- steuern.
  • Seite 105 Sie sich von Dropbox abmelden. Jetzt synchronisieren: Die Dateien im Sync-Ord- • im Verzeichnis des Pocketbook-Geräts werden synchronisiert. Vor der Synchronisierung der Datei- en prüfen Sie bitte, ob Ihr Gerät mit dem Internet verbunden und mit dem entsprechenden Dropbox- Konto verknüpft ist.
  • Seite 106 — ber Service. • Send-to-PocketBook — die folgenden Optionen sind verfügbar: PocketBook-Konto. • • Anmelden/Abmelden: Sind Sie in der Anwen- dung nicht autorisiert, geben Sie zur Autorisierung Kontakt-E-Mail-Adresse und Passwort ein. Sind Sie autorisiert, können Sie sich von Send-to-PocketBook abmelden.
  • Seite 107 Für eine Optimierung der Geräteleistung kann der automatische Empfang von Dateien ausgeschaltet werden. Speicherort für Dateien: Speicherort empfan- • Send-to-PocketBook gener Dateien. Der Ordner standardmäßig ausgewählt. Sie können einen ande- ren Ordner auswählen oder im internen Gerätespei- cher einen neuen Ordner erstellen. Über den Dienst —...
  • Seite 108 Adobe DRM — Adobe DRM-Autorisierung entfernen. Nach dem Entfernen sind alle geschützten DRM- Dokumente nicht mehr verfügbar. PocketBook Cloud — Folgende Einstellungen ste- hen zur Verfügung: • Login/Beenden: Sind Sie in der Anwendung nicht angemeldet, geben Sie hier Ihre Anmeldeda- PocketBook Cloud ten für die...
  • Seite 109 Dateien. Sie können außerdem Dateien in den Sync-Ordner verschieben, wenn diese mit dem Po- cketbook E-Reader-Verzeichnis synchronisiert wer- den sollen. Der Ordner PocketBook Cloud ist stan- dardmäßig festgelegt. Sie können einen anderen Ordner auswählen oder im internen Gerätespeicher einen neuen Ordner erstellen.
  • Seite 110 ESISISIIuIgSI PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN Beleuchtung – Hier können Vordergrundbeleuchtung einstellen sowie erweiterte SMARTlight Einstellungen vornehmen. Beleuchtung – Verwenden Sie die Schaltfläche um die Vordergrundbeleuchtung ein- oder auszuschalten. Erweiterte Einstellungen – Hier können Sie die Helligkeit der Vordergrundbeleuchtung und die SMARTlight Farbtemperatur persönlich konfigurieren und Ihre Konfigurationen verwalten.
  • Seite 111 Sie die Helligkeit der Vo rd e r g r u n d b e l e u c h t u n g sowie SMARTlight Farbtemperatur Ihres PocketBook E-Readers für jede Stunde des Tages individuell einstellen. Um Einstellungen vorzunehmen,...
  • Seite 112 ESISISIIuIgSI Schließen Sie den Konfigurationsvorgang beim Verlassen des Diagramms durch Speichern ab. Ihre neue Konfiguration ist nun im Menü Erweiterte Einstellungen sichtbar. Beim Auswählen einer bestehenden Konfiguration öffnet sich ein Kontextmenü, mit dessen Hilfe Sie die jeweilige Konfiguration verwalten können: •...
  • Seite 113 ESISISIIuIgSI DARKmode oder öffne das Benachrichtigungsfeld und wähle das Symbol aus. Darüber hinaus kannst du in den Einstellungen das Invertieren von Illustrationen in der Lese-App im DARKmode aktivieren. Dies kann beim Lesen von Fachliteratur hilfreich sein, die Zeichnungen, Diagramme usw. enthält, die meist einen hellen Hintergrund haben.
  • Seite 114 ESISISIIuIgSI in den Sleep-Mode schaltet, um Energie zu sparen, ist die LED-Anzeige ausgeschaltet. Beim Anschluss an ein Ladegerät oder einen PC per USB-Anschluss leuchtet die LED-Anzeige des Gerätes, wenn der Akku geladen wird, und erlischt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist. Gesten im Lesemodus: Tippgesten konfigurieren —...
  • Seite 115 ESISISIIuIgSI Gesten im Lesemodus — ermöglicht es dir, das Wischen von rechts nach links, von links nach rechts, von unten nach oben und von oben nach unten anzupassen. Wähle die gewünschte Swipe-Geste aus. Wähle dann im sich öffnenden Kontextmenü die gewünschte Einstel- lung für diese Geste aus.
  • Seite 116 ESISISIIuIgSI Gesten im Lesemodus — ermöglicht es dir, die Zieh- geste am linken und rechten Rand des Bildschirms anzupassen. In den Einstellungen stehen folgende Optionen zur Verfügung: • Beleuchtung; • SMARTlight; • Lautstärke; • Schriftgröße. Beim Einschalten öffnen hauptmenü oder zuletzt geöffnetes Buch.
  • Seite 117 ESISISIIuIgSI Vollständiges Seitenupdate. Wählen Sie die Seiten- anzahl aus, die geblättert wird, bevor der Bildschirm vollständig aktualisiert wird. Die Option „Immer“ bie- tet die beste Qualität, verbraucht aber mehr Energie. Eine geringere Häufigkeit kann einige Artefakte der vorherigen Seiten auf dem Bildschirm verursachen. SPRACHE/LANGUAGE Sprache.
  • Seite 118 ESISISIIuIgSI Automatische Zeitsynchronisierung, Zeit synchronisieren, Gerät sperren nach, Ausschalt-Modus des Geräts. STROM SPAREN Batterieladezustand; • Automatische Bildschirmsperren – Festlegung • des Leerlaufzeitraums, nach dem das Gerät gesperrt wird: aus, 5 min, 10 min. Autoabschalten — aus, 10,20,30 oder 60 • minuten.
  • Seite 119 ESISISIIuIgSI Datenschutz Konfigurationen per Kennwort sichern — In diesem Be- reich können Sie Ihre Einstellungen mit einem Pass- wort schützen. Wählen Sie Passwort festlegen und ge- ben Sie mithilfe der Bildschirmtastatur das Passwort Konfigu- ein. Jetzt muss bei jedem Aufruf des Bereichs ration das Passwort eingegeben werden.
  • Seite 120 ESISISIIuIgSI des Demonstrationsmodus markieren Sie unter Demonstrationsmodus. SOFTWARE Softwareversion; Softwareupdate – „Software-Update starten“ Wei- Aktualisieren der tere Informationen siehe unter Gerätesoftware; Automatisches Update — off; oder INFORMATIONEN ÜBER DAS GERÄT Die folgenden Informationen über das Gerät werden angezeigt:...
  • Seite 121 ESISISIIuIgSI Gerätemodell (Modell, Seriennummer, Hard- wareplattform, WLAN MAC-Adresse), Speicher (Arbeitsspeicher, gesamter und verfügba- rer interner Speicher): Formatierung des internen Speichers – alle Daten, mit Ausnahme der Systemdateien, werden gelöscht. VORSICHT! Müssen alle Daten auf dem Gerät gelöscht wer- den, darf nur diese Funktion verwendet werden. Formatie- ren Sie den internen Speicher des Geräts nicht über den PC.
  • Seite 122 Firmware-Aktualisierung WARNUNG! Die Firmware-Aktualisierung ist ein wichtiger Vorgang, der die Verwaltungssoftware des Geräts verän- dert Bei fehlerhafter Ausführung kann das Steuerungs- programm beschädigt werden und Sie müssen sich an das Servicecenter wenden. Bitte führen Sie das Upgrade ent- sprechend den folgenden Anweisungen durch. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Gerätesoftware zu aktualisieren.
  • Seite 123 Verbindung über verfügbare Drahtlosnetzwerke. Manuelles Update 1. Öffnen Sie die Seite www.pocketbook.ch. Wählen Sie Ihr Land aus. 2. Klicken Sie im oberen Menü auf die Schalt- fläche Support. Wählen Sie mithilfe des Reglers Ihr Hardwaremodell. 3. Laden Sie die Firmware auf Ihren PC herunter.
  • Seite 124 Bildschirm angezeigt wird. 8. Warten Sie, bis die folgende Abbildung auf dem Bildschirm erscheint: schließen Sie dann das USB Kabel an den PocketBook an und drücken Menu. HINWEIS: Sie können Ihre Firmwareversion überprüfen über Einstellungen > Software >...
  • Seite 125 BIN noch einmal auf die Das Upgrade-Image Die Datei SWUPDATE. Karte. Laden Sie sich die ist fehlerhaft oder BIN ist beschädigt. Datei von www.pocketbook. das Image ist leer erneut herunter. Tritt dieser Fehler weiterhin auf, verwenden Sie eine andere Karte. Fehler beim Laden...
  • Seite 126 Fehlersuche Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Gerät lässt sich nicht einschalten bzw. lässt sich Akku leer Akku aufladen einschalten, aber nur das Logo wird geladen Wurde das Buch vom Online-Buchladen herunter- Ein Buch lässt sich nicht geladen, versuchen Sie, es öffnen - die Meldung Buch nochmals herunterzuladen.
  • Seite 127 FSIISSSuSIS Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Überprüfen Sie unter Einstellungen im Haupt- Ihr Gerät befindet sich im menü den USB-Modus. Akku-Lademodus. Stellen Sie Verbindung zum oder Beim Verbinden Nach der Verbindung fragen zum PC werden die Lauf- werke nicht im Explorer Überprüfen Sie das USB- angezeigt Kabel und dessen ord-...
  • Seite 128 FüS dSIISIISSSIS IIfoSmIISoISI übSS dSS KuIdSIzSIISSI SI II- SSm LIId SSIdSI SSS SSSI bSIIS II dSS foIgSIdSI KoIIIkIS: Deutschland 0-800-187-30-03 0-800-183-39-70 Česko 800-701-307 France 0-805-080-277 Österreich 0-800-802-077 0-800-281-770 Polska 0-800-141-01-12 4-822-307-92-56 Switzerland 0-800-898-720 1-809-494-246 ‫ישראל‬ Україна 0-800-805-108 Қазақстан 8-800-200-69-90 www.pocketbook.ch help@pocketbook.ch...
  • Seite 129 Einhaltung internationaler Normen Produktname: PocketBook Verse Pro Color Modellnummer: PB634K3 Firmware-Version: 6.8 Nennleistung: 5 V/2 A Hersteller: Pocketbook International SA. Crocicchio Cor- togna 6, 6900, Lugano, Schweiz. Tel. 0800-187-3003. Made in China. EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG PoSkSIbook IIISSIIISoIII SA (CSoSSSSISo CoSIogII 2, 2911 LugIIo, SSISSSz) SSk- IäSI ISSSmSI, dISS dSS SI dSSSSS PSodukI-...
  • Seite 130 ESIIIIIuIg SIISSIIISoIIISS NoSmSI HF-AUSGANGSLEISTUNG WLAN- und Bluetooth-Ausgangsleistung (dBm): Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die geltenden Gren- zwerte für die Belastung durch Hochfrequenz (HF). Die Frequenz und die maximale Sendeleistung in der EU sind nachfolgend aufgeführt: 2412 - 2472 MHz: 15.53 (WLAN 2.4G) 5180-5240 MHz: 11.58 (WLAN 5.2G) 5745-5825 MHz: 10.58 (WLAN 5.8G) 2402 - 2480MHz: 2.71 (BR-EDR), 2.75 (BLE)
  • Seite 131 ESIIIIIuIg SIISSIIISoIIISS NoSmSI WLAN 5.2G Übertragungsrate (Mbps): 802.11a: 6 / 9 / 12 / 18 / 24 / 36 / 48 / 54 802.11n (20MHz): up to MCS0-7 802.11n (40MHz): up to MCS0-7 802.11ac (20MHz): up to MCS0-8 802.11ac (40MHz): up to MCS0-9 802.11ac (80MHz): up to MCS0-9 WLAN 5.8G Übertragungsrate (Mbps): 802.11a: 6 / 9 / 12 / 18 / 24 / 36 / 48 / 54...
  • Seite 132 ESIIIIIuIg SIISSIIISoIIISS NoSmSI Gerät muss alle empfangenen Interferenzen annehmen, einschließlich solcher, die unerwünschte Funktionen verur- sachen können. 15.21 Informationen für Benutzer. Sämtliche Änderungen oder Modifikationen, denen die für die Einhaltung der Vorschriften verantwortliche Partei nicht ausdrücklich zug- estimmt hat, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb der Anlage führen.
  • Seite 133 ESIIIIIuIg SIISSIIISoIIISS NoSmSI auftreten. Sollten durch die Nutzung der Anlage Störungen des Radio- oder TV-Empfangs auftreten, was durch Ein- und Ausschalten festgestellt werden kann, empfiehlt es sich für den Benutzer, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben: •...
  • Seite 134 ESIIIIIuIg SIISSIIISoIIISS NoSmSI Rat der Europäischen Union empfohlene SAR-Grenzwert liegt bei 2,0 W/kg. Der von der ANFR (DAS-Mitglied) vor- geschriebene SAR-Grenzwert liegt bei 4,0 W/kg. Der maxi- male SAR-Wert dieses Geräts liegt deutlich unterhalb der FCC/IC- und EU-Grenzwerte; genaue Messwerte sind der Tabelle unten zu entnehmen.
  • Seite 135 ESIIIIIuIg SIISSIIISoIIISS NoSmSI Mindestabstand von 0 cm zwischen dem Radiator und Ihrem Körper installiert und betrieben werden. Verwenden Sie ausschließlich die beiliegende Antenne. WICHTIG: Nicht genehmigte Änderungen oder Modifika- tionen an diesem Produkt können dazu führen, dass die Ein- haltung der EMV-Vorschriften und der Vorschriften für draht- lose Kommunikation nicht mehr gewährleistet ist und Ihnen die Berechtigung zum Betrieb des Produkts entzogen wird.