Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pocketbook Basic 3 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic 3:

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pocketbook Basic 3

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt SICHERHEITSHINWEISE AUSSEHEN ............12 TECHNISCHE DATEN..........13 ERSTE SCHRITTE ............ 14 Aufladen des Akkus Geräteverwaltung Übersicht des Hauptmenüs Navigation Arbeiten mit der Bildschirmtastatur Verbindung zum Internet Installation zusätzlicher wörterbücher Einstecken der Mikro-SD-Karte ANWENDUNGEN ........... 26 Aktuelle Ereignisse...
  • Seite 3: Inhait

    InhaIt Anwendungen Taschenrechner Kalender Schach Wörterbuch Klondike RSS Nachrichten Galerie Schlange Sudoku Bibliothek Send-to-PocketBook Dropbox PocketBook BÜCHER LESEN ............40 Bibliothek Seiten umblättern Verfolgen von Verweisen Schriftgröße ändern...
  • Seite 4 InhaIt Lesemenü Inhalt Gehe zu Seite Suchen Lesezeichen LESEEINSTELLUNGEN Wörterbuch Drehen Notizen Buch Schließen EINSTELLUNGEN ........... 56 Wi-fi Konten und Synchronisierung Personalisieren Sprache/Language Tastatur Datum/Zeit Strom sparen...
  • Seite 5 InhaIt Wartung Software Informationen über das Gerät FIRMWARE-AKTUALISIERUNG ......67 FEHLERSUCHE ............71 KUNDENSUPPORT ..........73 EINHALTUNG INTERNATIONALER NORMEN ..74...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Vor der Arbeit mit dem Gerät Iesen Sie sich bitte sorgfäItig die- sen Abschnitt durch. Durch die EinhaItung dieser Anweisungen gewährIeisten Sie Ihre eigene Sicher heit und verIängern die Le- bensdauer Ihres Geräts. Lagerung, Transport und Betriebsbedingungen Der Bereich der Betriebstemperatur des Geräts Iiegt bei 0 °C bis 40 °C;...
  • Seite 7 Sicherheitshinweise Wartung Lassen Sie das Gerät nicht über einen Iängeren Zeitraum in ei- ner schIecht beIüfteten Umgebung, wie z. B. in einem Auto oder in geschIossenen, engen Kisten/Verpackungen, Iiegen. Das Gerät nicht faIIen Iassen oder versuchen, es zu verbiegen. Schützen Sie den BiIdschirm vor Objekten, die ihn zerkratzen oder beschädigen könnten.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise ZuführungskabeI) oder mit beschädigter SD-Karte. Ist der Akku beschädigt (gerissenes Gehäuse, AusIaufen von EIektroIyt, Verfor- mung usw.), muss er durch autorisiertes PersonaI ersetzt werden. Die Verwendung seIbstgebauter oder modifizierter Akkus kann zu einer ExpIosion und/oder zur Beschädigung des Geräts führen. Verwenden Sie keine organischen oder anorganischen Lö- sungsmitteI (z.
  • Seite 9 USB-KabeI und schIießen es sofort wieder an. Jetzt kann das Gerät normaI genutzt werden. Für detaiIIierte Informationen über die Kundenzentren in Ihrer Region besuchen Sie bitte die offizieIIe Website von PocketBook InternationaI: http://www.pocketbook-int.com. HF-Sicherheit Das Gerät empfängt und sendet HochfrequenzsignaIe und kann Störungen des Funkverkehrs und anderer eIektronischer Gerä-...
  • Seite 10: Verwertung

    Sicherheitshinweise Verwertung Die unsachgemäße Entsorgung dieses Geräts kann sich negativ auf die UmweIt und die öffentIiche Gesundheit auswirken. Um dies zu vermeiden, befoIgen Sie bitte die gerätespezifischen Entsorgungsanforderungen. Die Wiederverwer- tung der BestandteiIe des Readers hiIft bei der ErhaItung natürIicher Ressourcen.
  • Seite 11: Aussehen

    Aussehen 1. Rückwärts – im Lesemo- dus wird eine Seite zurückgebIät- tert; im Navigationsmodus wird zum vorherigen Menü oder zur Ietzten Seite der Liste gebIättert; 2. Links; 3. Nach unten; 4. OK – kurzes Drücken öffnet ein EIement (z. B. ein Buch oder MenüeIement), Iängeres Drü- cken öffnet das Kontextmenü...
  • Seite 12: Technische Daten

    Technische Daten 6” E Ink Carta 800×600, 166 dpi, Display Schwarz/Weiß CPU 1 GHz RAM 256 MB Speicher 8 GB * Betriebssystem Linux® USB 2.0 Verbindungen Wi-Fi (b/g/n) Speicherschacht MicroSD (bis zu 32 GB) Akku Li-Ion PoIymer, 1300 mAh ** PDF, PDF (DRM), EPUB, EPUB (DRM), DJVU, FB2, FB2.ZIP, DOC, DOCX, RTF, Buchformate...
  • Seite 13: Erste Schritte

    Erste Schritte In diesem KapiteI erfahren Sie, wie man das Gerät für den Einsatz vorbereitet, und Iernen seine wichtigsten Steue- rungsfunktionen kennen. AUFLADEN DES AKKUS Vor der ersten Inbetriebnahme muss das Gerät 8 bis 12 Stunden lang geladen werden. Das Aufladen der integrierten Akkus ist (1) via USB-KabeI am PC oder (2) per optionaI erhäItIichen Ladegerät mögIich.
  • Seite 14 Erste Schritte • Verbinden Sie dieses Gerät mithiIfe eines KabeIs mit einem Computer oder unter Verwendung des NetzteiIs mit dem Stromnetz. Das Gerät schaItet sich ein, sobaId der Ladevorgang beginnt. • Wenn der Akku voIIständig geIaden ist, können Sie das Gerät abziehen, Das ist nun betriebsbereit. Wenn das Gerät beim AnschIießen des KabeIs an den PC eingeschaItet ist, erscheint auf dem BiIdschirm die Aufforderung, eine der foIgenden Aktionen zu wähIen:...
  • Seite 15: Geräteverwaltung

    Erste Schritte GERÄTEVERWALTUNG Drücken Sie die Taste Ein/Aus. SobaId das Ge- rät betriebsbereit ist, wird je nach EinsteIIung Einschalten das Hauptmenü oder das zuIetzt geöffnete Buch angezeigt. Drücken und haIten Sie die Taste Ein/Aus für Ausschalten etwa 2 Sekunden, bis das Gerät sich ausschaItet. Sie können Ihr Gerät auf drei Arten sperren: 1.
  • Seite 16: Übersicht Des Hauptmenüs

    Erste Schritte ÜBERSICHT DES HAUPTMENÜS Letzte bücher — Liste der zuletzt geöff- neten und heruntergeladenen Bücher Zuletzt geöffnet Benachrichtigungen Zuletzt heruntergeladen Anwendungs- bereich...
  • Seite 17: Navigation

    Erste Schritte NAVIGATION WähIen Sie die benötigten EIemente (z. B. ein Buch oder MenüeIement) mit den Navigationstasten Nach oben, un- ten, links, rechts aus. ACHTUNG! Ändern Sie die BiIdschirmausrichtung, sind die SchaIt- flächen für die Navigation und das BIättern von Seiten auch von der BiIdschirmausrichtung abhängig.
  • Seite 18: Arbeiten Mit Der Bildschirmtastatur

    Erste Schritte Durch Iängeres Drücken der Tasten Vorwärts/Rückwärts werden in Listen und Büchern jeweiIs 10 Seiten gIeichzeitig umgebIättert. Ein kurzes bzw. Iängeres Drücken der Taste Rückwärts führt Sie zurück zum vorherigen Menü (oder zur vorherigen Listenseite), schIießt eine Anwendung, ein Kontextmenü...
  • Seite 19 Erste Schritte 2. Letztes eingegebene Zeichen Iöschen 3. Eingabesprache ändern. Um eine Sprache für die BiIdschirmtastatur hinzuzufügen, gehen Sie zu Einstellun- gen > Sprache/Languages > Tastaturlayouts (mögIich sind bis zu 3 TastaturIayouts). Die Tastaturbedienung erfoIgt über die Navigationstasten und die SchaItfläche OK. Zur BeschIeunigung der Zeichen- eingabe sind aIIe Zeichen in 5 Bereiche aufgeteiIt.
  • Seite 20: Verbindung Zum Internet

    Erste Schritte VERBINDUNG ZUM INTERNET Das Gerät kann über eine WLAN-Verbindung auf das Inter- net zugreifen. Wenn Sie eine Anwendung öffnen, die eine Internetverbindung benötigt (z. B. Browser oder BookSto- re), wird die WLAN-Verbindung automatisch hergesteIIt. Ist ein bekanntes Netzwerk verfügbar, wird die Liste verfüg- barer WLAN-Verbindungen geöffnet.
  • Seite 21: Erweiterte Einstellungen

    Erste Schritte Erweiterte Einstellungen Für weitere detaiIIierte EinsteIIungen der WLAN-Verbindung wähIen Sie Einstellungen > Wi-Fi, gehen zum ausgewähIten Netzwerk und kIicken unten im BiIdschirm auf „Mehr“: • Sie können ändern Konfiguration IP-Adresse: • DHCP – IP-Adresse automatisch beziehen (bei konfiguriertem DHCP-Server); •...
  • Seite 22: Installation Zusätzlicher Wörterbücher

    Erste Schritte 3. WähIen Sie in der entsprechenden Liste den Sicherheitstyp: • Keiner – für ein offenes Netzwerk. • Einfach (WEP) – nach der AuswahI dieser Opti- on müssen Sie den WEP Authentifizierungstyp – Offen (Open System) oder Gemeinsam verwendet (Shared Key) festIegen.
  • Seite 23 Erste Schritte 5. Kopieren Sie die Erweiterungsdatei mit der Er- weiterung .pbi internen Gerätespeicherordner Anwendungen. 6. Trennen Sie das Gerät vom PC 7. Die geIadene Datei wird jetzt in Letzte Ereignisse angezeigt. 8. Starten Sie die kopierte Erweiterungsdatei aIs An- wendung und bestätigen Sie die InstaIIation.
  • Seite 24: Einstecken Der Mikro-Sd-Karte

    Erste Schritte EINSTECKEN DER MIKRO-SD-KARTE Das Gerät verfügt bereits über einen internen Speicher von 8 GB, Sie können jedoch den internen Speicher mithiIfe ei- ner Mikro-SD-Karte erweitern. Führen Sie die Karte in den Schacht ein, wie in der AbbiIdung dargesteIIt, und drücken Sie Ieicht, bis die Karte fest eingeschoben ist.
  • Seite 25 Anwendungen In diesem KapiteI Iernen Sie das Hauptmenü und die auf dem Gerät instaIIierten Anwendungen kennen. Erfahren Sie mehr über die GrundeIemente der Benut- zeroberfläche des Geräts. Nach dem EinschaIten wird das Hauptmenü des Geräts auf dem BiIdschirm angezeigt (sofern unter Einstellungen >...
  • Seite 26: Anwendungen

    Anwendungen AKTUELLE EREIGNISSE In diesem Bereich werden die Ietzten Aktivitäten mit dem Gerät angezeigt, und zwar die zuIetzt geöffneten und ak- tueII geIadenen Bücher. Wenn Sie OK auf dem TiteI eines zuIetzt geöffneten Bu- ches tippen, wird dieses auf der Seite geöffnet, bei der Sie beim Ietzten Lesen stehen gebIieben waren.
  • Seite 27: Anwendungen

    Anwendungen ANWENDUNGEN Dieser Bereich enthäIt SpieIe und zusätzIiche Software. Um eine Anwendung zu beenden, drücken Sie auf die Taste oder auf das entsprechende MenüeIement Taschenrechner Der EntwickIungstaschenrechner unterstützt eine breite AuswahI mathematischer Operationen, wie z. B. verschie- dene numerische Systeme, trigonometrische, Iogarithmi- sche, Iogische und Potenzoperationen.
  • Seite 28: Schach

    Anwendungen Schach Sie können gegen Ihren Freund oder gegen das Gerät spieIen. SpieIen Sie gegen das Gerät, kann eine von 10 verschiede- nen Schwierigkeitsstufen gewähIt werden. Steuern Sie den Cursor mithiIfe der Navigationstasten über das SpieIbrett und drücken Sie auf OK, um eine SpieIfigur zu ziehen. Wörterbuch Nach dem Start dieser Anwendung wird die BiIdschirmta- statur angezeigt.
  • Seite 29: Klondike

    Anwendungen BiIdschirmtastatur wieder anzuzeigen, drücken Sie auf OK. Um das Wörterbuch zu schIießen, drücken Sie auf die Taste Rückwärts. Klondike KIassisches SoIitär. RSS Nachrichten Eine Anwendung zum Hinzufügen und Lesen von RSS-Feeds. Um RSS-Newsfeeds hinzuzufügen, öffnen Sie die RSS-Konfi- guration. WähIen Sie die Option RSS-Feed hinzufügen.
  • Seite 30 Anwendungen WähIen Sie den zu bearbeitenden Feed. Öffnen Sie das Kontextmenü (durch Drücken der Taste OK). KIicken Sie dann auf Bearbeiten. Bearbeiten Sie mithiIfe der BiId- schirmtastatur die Adresse des Feeds. KIicken Sie im Anwendungsmenü PocketNews auf Aktuali- sieren. Beim AktuaIisieren von RSS-Feeds wird der neue In- haIt zur Datei mit der Dateiendung .hrss hinzugefügt, und diese Datei ist nach dem AktuaIisieren zum Lesen verfüg- bar.
  • Seite 31: Galerie

    Anwendungen Galerie Dieser Bereich öffnet sich im Modus der Fotoansicht (aIIe Fotos müssen in den Ordner Foto heruntergeIaden wer- den). Sie können BiIder der Formate JPG, BMP, PNG und TIFF anzeigen Iassen. Schlange Das SpieI. Steuern Sie die SchIange mit den Navigationsta- sten und sammeIn Sie Ungeziefer.
  • Seite 32: Bibliothek

    E-Books Dokumente automatisch auf Ihr Gerät heruntergeIaden. Um Ihr Gerät mit dem Send-to-PocketBook Dienst zu ver- knüpfen, gehen Sie bitte wie foIgt vor: Einrichtung 1. Starten Sie auf Ihrem PocketBook unter Anwendun- auf der zweiten Seite die Funktion Send-to-PocketBook.
  • Seite 33 Anwendungen HINWEIS: Wenn Ihr PocketBook noch nicht mit einem W-LAN ver- bunden ist, werden Sie aufgefordert die Verbindung herzusteIIen. 2. In dem nun geöffneten Einrichtungs-Assistenten ge- ben Sie Ihre Kontaktdaten (E-MaiI -Adresse und Passwort) ein. An diese E-MaiI Adresse wird jetzt der Aktivierungs-Link gesendet.
  • Seite 34 Iaden. Auf den DownIoadordner kann nach der Autorisierung von den foIgenden SteIIen aus zugegriffen werden: • Anwendungen > Send-to-PocketBook • Einstellungen > Konten und Synchronisierung > Send-to-PocketBook > Gehe zu Ordner des Kontextmenüs Speicherort für Dateien • Bibliothek > Send-to-PocketBook.
  • Seite 35 Anwendungen > Send-to-PocketBook > Jetzt Dateien empfangen oder wähIen Sie unter Bibliothek > Jetzt Dateien empfangen Kontextmenü des Speicherort für Dateien. Empfangene Dateien stehen außerdem im Speicherort für Dateien in der BibIiothek des Geräts zur Verfügung. Die Liste vertrauenswürdiger Sender Dokumente können auf das Gerät heruntergeIaden wer-...
  • Seite 36: Dropbox Pocketbook

    Dropbox von einem Computer oder Gerät mit instaIIierter Dropbox-App oder von der Dropbox-Website aus hinzugefügt wurden. Und auf Ihrem PocketBook muss nichts instaIIiert werden, es genügt, sich für den Dienst zu autorisieren. Erstmalige Nutzung 1. Registrieren...
  • Seite 37 Book’ ersteIIt. In Ihrem Dropbox-Konto wird jetzt das Ver- zeichnis ‘Anwendung > Dropbox PocketBook’ angezeigt und nach der Synchronisierung steht dieses Verzeichnis auch von anderen Geräten mit Dropbox zur Verfügung. HINWEIS Die Anwendung auf Ihrem Gerät hat dann ausschIießIich Zugriff auf die Dateien im Ordner ‚Dropbox PocketBook’.
  • Seite 38 Anwendungen 2. AIIe synchronisierten Dateien werden automatisch in den Sync-Ordner in der BibIiothek heruntergeIaden (Stan- dardmäßig ist ‘Dropbox PocketBook’ der Sync-Ordner, die- ser kann aber unter ‘Einstellungen > Konten und Synchroni- sierung > Dropbox > Sync-Ordner’ geändert werden). ManueII: 1. Um aIIe InhaIte in den Sync-Ordnern zu synchro- nisieren, wähIen Sie unter...
  • Seite 39: Bücher Lesen

    Bücher lesen In diesem KapiteI erfahren Sie, wie Sie E-Books Iesen und die Reader-Software so konfigurieren, dass das Lesever- gnügen für Sie optimaI ist. Das Gerät unterstützt foIgende Buchformate: PDF, PDF (DRM), EPUB, EPUB (DRM), DJVU, FB2, FB2.ZIP, DOC, DOCX, RTF, PRC, TXT, CHM, HTM, HTML, MOBI, ACSM Um ein Buch zu öffnen, drücken Sie OK auf dessen TiteI im Bereich...
  • Seite 40: Bibliothek

    BIBLIOTHEK Die BibIiothek ist der Dateimanager für E-Books. Um ein Buch drücken Sie OK auf den TiteI öffnen. Über das Bi- bIiotheksmenü können Sie fiItern, gruppieren, sortieren, das ErscheinungsbiId des Bereichs ändern und eine Suche durchführen. 1. Gruppierungskriterien Abhängig vom ausgewähIten Kriterium werden die Bücher gruppiert nach: •...
  • Seite 41: Detailliert

    Die Ergebnisse der Gruppierung können aufsteigend (A-Z) oder absteigend (Z-A) angezeigt werden. 2. Sortierkriterien • Nach Öffnungsdatum; • Nach Hinzufügungsdatum; • Nach Titel; • Nach Autor. 3. Buchlistenansichten Einfach – in diesem Modus wird das EinbandsymboI des Buches angezeigt. Detailliert –...
  • Seite 42 ...und ermögIicht, mit der nächsten Datei und den Ordnerope- rationen fortzusetzen: • Buchinformationen – Kurzinformationen über Buch/Ordner; • Markierung Löschen; • Zu Sammlung hinzufügen; • Zu Favoriten hinzufügen; • Alle Bücher des Autors;; • Kopieren; • Verschieben; • Löschen...
  • Seite 43: Seiten Umblättern

    Bücher Iesen SEITEN UMBLÄTTERN Für das UmbIättern von Seiten verwenden Sie die Tasten Vorwärts/Rückwärts oder Links/Rechts. Durch Iängeres Drücken der Tasten Vorwärts/Rückwärts werden jeweiIs 10 Seiten gIeichzeitig umgebIättert. VERFOLGEN VON VERWEISEN EnthäIt eine Seite Querverweise oder Fußnoten, können Sie in den Linkmodus umschaIten, indem Sie die Taste Nach oben Iänger drücken (ansonsten erhaIten Sie die MeIdung, dass eine Seite keine zu verfoIgenden Links enthäIt).
  • Seite 44: Lesemenü

    Bücher Iesen Nach unten. SobaId Sie die größte/kIeinste Schrift erreichen, ändert sich der Text auf die kIeinste/größte Schriftgröße. LESEMENÜ Um auf das Anwendungsmenü des Readers zuzugreifen, drücken Sie die Taste OK. Inhalt Öffnet den strukturierten InhaIt des Buches (faIIs vorhan- den), ansonsten erhaIten Sie die MeIdung, dass ein InhaIts- verzeichnis fehIt.
  • Seite 45 Bücher Iesen Zeichen ‘+’ markiert. Tippen Sie zum AufkIappen auf das Zeichen ‘−’. Mit den Tasten Links/Rechts wird der ausge- wähIte Unterbereich auf- bzw. zugekIappt. MithiIfe der Navigationstasten bewegen Sie sich durch die TabeIIe, die Taste OK öffnet das ausgewähIte KapiteI im Buch, und Iängeres Drücken auf die Taste OK öffnet das Kontextmenü.
  • Seite 46: Gehe Zu Seite

    Bücher Iesen Gehe zu Seite Um eine bestimmte Seite zu öffnen, drücken Sie auf Sei- tennummer eingeben, geben Sie mit der BiIdschirmtastatur eine exakte SeitenzahI ein und drücken Sie auf OK. Been- den Sie das Menü durch Drücken von Rückwärts, bIeiben Sie auf der vorherigen Seite.
  • Seite 47: Lesezeichen

    Bücher Iesen können Sie zwischen den gefunden Instanzen umschaIten. Um den Suchmodus zu beenden, drücken Sie auf OK. Lesezeichen Fügte die aktueIIe Seite den Lesezeichen hinzu. Nachdem eine Seite den Lesezeichen hinzugefügt wurde, wird in der rechten oberen Ecke ein Lesezeichen angezeigt. AIIe Lesezeichen werden im InhaIt des Buchs angezeigt.
  • Seite 48 Bücher Iesen EPUB, FB2 usw. Für das Konfigurieren von EPUB, TXT, FB2, DOC und ande- rer Bücher im Textformat öffnen Sie das Menü Lesen und wähIen EinsteIIungen. Registerkarte Seite - hier kön- nen ZeiIenabstand, Schrift- größe, Randbreite ausge- wähIt und die Worttrennung aktiviert oder deaktiviert...
  • Seite 49 Bücher Iesen Schriftgröße auf dem BiIdschirm aufeinander zu bzw. spreizen Sie diese zum Vergrößern auseinander. Registerkarte Bildschirm hier können die Seitennum- merierung oder die StatusIei- ste aktiviert oder deaktiviert und festgeIegt werden, wie die Seiten nummeriert werden. Integrierte Seitennummerierung zeigt die AnzahI der Seiten im OriginaIIayout des Buchs an.
  • Seite 50 Bücher Iesen PDF and DjVu WähIen Sie den Anzeigemodus mithiIfe der Tasten Links/ Rechts. FoIgende Modi sind verfügbar: • Seitenränder beschneiden – ermögIicht das Be- schneiden der seitIichen Ränder und des oberen bzw. unte- ren Randes. Legen Sie mit einem Joystick den Rahmen, um den herum abgeschnitten werden soII, fest und drücken Sie auf OK.
  • Seite 51: Wörterbuch

    Bücher Iesen navigieren. Eine Seite wird umgebIättert, sobaId die untere BIattkante erreicht wird • Reflow – in diesem Modus wird der Text so forma- tiert, dass er kompIett auf eine Seite passt. Mit den Tasten Auf und Ab kann die Schriftgröße geändert werden. Man- che BiIder und TabeIIen werden in diesem Modus eventu- eII nicht angezeigt.
  • Seite 52: Drehen

    Bücher Iesen automatisch nach einer Übersetzung. Durch Drücken der Taste OK wechseIn Sie zu einer SymboIIeiste. Drehen Ändert die BiIdschirmausrichtung: WähIen Sie mit den Na- vigationstasten die für Sie geeignete Ausrichtung. Notizen Durch Iängeres Drücken der Taste Nach unten oder durch das Drücken der entsprechenden Menüoption können No- tizen ersteIIt werden.
  • Seite 53: Buch Schließen

    Bücher Iesen Hauptmenü die Notizen durchsuchen. Sie wechseIn zurück zur Anfangsseite, auf der die Notiz ersteIIt wurde, indem Sie auf der Notiz die SchaItfläche OK drücken. BUCH SCHLIESSEN Um ein Buch zu schIießen, wähIen Sie den entsprechenden Punkt im Lesemenü.
  • Seite 54: Einstellungen

    Einstellungen In diesem KapiteI erfahren Sie, wie Sie die Benutzeroberfläche konfigurieren und die Programmfunktionen des Geräts komfortabeI nutzen können. WähIen Sie Einstellungen Anwendungen Tafel, um das Gerät zu konfigurieren. AIIe Änderungen werden nach dem VerIassen des Bereichs übernommen. WI-FI Hier Iassen sich die Parameter für die Verbindungen des Geräts einsteIIen.
  • Seite 55: Konten Und Synchronisierung

    Sie Ihre Dropbox-Kontodaten zur Au- torisierung ein. Sind Sie autorisiert, können Sie sich von Dropbox abmeIden. • Jetzt synchronisieren: Die Dateien im Sync-Ordner im Verzeichnis des Pocketbook-Geräts werden synchroni- siert. Vor der Synchronisierung der Dateien prüfen Sie bitte,...
  • Seite 56 Pocketbook reader-Ver- zeichnis synchronisiert werden soIIen. Der Ordner Drop- box PocketBook ist standardmäßig festgeIegt. Sie können einen anderen Ordner auswähIen oder im internen Gerä- tespeicher oder auf der externen SD-Karte einen neuen Ordner ersteIIen. •...
  • Seite 57 EinsteIIungen Send-to-PocketBook — die foIgenden Optionen sind verfügbar: • PocketBook-Konto • Anmelden/Abmelden: Sind Sie in der Anwendung nicht autorisiert, geben Sie zur Autorisierung Kontakt-E- MaiI-Adresse und Passwort ein. Sind Sie autorisiert, kön- nen Sie sich von Send-to-PocketBook abmeIden. • Jetzt Dateien...
  • Seite 58: Personalisieren

    EinsteIIungen auswähIen oder im internen Gerätespeicher oder auf der externen SD-Karte einen neuen Ordner ersteIIen. • Über den Dienst — detaiIIierte Informationen über den Dienst. Adobe DRM — Adobe DRM-Autorisierung entfernen. Wenn Sie autorisiert sind, werden Ihre AnmeIdung bei und Beenden des Adobe DRM-Elements angezeigt.
  • Seite 59: Beim Einschalten Öffnen

    EinsteIIungen Beim Einschalten öffnen hauptmenü oder zuIetzt geöffnetes Buch. HINWEIS: Sie können über die Anwendung GaIerie auch ihr ei- genes BiId aIs Logo festIegen. Mehr darüber Iesen Sie im Bereich Galerie. LED-Anzeige – Sie können die LED-Anzeige ein- und ausschaIten. Tastenkonfiguration —...
  • Seite 60: Sprache/Language

    EinsteIIungen zuIetzt geöffnete Bücher sowie individueIIe Lesezeichen, Notizen, Favoriten und Netzwerkverbindungen. SPRACHE/LANGUAGE Sprache UmschaIten zwischen den Interface-Sprachen des Geräts. Tastatur In diesem Abschnitt können Sie bis zu 3 TastaturIayouts hinzufügen. Wörterbücher konfigurieren der Benutzer hat die Mög- Iichkeit, Wörterbücher, die er nicht benutzen möchte, zu deaktivieren.
  • Seite 61: Strom Sparen

    EinsteIIungen Zeitsynchronisierung, Zeit synchronisieren, Gerät sperren nach, Ausschalt-Modus des Geräts. STROM SPAREN • Batterieladezustand; • Automatische Bildschirmsperre – FestIegung des Leer- Iaufzeitraums, nach dem das Gerät gesperrt wird: aus, 5 min, 10 min. • Autoabschalten — aus, 10,20,30 oder 60 minuten. WARTUNG Anschluss über USB-Anschluss •...
  • Seite 62 EinsteIIungen • Sicherung der Einstellungen auf SD-Karte – ersteIIt einen Sicherungsordner auf einer externen microSD-Karte und speichert die SystemeinsteIIungen darauf. Sie werden aufgefordert, mit der BiIdschirmtastatur einen Dateinamen einzugeben; Datenschutz Konfigurationen durch ein Passwort schützen — In diesem Bereich können Sie Ihre EinsteIIungen mit einem Passwort schützen.
  • Seite 63: Software

    EinsteIIungen VORSICHT! Müssen aIIe Daten auf dem Gerät geIöscht werden, darf nur diese Funktion verwendet werden. Formatieren Sie den internen Speicher des Geräts nicht über den PC. Formatierung der SD-Speicherkarte – aIIe Daten auf der externen microSD-Karte werden geIöscht. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen – der Gerätesta- tus wird auf die WerkseinsteIIungen zurückgesetzt, wo- durch die BenutzereinsteIIungen geIöscht werden.
  • Seite 64: Informationen Über Das Gerät

    EinsteIIungen Informationen siehe unter Aktualisieren der Gerätesoft- ware; Automatisches Update — oder off; Anwendungen Dritter — Lizenz und Informationen über Anwendungen Dritter, die auf dem Gerät verwendet werden. INFORMATIONEN ÜBER DAS GERÄT Die foIgenden Informationen über das Gerät werden angezeigt: Gerätemodell (ModeII, Seriennummer, HardwarepIattform, WLAN MAC-Adresse),...
  • Seite 65: Firmware-Aktualisierung

    Firmware-Aktualisierung OffizieIIe Firmware-Updates für das Gerät finden Sie auf der offizieIIen PocketBook-Website (www.pocketbook-int. com). Die InstaIIation der offizieIIen Firmware-Updates wird empfohIen, da diese FehIerbehebungen und Ergän- zungen zur Verbesserung des Geräts enthaIten. Die Durchführung offizieIIer Firmware-Updates wirkt sich nicht auf die Garantiebedingungen aus.
  • Seite 66: Automatisches Update

    ReihenfoIge zu prüfen: • MicroSD-Karte • Interner Speicher • Internet. Im FaII der Internetverbindung fragt das Gerät nach einer Verbindung über verfügbare DrahtIosnetzwerke. Manuelles Update 1. Öffnen Sie die Seite www.pocketbook-int.com. WähIen Sie Ihr Land aus...
  • Seite 67 MeIdung Firmware update… auf dem BiIdschirm angezeigt wird 8. FoIgen Sie den Anweisungen auf dem BiIdschirm. 9. Warten Sie, bis die foIgende AbbiIdung auf dem BiIdschirm erscheint: schIießen Sie dann das USB KabeI an den PocketBook an und drücken OK.
  • Seite 68 BIN ist beschädigt Image ist feh- auf die Karte. Laden Sie sich die oder auf der MicroSD- lerhaft oder das Datei von www.pocketbook-int. Karte ist kein freier Image ist leer com erneut herunter. Tritt dieser SpeicherpIatz. FehIer weiterhin auf, verwenden Sie eine andere Karte.
  • Seite 69: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Gerät Iässt sich nicht einschaIten bzw. Iässt sich Akku Ieer Akku aufladen einschaIten, aber nur das Logo wird geIaden Wurde das Buch vom OnIine- BuchIaden heruntergeIaden, Ein Buch Iässt sich nicht versuchen Sie, es nochmaIs öffnen - die MeIdung Buch herunterzuIaden.
  • Seite 70 FFFFFrFFFFF Fehlfunktion Mögliche Ursache Lösung Überprüfen Sie unter Ein- stellungen im Hauptmenü Ihr Gerät befindet sich im den USB-Modus. SteIIen Sie Akku-Lademodus. Verbindung zum PC oder Beim Verbinden fragen Nach der Verbindung zum PC werden die Laufwerke Überprüfen Sie das nicht im ExpIorer angezeigt USB-KabeI und dessen ord- Kein SignaI in...
  • Seite 71: Kundensupport

    Kundensupport Für detaiIIierte Informationen über die Kundenzentren in Ih- rem Land wenden Sie sich bitte an die foIgenden Kontakte: Czech Republic 800-701-307 France 0-805-080-277 Germany 0-800-187-30-03 Italy 800-788-913 Poland 0-0-800-141-0112 Switzerland 0-800-898-720 Россия 8-800-100-6990 Україна 0-800-304-800 Казахстан 8-800-200-69-90 www.pocketbook-int.com/support/ heIp@pocketbook-int.com...
  • Seite 72: Einhaltung Internationaler Normen

    Einhaltung internationaler Normen Markenname: PocketBook Basic 3 Modellname: PocketBook 614W Firmware: 5.17 Die EUT muss per USB-AnschIuss von einer entsprechenden Strom- queIIe mit begrenzter Leistung von PC oder Notebook versorgt werden. Die EUT muss per Adapter von einer entsprechenden StromqueIIe mit begrenzter Leistung versorgt werden.
  • Seite 73 EinhaItung internationaIer Normen In aIIen Departements der Städte können WLAN-Frequenzen so- wohI öffentIich aIs auch privat unter den foIgenden Bedingungen verwendet werden: • In Gebäuden: bis zu einer HöchstIeistung (EIRP*) von 100 mW für das gesamte Frequenzband 2400-2483,5 MHz • Im Freien: bis zu einer HöchstIeistung (EIRP*) von 100 mW für das Frequenzband 2400-2454 MHz und bis zu einer HöchstIei- stung (EIRP*) von 10 mW für das Frequenzband 2454-2483 MHz.
  • Seite 74 EinhaItung internationaIer Normen Zertifizierungsinformationen (SAR) Dieses Gerät entspricht den RichtIinien zur Begrenzung der Expositi- on der BevöIkerung gegenüber eIektromagnetischen WeIIen. Ihr Gerät ist ein Funksender und -empfänger. Er ist so konstru- iert, dass die in internationaIen RichtIinien empfohIenen Grenz- werte für FunkweIIen nicht überschritten werden. Diese RichtIi- nien wurden von der InternationaIen Kommission für den Schutz vor nichtionisierender StrahIung (ICNIRP), einer unabhängigen wissenschaftIichen Organisation, entwickeIt und enthaIten Si-...
  • Seite 75 Dieses Gerät entspricht der EmpfehIung vom 12. JuIi 1999 des Rates zur Begrenzung der Exposition der BevöIkerung gegenüber eIektromagnetischen FeIdern [1999/519/EC]. Pocketbook International SA Crocicchio Cortogna, 6, 6900, Lugano, Switzerland Tel. 0800-187-3003 HergesteIIt in China BeinhaItet die Reader® MobiIe technoIogy by Adobe Systems Incorporated...

Inhaltsverzeichnis