Herunterladen Diese Seite drucken

TiCad TANGO Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TANGO:

Werbung

VORSICHT
Verletzungsgefahr durch nicht korrekt montierten Golftrolley und Zubehör.
Nicht korrekt montierte Golftrolleys und Zubehör können zu Verletzungen
führen.
Ein herunterfallendes Golfbag kann zu Stoßverletzungen führen.
 Vor der Golfrunde alle Steck- und Schraubverbindungen, Räder, Achsen
und das Golfbag auf korrekten und festen Sitz überprüfen.
 Golfbag immer mit Zeisingen an der oberen und unteren Taschenauflage
befestigen.
VORSICHT
Quetschgefahr bei der Montage / Demontage und dem Entfalten /
Zusammenfalten des Golftrolleys.
Bei der Montage / Demontage und dem Entfalten / Zusammenfalten des
Golftrolleys besteht die Gefahr von Handverletzungen durch Quetschen.
 Vorsichtig vorgehen bei der Montage / Demontage und beim Entfalten /
Zusammenfalten des Golftrolleys.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch wegschnalzende Zeisinge.
Zeisinge bestehen aus Gummibändern.
 Zeising gut festhalten. Auf korrekte Befestigung an der Bundbuchse
achten.
 Zeising beim Lösen gut festhalten.
Akku nach Erhalt aufladen
HINWEIS
Akku aufladen.
 Akku vor erster Benutzung vollständig aufladen.
 Benutzungs- und Warnhinweise zum Akku im Kapitel „AKKU –
BEHANDLUNG, PFLEGE, LAGERUNG, TRANSPORT" beachten.
Golftrolley entfalten
 Unterrohr halten, das Mittelrohr nach oben bewegen.
 Deichsel noch angeklappt lassen.
9

Werbung

loading

Verwandte Produkte für TiCad TANGO