bei Störungen während der Benutzung
nach jeder Anwendung.
Fassen Sie beim Ein- und Ausstecken immer den Stecker, ziehen
sich nicht am Kabel.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Die berührbaren Oberflächen des Gerätes werden während des
Betriebes sehr heiß, fassen Sie zum Öffnen und Schließen immer
den Griff.
Berühren Sie die Waffel-Platten während des Betriebs nicht mit
bloßen Händen.
Transportieren Sie das Gerät nicht in heißem Zustand – lassen Sie
es immer vorher abkühlen!
Beim Betrieb kann heißer Dampf entweichen und am Griff
kondensieren.
Verwenden Sie Topflappen oder Handschuhe, um Verbrennungen
vorzubeugen.
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung immer abkühlen.
STROMSCHLAGGEFAHR!
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Achten Sie darauf, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das
Innere des Gehäuses eindringt (Belüftungsschlitze). Sollte es
dennoch passieren, ziehen Sie sofort den Netzstecker.
Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Spül- oder
Waschbecken, Badewannen, Schwimmbecken, etc. um Spritzwasser
zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, dass der Untergrund nicht
feucht ist.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
Das Gerät darf nicht im Freien verwendet werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig Stecker und Anschlusskabel auf
Verschleiß
oder
Beschädigungen.
Anschlusskabels oder anderer Schäden wenden Sie sich an eine
autorisierte Fachwerkstatt. Führen Sie Reparaturen niemals selbst
Bei
Beschädigung
3
des