Seite 1
Waffelbecherautomat Modell: CM 100 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Ohne Kenntnis der Sicherheitsanweisungen darf das Gerät nicht in benutzt werden.
Sicherheitshinweise Vorsicht! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten − physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 3
Tauchen Sie das Gerät, das Kabel und den Stecker keinesfalls in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. − Zum Schutz vor Stromunfällen dürfen das Gerät, das Kabel und der Stecker nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen. Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. −...
Seite 4
Anschluss Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, geerdete Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden (220-240V ~ 50/60 Hz). Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind. ...
Seite 5
Zubereitung Teig: Geben Sie die 2 Eier in eine Rührschüssel und vermischen Sie diese mit einem Handmixer, bis sie etwas schaumig werden. Geben Sie nun alle anderen Zutaten hinzu und mixen Sie diese mit dem Handmixer gut durch. Heizen Sie das Waffelbechereisen wie oben beschrieben vor und füllen Sie den Teig (wie oben beschrieben) ein.
Seite 6
Garantie Auf Ihr Gerät bieten wir 24 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.