COMPUTER-EINSTELLUNG
Signaltiming
Siehe Seite 23, wenn Sie das gewünschte Signaltiming einstellen möchten: KONFORMES
TIMING.
AUSTRICHTUNG DER HÖHE UND DES BETRACHTUNGSWINKELS
Für ein optimales Arbeiten sollten sie direkt von
vorne auf den Schirm blicken. Richten sie den
Winkel und Höhe des Monitors wunschgemäß aus.
Halten Sie beim Ändern des Neigungswinkels
und Höhe das Panel mit einer Hand fest, um ein
Umkippen des LCD-Monitors zu verhindern.
Sie können nun die Höhe auf bis zu 130 mm und
den Winkel um bis zu 45° nach rechts und links,
drehen sowie um 23° nach hinten kippen und 5°
nach vorn kippen.
Damit Sie eine gesunde und entspannte Position
einnehmen können, wenn Sie den Monitor bei
der Arbeit verwenden, sollte der Ansichtwinkel 10
Grad nicht überschreiten. Stellen Sie den Winkel
des Monitors ganz nach Ihren Bedürfnissen ein.
HINWEIS
Berühren sie beim Ändern der Höhe
bzw. Neigungswinkel nicht den
LCD-Schirm. Andernfalls besteht
Beschädigungsgefahr.
Achten Sie beim Ändern der Höhe
und des Winkels darauf , sich nicht
die Finger einzuklemmen.
Vorsicht: Achten sie beim Ändern der
Höhe und des Winkels auf ihre Finger.
DREHUNG DES PANELS
A Stellen sie den LCD-Bildschirm auf die maximale
Höhe und Winkel ein.
B Drehen Sie das Panel um 90° .
Portrait-Modus: Drehen Sie in Uhrzeigersinn
Landscape-Modus: Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn
Bei einem Versuch, das Panel zu drehen,
HINWEIS
ohne das es vollständing nach hinten gedreht
wird, kann der Fuss beschädigt werden.
Um den Bildschirminhalt zu drehen
wird eine Grafiktreiber benötigt die den
Portrait Modus unterstützt.
C Stellen Sie den Höhe und Winkel des Monitors nach
lhrer Wahl ein.
8 VOR DER BEDIENUNG DES MONITORS
5
23
45
Monitor
Fuss
90°
130mm
45