Teil 1 - MONTAGEHINWEISE
b) Das untere Rohr „I" (4C) des Teleskopkamins so ausrichten, daß die Öffnung
„4D" bei Umluft-betrieb mit dem Umluftadapter „7A" übereinstimmt. Anm.: Das
gerichtete Luftgitter „G" nicht anbringen. Dies erfolgt erst nach der Anbringung des
Haubenkörpers „C". Das Rohr „4C" mit einer Hand halten, um die anschließende
Montage des Haubenkörpers zu gestatten.
4.6 - Montage des Haubenkörpers
a) Die drei Fettfilter „8D" der Abzugshaube durch Hochdrücken der Filterhalter „8E"
entfernen.
b) Falls vorhanden die beiden Aktivkohlefilter „8C" entfernen.
c) Den Haubenkörper „8A" in Übereinstimmung mit den Bohrungen des unteren
Gerüsts „I" anbringen und mit den 4 Schrauben „8B" befestigen. Anm.: Es kann
kein weiterer Arbeitsschritt ausgeführt werden, ohne daß zuvor die 4 Schrauben
„8C" fest angezogen werden. Dabei den Haubenkörper leicht halten, bis
zumindest eine der Schrauben „8C" angezogen ist, um ein versehentliches
Aushaken des Haubenkörpers zu vermeiden.
d) Das gerichtete Luftgitter „4E" in die Aussparung „4D" einsetzen.
4.7 - Elektrischer Anschluß der Bedienungselemente und
Funtionstest
a) Deckel "9B" durch Entfernen der Schrauben "9A" abnehmen.
b) Die Steckverbindung "9D" herausnehmen und mit dem Element "9E" welches
vom Motor kommt verbinden.
c) Den Deckel "9B" wieder montieren und dabei darauf achten, daß dei Leiter richtig
in der Öse "9C" positioniert sind.
d) Die Anschlüsse vornehmen und die folgenden Funktionen kontrollieren:
- BELEUCHTUNG
- EINSCHALTEN DES MOTORS
- WECHSEL DER GESCHWINDIGKEIT
26