Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda HP350 Bedienungsanleitung Seite 5

Power carrier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Betriebssicherheit
Benzin ist äußerst feuergefährlich und unter bestimmten Bedingungen
explosiv. Benzin nur an einem gut belüfteten Ort und bei abgestelltem
Motor auffüllen. Beim Auftanken und im Lagerbereich des Kraftstoffs nicht
rauchen und keine offenen Flammen oder Funken zulassen.
Den Kraftstofftank nicht überfüllen. Nach dem Tanken sicherstellen, dass
der Tankdeckel richtig und sicher geschlossen ist.
Vorsicht, damit kein Benzin verschüttet wird. Kraftstoffdämpfe oder
verschüttetes Benzin können sich entzünden. Wenn Benzin verschüttet
wurde, vor dem Anlassen des Motors unbedingt sicherstellen, dass der
Bereich getrocknet ist und sich die Kraftstoffdämpfe verflüchtigt haben.
Den Motor niemals in einem ungelüfteten Raum oder in beengten
Räumlichkeiten laufen lassen. Auspuffabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid, welches zu Bewusstlosigkeit führen bzw. tödliche Folgen
nach sich ziehen kann.
Während des Betriebs wird der Auspuff extrem heiß und verbleibt nach
dem Abstellen des Motors für eine Weile heiß. Um schwere
Verbrennungen zu vermeiden und Feuergefahr abzuwenden, den Motor
vor dem Transport des Motorkarrens bzw. vor dem Anlassen in
geschlossenen Räumen zuerst abkühlen lassen.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp450

Inhaltsverzeichnis