Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Honda HP350 Bedienungsanleitung Seite 49

Power carrier
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warten des Luftfilters
Ein verschmutzter Luftfilter hemmt den Luftstrom zum Vergaser. Um einem
Vergaserversagen vorzubeugen, muss der Luftfilter regelmäßig gereinigt
werden. Öfter reinigen, wenn der Motorkarren in sehr staubigen Gebieten
benutzt wird.
Den Luftfilter täglich oder alle 10 Betriebsstunden reinigen, wenn der
Motorkarren in einer staubigen Umgebung eingesetzt wird.
Zum Reinigen des Luftfiltereinsatzes niemals Benzin oder ein Lösemittel mit
niedrigem Flammpunkt verwenden. Dies könnte zu einem Brand oder einer
Explosion führen.
Den Motor niemals ohne die Luftfiltereinsätze laufen lassen. Wenn
Fremdkörper, wie z.B. Staub und Schmutz, durch den Vergaser in den Motor
gesaugt werden, verschleißt dieser schnell.
1.
Die Flügelmuttern abschrauben und den Luftfilterdeckel abnehmen. Die
Filtereinsätze entnehmen und trennen. Beide Filtereinsätze sorgfältig auf
Risse und Löcher prüfen; bei Beschädigung auswechseln.
2.
Schaumfiltereinsatz: In warmer Seifenlauge reinigen, spülen und gründlich
trocknen lassen. Oder in nicht entflammbarem Lösemittel reinigen und
trocknen lassen. Den Einsatz in sauberes Motoröl tauchen, dann jegliches
überschüssige Öl herausdrücken. Wenn zu viel Öl im Schaum verbleibt,
qualmt der Motor beim erstmaligen Starten.
3.
Papierfiltereinsatz: Den Einsatz leicht einige Male auf einer harten
Oberfläche anklopfen, um übermäßigen Schmutz zu entfernen, oder
Druckluft von innen nach außen durch den Filter blasen. Schmutz niemals
abzubürsten versuchen; durch Bürsten wird der Schmutz in die Fasern
gedrückt.
48
FLÜGELMUTTERN
LUFTFILTERDECKEL
PAPIERFILTEREINSATZ
SCHAUMFILTEREINSATZ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp450

Inhaltsverzeichnis