das Heizelement zu entriegeln. Andernfalls kann das
Heizelement nicht richtig eingesetzt werden.
12. Überprüfen Sie die Standfestigkeit.
- Das montierte Gerät nur am Standrohr transportieren.
- Wenn Sie das Gerät an den Griffen (6) tragen, heben Sie
es vom Standrohr ab. Das Gerät kann dann als Tisch-
gerät verwendet werden.
Elektrischer Anschluss
1. Stellen Sie sicher, dass die Spannung des Gerätes
(siehe Typenschild) mit der Netzspannung überein-
stimmt.
2. Schließen Sie den Netzstecker nur an eine vorschrifts-
mäßig installierte Schutzkontaktsteckdose an.
- Verwenden Sie eine Steckdose, die leicht zugänglich
ist.
- Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht mit hei-
ßen Teilen des Geräts in Berührung kommen kann.
Vor der ersten Benutzung
Betreiben Sie das Gerät vor der ersten Benutzung 15 Mi-
nuten ohne Grillgut. Dabei wird die Schutzschicht auf der
Heizspirale entfernt. Eine leichte Rauchentwicklung ist
bei diesem Vorgang normal. Auf ausreichende Belüftung
achten.
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine leicht zugängliche
Steckdose.
2. Drehen Sie den Temperaturregler des Thermostats im
Uhrzeigersinn, bis er auf der höchsten Stufe (MAX)
steht.
3. Nach Ablauf der 15 Minuten drehen Sie den Temperatur-
regler gegen den Uhrzeigersinn auf die Position OFF.
4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und war-
ten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Entfer-
nen Sie den Thermostat erst aus der Anschlussbuchse,
wenn das Gerät abgekühlt ist. Der Temperaturfühler ist
nach dem Gebrauch noch sehr heiß. Reinigen Sie das
Gerät wie im Kapitel „Reinigung" beschrieben.
Ihr Gerät ist nun betriebsbereit.
PC-BQS1303_IM
Anwendungshinweise
• Sie können Ihre Speisen mit offenem oder geschlosse-
nem Metalldeckel zubereiten. Wenn Sie den Metallde-
ckel schließen, erreicht der Grill eine höhere Temperatur
und die Garzeit verkürzt sich.
• Die Grillplatte (4) ist in zwei Flächen unterteilt.
- Die glatte Fläche eignet sich besonders gut zum
Braten, da sie eine möglichst große Kontaktfläche
zum Grillgut bietet.
- Die geriffelte Fläche eignet sich zum Grillen. Sie kann
verwendet werden, um den Speisen ein Grillmuster
zu verleihen. Zudem lässt sich durch die Riffelung der
Fettgehalt beim Garen reduzieren.
• Die Kontrollleuchte
leuchtet während der Aufheiz-
phase.
• Ist die eingestellte Temperatur erreicht, erlischt die
Kontrollleuchte.
Benutzung des Gerätes
1. Vergewissern Sie sich, dass die Fettauffangschalte in
das Barbecue-Gehäuse eingesetzt ist.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine leicht zugängliche
Steckdose.
3. Schließen Sie den Metalldeckel und stellen Sie die ge-
wünschte Temperatur am Thermostat ein.
Temperatur-
Geeignet für:
einstellung
1 bis 3
Fisch, Pilze und Gemüse
4 bis MAX
Steaks, Fleisch und Geflügel
4. Öffnen Sie den Metalldeckel und legen Sie das Grillgut
direkt auf die Grillplatte.
5. Schließen Sie den Metalldeckel bei Bedarf.
6. Wenden Sie das Grillgut von Zeit zu Zeit.
7. Nehmen Sie das Grillgut von der Grillplatte, sobald es
gar ist.
8. Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch aus.
Betrieb beenden
1. Den Temperaturregler gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen.
2. Ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Entfernen Sie den Thermostat erst aus der Anschluss-
buchse, wenn das Gerät abgekühlt ist. Der Temperatur-
fühler ist nach dem Gebrauch noch sehr heiß.
4. Reinigen Sie das Gerät wie im Kapitel „Reinigung" be-
schrieben.
7
10.12.24