Warnhinweise für die
Benutzung des Gerätes
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
• Das Gerät während des Betriebes nur an den Griffen
anfassen.
• Transportieren Sie das Gerät erst, wenn es vollständig
abgekühlt ist. Tragen Sie es immer an den Griffen (6).
• Der Thermostat beginnt zu heizen, sobald er mit dem
Temperaturregler eingeschaltet wird. Stecken Sie
immer zuerst den Thermostat in die Anschlussbuchse
des Gerätes, bevor Sie den Netzstecker in die Steck-
dose stecken und eine Temperatur am Drehregler
einstellen.
• Den Thermostat erst nach Abkühlung des Gerätes aus
der Anschlussbuchse entfernen. Der Temperaturfühler
ist nach dem Gebrauch noch sehr heiß!
• Verwenden Sie das Gerät im Freien nur bei absolut
trockenem Wetter. Gerät nach Gebrauch nicht im Freien
stehen lassen.
• Das Gerät darf nur mit dem mitgelieferten Thermostat
betrieben werden.
• Den Temperaturfühler und die Metallstifte der Fassung
sauber halten.
• Keine Aluschalen verwenden.
• Keine Alufolie auf die Grillplatte legen.
• Wenn als Tischgerät verwendet, auf eine ebene, wärme-
beständige Unterlage stellen.
• Ausreichenden Sicherheitsabstand zu leicht entzünd-
lichen Gegenständen oder Möbeln einhalten.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosi-
ven oder brennbaren Materialien.
• Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
• Zum Wenden des Grillguts keine Grillzange oder
ähnliches aus Metall verwenden. Die Beschichtung der
Grillplatte könnte dadurch beschädigt werden. Werkzeug
aus Holz oder Teflon verwenden.
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von 2400 W
aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert empfiehlt sich eine
getrennte Zuleitung mit einer Absicherung über einen 16 A
Haushaltsschutzschalter.
ACHTUNG: Überlastung!
• Wenn eine Verlängerungsleitung verwendet wird,
sollte diese einen Leitungsquerschnitt von mindestens
1,5 mm² haben.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose, da dieses
Gerät zu leistungsstark ist.
6
PC-BQS1303_IM
Montage
Das Gerät kann als Standgerät oder als Tischgerät ver-
wendet werden. Bitte beachten Sie die Abbildungen auf den
Seiten 3 und 4.
1. Befestigen Sie die fünf Standfüße (12) an der Basis (13)
und klappen Sie die Standfüße hoch (siehe Abbildung A).
2. Legen Sie den Zwischenring auf das untere Standrohr
und schrauben es am oberen Standrohr fest (siehe
Abbildung B).
3. Verwenden Sie die beiden Befestigungsschrauben, um
die hintere Stütze anzubringen (siehe Abbildung C).
4. Stecken Sie das untere Standrohr in die Öffnung des
montiertem Standfußes.
5. Drehen Sie die Flügelschraube (14) in eins der beiden
Schraublöcher (9) am oberen Standrohr.
6. Schieben Sie die Zwischenablage auf das Standrohr.
Die Ausbuchtung an der Zwischenablage muss auf der
Flügelschraube aufliegen.
7. Setzen Sie das Barbecue-Gehäuse auf das Standrohr.
8. Schieben Sie die Fettauffangschale in das Barbecue-
Gehäuse, bis sie hörbar einrastet (siehe Abbildung D).
9. Setzen Sie die Grillplatte (4) in das Barbecue-Gehäuse
(7) ein (siehe Abbildung E).
• Dazu die Grillplatte mit beiden Händen festhalten und
mit der geriffelten Seite nach rechts in das Barbecue-
Gehäuse einlegen.
• Die Grillplatte auf der linken Seite etwas absenken
und die Anschlussbuchse für den Thermostat (18) in
die Öffnung für den Thermostatanschluss schieben.
• Dann die rechte Seite der Grillplatte absenken. Die
Grillplatte nach links schieben, bis sie richtig im
Barbecue-Gehäuse sitzt.
10. Setzen Sie den Metalldeckel (1) auf das Barbecue-Ge-
häuse (7) (siehe Abbildung F).
• Dazu müssen die beiden Metallhaken (19) in die bei-
den Halterungen am Barbecue-Gehäuse eingeführt
werden.
• Klappen Sie den Metalldeckel zu.
11. Schieben Sie das Heizelement (17) bis zum Anschlag
durch die Öffnung in die Anschlussbuchse (18) (siehe
Abbildung G).
- Der Drehregler muss nach oben zeigen.
- Achten Sie darauf, dass die Metallstifte richtig in die
vorgesehenen Löcher einrasten.
ACHTUNG:
Wenn das Heizelement nicht richtig eingesetzt
wird, kann es zu einer übermäßigen Erwärmung
kommen. Schäden oder Unfälle können die Folge
sein. Vergewissern Sie sich daher, dass das Heiz-
element richtig eingesetzt ist.
- Achten Sie beim Einsetzen des Heizelements darauf,
dass Sie nicht versehentlich den Hebel drücken, um
10.12.24