VideoJet X40
3.3
Funktionsüberblick
Netzwerk-Videoserver
Der VideoJet X40 ist ein kompakter Netzwerk-Videoserver für vier angeschlossene
Videoquellen. Er dient in erster Linie zur Codierung von Video-, Audio- und Steuerdaten für
den Transfer über ein IP-Netzwerk. Mit der Codierung ins MPEG-4-Format ist der VideoJet X40
optimal geeignet, um bisher analoge Kameras IP-fähig zu machen und für den Fernzugriff auf
digitale Videorecorder und Multiplexer.
Durch die Nutzung bereits bestehender Netze ist eine schnelle und einfache Integration in
CCTV-Anlagen oder lokale Netzwerke möglich.
Zwei Geräte, ein VideoJet X40 als Sender und zum Beispiel ein VIP XD als Empfänger, können
ein eigenständiges System für den Datentransfer ohne PC bilden. Videobilder können von
einem Sender auf mehreren Empfängern gleichzeitig empfangen werden. Zusätzlich ist die
Übertragung von Audiosignalen von und zu kompatiblen Geräten möglich.
Der VideoJet X40 ist mit seiner industriegerechten robusten Ausstattung für den stationären
Betrieb ebenso geeignet wie für den mobilen Einsatz in Schienenfahrzeugen oder anderen
Verkehrsmitteln.
Empfänger
Als Empfänger können kompatible MPEG-4-fähige Hardwaredecoder dienen, zum Beispiel
VIP XD. Computer mit installierter Decodierungs-Software, zum Beispiel VIDOS, oder
Computer mit installiertem Web-Browser Microsoft Internet Explorer eignen sich ebenfalls als
Empfänger.
Videocodierung
Der VideoJet X40 arbeitet mit den Video-Kompressionsnormen MPEG-4 und H.264. Dank
effizienter Codierung bleibt die Datenrate selbst bei höchster Bildqualität gering und kann
darüber hinaus in weiten Grenzen an die lokalen Gegebenheiten angepasst werden.
Dual Streaming
Dual Streaming ermöglicht die gleichzeitige Codierung der eingehenden Daten nach zwei
unterschiedlichen, individuell zu definierenden Profilen. Man erhält so zwei Datenströme pro
Kamera, von denen zum Beispiel einer für die Speicherung, der zweite für die Live-
Übertragung im LAN optimiert ist.
Multicast
Die Multicast-Funktion ermöglicht in entsprechend konfigurierten Netzwerken die simultane
Videoübertragung in Echtzeit an mehrere Empfänger. Voraussetzung hierfür ist die
Implementierung der Protokolle UDP und IGMP V2 im Netzwerk.
Verschlüsselung
Der VideoJet X40 bietet verschiedene Möglichkeiten zur Absicherung gegen unbefugtes
Mitlesen. Die Verbindung über Web-Browser kann geschützt über HTTPS erfolgen. Die
Steuerkanäle können Sie über das Verschlüsselungsprotokoll SSL schützen. Mit einer
zusätzlichen Lizenz können auch die Nutzdaten selbst verschlüsselt werden.
Bosch Security Systems
Installations- und Bedienungshandbuch
Produktbeschreibung | de
DOC | V4.0 | 2009.06
13