Herunterladen Diese Seite drucken

Schenker Storen VR 90 Betriebsanleitung Seite 5

Lamellenstoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VR 90:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACHTUNG – Gefahr von Sachschäden.
Windsensoren können nicht vor
plötzlichem Starkwind (Böen) schützen.
Bei aufkommendem Unwetter die Storen
manuell herauffahren und heraufgefahren
lassen.
6.
Reinigung
Übermässiger Schmutz kann zur
Beeinträchtigung der Funktion der Lamel-
lenstoren führen. Sie sollten diese daher
regelmässig auf Verschmutzung kontrollie-
ren und gegebenenfalls reinigen.
Für die Reinigungsarbeiten sind folgende
Punkte zu berücksichtigen:
WARNUNG – Absturzgefahr. Beim
Reinigen der Store besteht erhöhte
Verletzungsgefahr durch Abstürze aus
erhöhter Lage in den Innenraum oder aus
dem Fenster. Verwenden Sie beim
Reinigen der Store nur trittsichere Leitern.
Sichern Sie sich bei Arbeiten am offenen
Fenster gegen einen Absturz.
ACHTUNG – Gefahr von Sachschäden.
Die unsachgemässe Reinigung der Store
kann zu Sachschäden führen. Die Storen
nicht mit einem Hochdruckgerät reinigen.
Keine Reinigungsmittel in die Führungen
und den Antrieb gelangen lassen.
Die Store muss zur Reinigung stromlos
geschaltet sein.
Schalten Sie die elektrische Netz-
zuleitung allpolig stromlos, indem Sie
die zugehörige Stromkreissicherung
entfernen bzw. den Sicherungsauto-
maten abschalten.
Die Lamellen sind mit handwarmem
Wasser unter Zusatz eines stark
verdünnten, milden (nicht abrasiven)
Reinigungsmittels zu reinigen und mit
reinem Wasser gut nachzuspülen.
Nach dem Reinigen muss die Store
unter Aufsicht als Testlauf in die obere
und untere Endlage gefahren werden.
ERP: 60352 10/2022
7.
Wartung
Die Storen sind grundsätzlich wartungsfrei.
An exponierten Orten ist eine periodische
Kontrolle auf sichtbare Defekte vorzu-
nehmen.
Inspektion oder Wartung von elektrischen
Teilen muss von einem ausgebildeten
Elektriker durchgeführt werden.
Nur Original-Ersatzteile verwenden!
8.
Störungen
Folgende Störungsursachen sind möglich:
Manipulation durch Personen die
sich im Gefahrenbereich der Store
aufhalten.
Mechanischer Defekt Aufzugsorgane
Starke Verschmutzung der Führungen
Defekt im elektrischen Bereich wie
Motor, Kabel etc.
Defekt an der Steuerung
Wetterbedingt durch Schnee, Ver-
eisung, Sturm etc.
GEFAHR
Störungen im elektrischen Bereich (Motor,
Kabel etc.) erhöhen die Gefahr eines
elektrischen Schocks. Schalten Sie
defekte Storen immer stromlos.
VORSICHT – Unerwarteter Anlauf.
Störungen können zu unerwarteten
Bewegungen elektrisch betriebener
Storen führen. Greifen Sie nicht in
bewegliche Teile ein. Schalten Sie defekte
Storen stromlos.
Störungssuche und Reparaturen dürfen
nur von speziell dafür ausgebildetem
Personal durchgeführt werden. Wenden
Sie sich im Störungsfall daher immer an
Schenker Storen Kundendienst Schweiz
24h-Hotline 0800 202 202
Kunden im Ausland: Bitte wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler.
001SSVRS2022
– Elektrischer Schock.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vr 70Vr 90 windstabilVr 90 seilgefuhrtKr 60Kr 80Ec 70 ... Alle anzeigen