Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugelassene Brennstoffe; Lagerung Von Pellets; Kundendienst / Ersatzteile - Wamsler WP2-8 Aufstell- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WP2-8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WP2-8_DE_EN_04_09_2013 v1_MOD (3)
Anschluss Direkt
11.

Zugelassene Brennstoffe

Nach der 1. Bundesimmissionsschutz-Verordnung (1. BImSchV) sind nur Naturbelassene Holz-
pellets zugelassen.
Es dürfen nur nach ENplus-A1, DINplus oder Ö-Norm M7135 geprüfte Pellets in unseren Pel-
letöfen eingesetzt werden. Es dürfen auch keine Holzpellets mit einem Aschegehalt von
> 0,5% verwendet werden, da sonst der Reinigungs- und Wartungsaufwand zu groß wird. Be-
achten Sie unbedingt die Hinweise zur Pelletqualität in Kapitel 3.5!
Stückholz oder andere Brenn- und Abfallstoffe dürfen niemals verwendet werden. Andere
Brennstoffe führen auch zur Beschädigung und belasten unsere Umwelt. Wird der Ofen mit
nicht zugelassenen Brennstoffen betrieben, erlöschen sämtliche Gewährleistungs- und Garan-
tieansprüche und es können gefährliche Betriebszustände entstehen. Unternehmen Sie keine
Experimente. Ein Pelletdurchmesser zwischen 5 und 7 mm ist zulässig. Die Durchschnittslänge
der Pellets sollte 30-35 mm nicht überschreiten. Pellets mit zu hohem Staubgehalt (> 5%) soll-
ten ebenfalls nicht verwendet werden.
12.

Lagerung von Pellets

Holzpellets werden in absolut trockenem Zustand ausgeliefert und können unmittelbar für das
Heizen im Pelletofen verwendet werden. Um die Qualität der Pellets zu erhalten, muss der
Brennstoff trocken und frei von Verschmutzungen gelagert werden.
Pellets sollten auch in Säcken nicht im Freien oder der Atmosphäre ausgesetzt gelagert wer-
den. Dies kann zu Verstopfungen in der Förderschnecke führen.
13.

Kundendienst / Ersatzteile

Kundendienst, Wartung und Ersatzteile erhalten Sie über Ihren Fachhändler. Er informiert und
unterstützt Sie auch in allen anderen Fragen rund um Ihren WAMSLER Pelletofen.
Anschluss nach EN Prüfung
32 / 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp2-8k

Inhaltsverzeichnis