Herunterladen Diese Seite drucken

Helios AIR1-AAHK Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 3

Heizung klemmenkasten

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
2.1 Technische Daten
KAPITEL 2
TECHNISCHE
DATEN
KAPITEL 3
3.1 Installation
INSTALLATION
m
GEFAHR
HINWEIS
Heizung Klemmenkasten AIR1-AAHK
AIR1-AAHK
Betriebsspannung
Heizelement
Oberflächentemperatur
Anschluss
Betriebs-/Lagertemperatur
Betriebs-/Lagerfeuchtigkeit
Schutzart/Schutzklasse
Zulassungen
m
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Öffnen des Klemmenkas-
tens ist das AIR1-Gerät allpolig vom Netz zu trennen! Der elektrische Anschluss
darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend der Anschluss-
plänen ausgeführt werden. Der Elektroanschluss muss bis zur finalen Montage
allpolig vom Netz getrennt sein!
1. Abdeckung des elektrischen Klemmenkastens des AIR1-Geräts öffnen.
2. Die Klemmenkasten-Heizung auf die Schiene montieren (s. Abb.1).
3. Die beiligende Leitung des elektrischen Klemmenkastens an die Heizung anschließen
(s. Abb.2).
4. Das andere Ende der Leitung an den markierten Anschlussklemmen im Klemmen-
kasten des Geräts anschließen.
(s. Anschlussplan in der Montage- und Betriebsvorschrift des entsprechenden
AIR1 Lüftungsgeräts).
230 V
Kaltleiter (PTC)
< +80 °C außer oberem Schutzgitter
2-poliger Anschluss 2,5 mm²,
Drehmoment max. 0,8 Nm
-40 bis +70 °C
max. 90 % r.F. (ohne Kondensat)
IP20 / II (doppelt isoliert)
VDE, UL File No. E150057, EAC
2 2
DE
Abb.1
Abb.2

Werbung

loading