Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Antenne - maxpeak SAM-lite2 Benutzerhandbuch

Satellitenmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Montage der Antenne

Zunächst muss ein geeigneter Standort für die Antenne gefunden werden. Die Antenne sollte eine ungehinderte
Sichtlinie haben (mit dem Kompass die Azimutwinkel ermitteln (in seitlicher Richtung). Stellen Sie sicher, dass
keine Hindernisse in senkrechter Richtung vorhanden sind (Bäume, Gebäude usw.).
Als nächstes die Antenne zusammenbauen, wie vom Hersteller angegeben.
LNB montieren.
Nun den Elevationswinkel (Höhe) voreinstellen. Häufig ist auf der Rückseite eine Skala
angebracht.
Ein Neigungsmesser kann nützlich sein, wenn der Offset des Höhenwinkels der
Parabolantenne bekannt ist. Ebenso den Polarisationswinkel am LNB einstellen. Es ist möglich,
dass eine Polarisationswinkel-Skala am LNB vorhanden ist. Häufig hat die Parabolantenne auf
der Rückseite Schrauben und eine Skala für diese Einstellung. Auf die Parabolantenne gesehen,
entspricht eine positive Polarisierung dem Uhrzeigersinn, eine negative entgegen dem
Uhrzeigersinn.
Elevations- und Polarisationswinkel des einzustellenden Satelliten sind je nach Aufstellort einer
Tabelle zu entnehmen (liegt der Parabolantenne bei).
Als nächstes, mit einem Kompass den Azimutwinkel grob einstellen.
Den SAM-lite2 Messer am LNB anschließen. SAM-lite2 einschalten und die Parabolantenne
leicht drehen bis die Anzeige von Searching auf Found wechselt. Antenne so ausrichten, dass Q
maximal wird: Bei doppelter
Polarisierung, auf optimales Q für beide Polarisierungen einstellen.
. A chten Sie bitte beim Ausrichten der Antenne unbedingt auf ausreichende Sicherheit,
damit niemand durch herabfallende Werkzeuge verletzt wird und Sie selbst nicht in
Gefahr sind.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis