Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
maxpeak TAM Benutzerhandbuch

maxpeak TAM Benutzerhandbuch

Antennenmessgerät für terrestrische antennen

Werbung

T A M
Antennenmessgerät
für terrestrische
Antennen
Benutzerhandbuch
Ver: 1016DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für maxpeak TAM

  • Seite 1 T A M Antennenmessgerät für terrestrische Antennen Benutzerhandbuch Ver: 1016DE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ......3. Download von Firmware und Settings 4. Laden des Akkus............ 7 5. Touch-wheel-Steuerung......... 8 6. Ein- und Ausschalten des TAM....... 9 7. Antenneninstallation..........10 8. Ausrichten der Antenne......... 11 8. Setup-Anzeige / Scan-Modus ....... 13 9. Akku austauschen..........15...
  • Seite 3: Einleitung

    1. Einleitung Vielen Dank für den Kauf unseres DVB-T-Messgerätes. Es wird viele Jahre störungsfreien Betrieb sichern. Bitte lesen Sie diese Hinweise, um sich mit allen Merkmalen und Optionen vertraut zu machen. Achten Sie bei der Antenneninstallation auf ausreichende Sicherheit, damit niemand durch herabfallende Werkzeuge verletzt wird und vor allem Sie selbst nicht Gefahr sind.
  • Seite 4: Lieferumfang

    2. Lieferumfang Ersatz-F-Adapter (Buchse/Buchse) F-Koax-Adapter USB-Kabel Autoadapter Netzteil / Ladegerät Maxpeak TAM DBV-T - Antennenmessgerät Netzkabel (je nach Region)
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    Überprüfen Sie, ob Ihr Computer Internetzugang hat und gehen Sie die nachstehenden Punkte durch: 1. Maxpeak Benutzerkonto anlegen: Gehen Sie in unsere Website “www.maxpeak.tv“ • In der oberen rechten Ecke sind mehrere Flaggen. Wenn Ihre Sprache verfügbar ist, die entsprechende Flagge anklicken.
  • Seite 6: Produkt Registrieren Und An Den Pc Anschließen

    • Gehen Sie in unsere Website und loggen Sie sich in Ihr Benutzerkonto ein. • In dem Menü auf der linken Seite in „Produkt registrieren“ gehen. • Den Anweisungen auf der Seite „Produkt registrieren“ folgen. Hilfe bei der Registrierung des Produkts erhalten Sie auf unserer Website unter www.maxpeak.tv/support. php.
  • Seite 7: Firmware-Update Und Download Der Settings

    Download der Download der Settings Settings überprüfen, ob Sie in ein Maxpeak Benutzerkonto • Prüfen Sie, ob Sie in die Maxpeak-Website eingeloggt sind und das Gerät an den Computer ang- eingeloggt sind und das Gerät an den Computer eschlossen ist.
  • Seite 8: Laden Des Akkus

    4. Laden des Akkus Das Gerät wird nur mit Nennladezustand geliefert. Vor der Benutzung sollte es zunächst mehrere Stunden geladen werden. Der Akku erreicht seinen vollen Ladezustand nach mehrmaligem Laden. Laden des Akkus Gummikappe vom Ladegerät-Anschluss auf der Oberseite des Geräts abnehmen. Der Lade-Anschluss befindet sich unter der Gummikappe auf der Kabel des Tischladegeräts oder des Autoadapters...
  • Seite 9: Touch-Wheel-Steuerung

    5. Touch-wheel-Steuerung Das Gerät wird mit einem sensitiven Touch-wheel und der „Select“- Oben Taste in der Mitte gesteuert. Das Gerät wird durch längeres Drücken der „Select“-Tase ein- und ausgeschaltet. Links Rechts Ein kurzer Druck auf SELECT dient zur Eingabe von Daten in Select die Einstellungsübersicht und das Menü...
  • Seite 10: Ein- Und Ausschalten Des Tam

    6. Ein- und Ausschalten Zum Einschalten, 5 Sekunden den Select-Knopf drücken. Beim Einschalten erscheint folgende Information: Versionen der Firmware und Settings werden angezeigt. Select-Knopf gedrückt halten, um diese Daten zu halten. Einschalten: Select-Knopf gedrückt halten. Anschließend geht das Gerät in Messanzeige: Das Messgerät ist jetzt angelaufen und betriebsbereit.
  • Seite 11: Antenneninstallation

    Rauschschwelle liegen. Das bedeutet praktisch immer, dass die Antenne NICHT genau auf den Transmitter zeigt. Dann den TAM anschließen und den richtigen Transmitter wählen. Alle Kanäle / Mux auf aus- reichende Signalstärke und Signalqualität überprüfen (Q, SNR, CSI, BER vor/nach oder MER).
  • Seite 12: Ausrichten Der Antenne

    8. Ausrichten der Antenne Antenne mit einem F-Stecker oder einem IEC-Adapter für Außeninstallation anschließen Für den F-Stecker nur eine Schraube guter Qualität verwenden, da diees die Übertragung beeinträchtigen kann. Keine aufsteckbaren F-Stecker verwenden, da sie sehr unzuverlässig sind, vor allem, wenn sie schon mehrmals benutzt worden sind.
  • Seite 13 Durch längeren Druck auf DOWN in das Menü gehen, in dem ein neuer Transmitter gewählt werden kann: Wenn die Antenne auf den richtigen Transmitter eingestellt ist, piept das Messgerät zwei Mal und schaltet vom Suchmodus auf eine Anzeige mit Q-Balken und den digitalen Werten für BER vor/nach und SNR oder MER und CSI.
  • Seite 14: Setup-Anzeige / Scan-Modus

    8. Setup-Anzeige / Scan-Modus In der Setup-Anzeige können werksseitige und Benutzer-Parameter ein- gestellt werden. In Setup-Anzeige gehen Setup-Anzeige durch längeren Druck Up halten auf Up aufrufen. Folgende Settings und Parameter sind verfügbar: Menü verlassen Zurück zur Messanzeige Scan starten Geht in Scan-Modus Durch längeren Druck auf Up den Display mit Backlight Wird bei Nichtbenutzung abgeschaltet, Backlight:...
  • Seite 15 Scan-Modus Im Scan-Modus kann das Messgerät im gesamten Spektrum nach Kanälen Zum Umschalten suchen. Zunächst VHF oder UHF einstellen. Während des Scans wird zwischen UHF und durch einen Indikatorbalken angezeigt, dass das Messgerät im Scan-Modus VHF, auf 12 oder 6 drücken ist.
  • Seite 16: Akku Austauschen

    9. Akku austauschen Das Messgerät wird mit einem austauschbaren NiMH-Akkupack betrieben. Wie alle Akkus, verliert auch dieser mit der Zeit an Leistung. Um eine möglichst lange Lebensdauer Ihres Akkus zu gewährleisten, sollte das Gerät häufig benutzt, Schraube oben auf der raube n auf der d.h.
  • Seite 17: Technische Daten

    10. Technische Daten Gesamte Bandbreite VHF und UHF Austauschbarer F-Stecker 75 Ohm, Imp. 30 bis 100 dBuV RF-Pegel als dBm oder dBuV Wahres MER oder SNR in dB-Anzeige Bitfehlerrate vor und nach Fehlerkorrektur in Digitalanzeige Signalqualität in % (umgekehrte Bitfehlerrate) Gemeinsame Anzeige von RF, BER, MER und CSI Backlight Grafi...
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    12 Monaten ab der erstmaligen Registrierung des Produkts auf der Support-Website www.maxpeak.tv. Maxpeak behält sich das Recht auf Ersatz oder Reparatur eines fehlerhaften Messgeräts vor. Die Garantie gilt nicht bei unsachgemäßer Anwendung oder Schäden, die auf Herabfallen oder Öffnen des Messgeräts zurück- zuführen sind.
  • Seite 19 Notizen...
  • Seite 20 www.maxpeak.tv...

Inhaltsverzeichnis