8.5. Verdrahtung Betriebsart M2: Warmwasser
Schichtladung
Der Schutzleiter an der Klemme muss immer länger
ausgeführt werden wie L und N
Der Kabelquerschnitt muss mindestens
1,5 mm² betragen.
Die Phasen und der Neutralleiter dürfen nicht an den
Lastausgängen Out-1 und Out-2 geerdet werden. Es ist
nicht zulässig, einen FI-Schutzschalter
dazwischenzuschalten. Die Last muss direkt an die
Lastausgänge des SOL•THOR angeschlossen werden.
Schließen Sie nur elektrische Lasten wie Heizstäbe,
Elektrokessel, Konvektoren, Heizmatten oder
Infrarotpaneele an. Schließen Sie niemals Geräte mit
elektronischen Netzteilen oder Thermostaten an.
Der Betrieb von Heizgeräten mit elektronischen
Thermostaten, Lüftern, Motoren oder einer Pumpe ist
nicht möglich!
Die maximale Leistung, die am Ausgang angeschlossen
werden kann, beträgt 3,6 kW.
®
SOL•THOR
Montageanleitung – Version 250224
23