Seite 1
LED SOLAR LIGHT LED SOLAR LIGHT NAPELEMES LED LÁMPA Assembly, operating and safety instructions Szerelési, használati és biztonsági tudnivalók LED SOLÁRNÍ SVÍTIDLO LED SOLÁRNY LAMPÁŠ Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní pokyny Pokyny pre montáž, obsluhu a bezpečnostné pokyny LED-SOLARLEUCHTE Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise IAN 291041...
Seite 2
Assembly, operating and safety instructions Page Szerelési, használati és biztonsági tudnivalók Oldal Pokyny k montáži, obsluze a bezpečnostní pokyny Strana 40 Pokyny pre montáž, obsluhu a bezpečnostné pokyny Strana 57 DE / AT / CH Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Seite 3
HG03597A / HG03597C HG03597B HG03597A / HG03597B HG03597C...
Seite 75
Einleitung ..................Seite 76 Bestimmungsgemäße Verwendung ..........Seite 76 Teilebeschreibung ................ Seite 77 Lieferumfang ................Seite 77 Technische Daten................. Seite 77 Sicherheitshinweise ............. Seite 78 Produktspezifische Sicherheitshinweise ........Seite 80 Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ........Seite 80 Funktionsweise ..............Seite 82 Inbetriebnahme ..............
Seite 76
LED-Solarleuchte Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicher- heitshinweisen vertraut.
Seite 77
Teilebeschreibung Solarzellengehäuse Solarzelle Glasgefäß Akkufach LED-Lichterkette Akkufachabdeckung Griff Schrauben EIN- / AUS-Schalter Akku (ON / OFF) Lieferumfang 1 LED-Solarleuchte und Akku 1 Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Technische Daten Betriebsspannung: 1,2 V (Gleichstrom) Akku: 1 x Ni-MH-Akku / AAA / 1,2 V (Gleichstrom) / 300 mAh LED: 10 x Micro LED...
Seite 78
Solarzelle: ca. Ø 58 mm (HG03597A / HG03597B) ca. 40 x 40 mm (HG03597C) Leuchtdauer (bei vollem Akku): ca. 6 Stunden Sicherheitshinweise VOR GEBRAUCH BITTE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN! BEDIENUNGSANLEITUNG SORGFÄLTIG AUFBEWAH- REN! HÄNDIGEN SIE ALLE UNTERLAGEN BEI WEITERGABE DES PRODUKTES AN DRITTE EBENFALLS MIT AUS.
Seite 79
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti- gung durchgeführt werden. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie irgendwelche Beschädigungen feststellen. Schalten Sie das Produkt aus, wenn Sie es in dunkler Umge- bung lagern, um eine Entladung der Batterie zu vermeiden. Die LEDs sind nicht austauschbar.
Seite 80
Produktspezifische Sicherheitshinweise Achten Sie darauf, dass die Solarzelle nicht verschmutzt oder im Winter durch Schnee und Eis bedeckt ist. Dies verringert die Leistungsfähigkeit der Solarzelle. Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien/Akkus außer Reich- weite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht auflad- bare Batterien niemals wieder auf.
Seite 81
Risiko des Auslaufens der Batterien/Akkus Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien/Akkus einwirken können z. B. auf Heizkörpern / direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Batterien / Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemi- kalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRAGEN! Ausgelau-...
Seite 82
Risiko der Beschädigung des Produkts Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp/ Akkutyp! Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität! Diese wird im Batteriefach angezeigt! Reinigen Sie Kontakte an der Batterie und im Batteriefach vor dem Einlegen falls erforderlich! Entfernen Sie erschöpfte Akkus/Batterien umgehend aus dem Produkt.
Seite 83
Sonneneinstrahlung etwa 2 bis 4 Tage. Inbetriebnahme Hinweis: Entfernen Sie vor Gebrauch die Schutzfolie von der Solarzelle. Produkt montieren (siehe Abb. A) HG03597A / HG03597B: 1. Drehen Sie das Solarzellengehäuse gegen den Uhrzeiger- sinn aus dem Glasgefäß heraus.
Seite 84
3. Setzen Sie das Solarzellengehäuse durch Drehen im Uhrzeigersinn wieder in das Glasgefäß ein. 4. Ihr Produkt ist nun einsatzbereit. HG03597C: 1. Nehmen Sie das Solarzellengehäuse aus dem Glasgefäß heraus. Hinweis: Achten Sie darauf, die LED-Lichterkette nicht zu beschädigen. 2. Bewegen Sie den EIN- / AUS-Schalter in die mit „ON“...
Seite 85
Akku austauschen (siehe Abb. B) Um eine optimale Leistung zu erzielen, sollte der Akku alle 12 Monate ausgetauscht werden. HG03597A / HG03597B: 1. Drehen Sie das Solarzellengehäuse gegen den Uhrzeiger- sinn aus dem Glasgefäß heraus. Bewegen Sie den EIN- / AUS-Schalter in die mit „OFF“...
Seite 86
ab. Achten Sie darauf, dass Sie keine Kabel, Kabelverbindun- gen und nicht die LED-Lichterkette beschädigen. 3. Ersetzen Sie den alten Akku durch einen neuen; achten Sie darauf die Kabel nicht zu beschädigen. Achten Sie beim Ein- setzen auf die richtige Polarität. Diese wird im Akkufach angezeigt.
Seite 87
Kabel, Kabelverbindungen und nicht die LED-Lichterkette beschädigen. 3. Ersetzen Sie den alten Akku durch einen neuen; achten Sie darauf die Kabel nicht zu beschädigen. Achten Sie beim Ein- setzen auf die richtige Polarität. Diese wird im Akkufach angezeigt. Verwenden Sie nur Akkus des empfohlenen Typs (siehe „Technische Daten“).
Seite 88
möglichst senkrecht zum Lichteinfallwinkel auf. So erhalten Sie die höchste Strahlungsintensität. Wartung und Reinigung Die Leuchtdioden sind nicht austauschbar. Das Produkt ist bis auf einen erforderlichen Akkuwechsel wartungsfrei. Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem trockenen, fusselfreien Tuch. Verwenden Sie bei stärkeren Verschmutzun- gen ein leicht angefeuchtetes Tuch.
Seite 89
Hinweis: Elektrostatische Entladungen können zu Funktionsstö- rungen führen. Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen kurzzeitig den Akku und setzen Sie diesen erneut ein. Fehler Ursache Lösung Das Licht schaltet sich Künstliche Licht- Montieren Sie das nicht ein, obwohl das quellen, wie z. B. Produkt an einer Produkt den ganzen Straßenlichter,...
Seite 90
Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmate- rialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe.
Seite 91
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren. Defekte oder verbrauchte Batterien / Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und deren Änderungen recycelt werden.
Seite 92
Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht einge- schränkt.
Seite 93
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind (z. B. Batterien) und daher als Ver- schleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.