Seite 1
H134090 • H134092 Instruction manual Gebruiksaanwijzing Manuel d’utilisation Bedienungsanleitung Piston Compressor - Original instructions Zuigercompressor - Vertaling van de oorspronkelijke gebruiksaanwijzing Compresseur à piston - Traduction de la notice originale Kolbenkompresso - Übersetzung der Originalbetriebsanleitung...
Seite 71
1. Einführung in dieses Handbuch » Modifizieren Sie das Produkt nicht und versuchen Sie nicht, es in irgendeiner Dieses Handbuch dient mehreren wichtigen Zwecken: Weise zu reparieren. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifizierten • Es enthält klare und detaillierte Anweisungen zum sicheren und effektiven Betrieb Technikern und wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Sie Hilfe benötigen.
Seite 72
2.3 Persönliche Schutzausrüstung (PSA) VORsIcht! Beschädigungsrisiko! • Tragen Sie Augenschutz, z. B. eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor » Halten Sie das Produkt stets gut geschmiert. Probleme mit hochviskosem Öl, herumfliegenden Fremdkörpern, Funken, Chemikalien oder anderen potenziellen verstopften Filtern oder defekten Ventilen, die den Ölfluss einschränken, können Gefahren zu schützen, während Sie das Produkt bedienen.
Seite 73
• Decken Sie das Produkt mit geeigneten Abdeckungen oder Planen ab, um es vor Dies ist das allgemeine Warnzeichen. Sie dient dazu, den Benutzer auf Staub und Verunreinigungen zu schützen. mögliche Gefahren hinzuweisen. Alle Sicherheitshinweise, die diesem • Überprüfen Sie das gelagerte Produkt regelmäßig, um sicherzustellen, dass es in Zeichen folgen, müssen befolgt werden, um mögliche Schäden zu gutem Zustand bleibt.
Seite 74
2.14 Vorhersehbare missbräuchliche Nutzung WARNuNG! Gefahr von schweren Verletzungen durch missbräuchliche Nutzung! » Halten Sie sich strikt an den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Produkts, da es nur für spezielle Anwendungen ausgelegt ist. Es ist strengstens untersagt, das Produkt zu modifizieren oder es für eine andere dessen bestimmungsgemäße Funktion zu nutzen. »...
Seite 75
4. Übersicht 4.1 Modell H134090 Bezeichnung des teils Bezeichnung des teils Rückschlagventil Luftfilter Luftbehälter Griff Ablassventil Druckleitung Gummifuß Druckschalter (Ein-/Ausschalter) Kurbelgehäuse Druckluftregler Luftkompressorpumpe (nicht abgebildet) Luftauslass (Schnellverschlusskupplung) Druckentlastungsventil Räder Auslassmanometer Öleinfüllstopfen Behältermanometer Ölstandanzeige Netzkabel mit Netzstecker (nicht abgebildet) Ölablassschraube...
Seite 76
4.2 Modell H134092 Bezeichnung des teils Bezeichnung des teils Rückschlagventil (nicht abgebildet) Luftfilter Luftbehälter Griff Ablassventil Druckleitung (nicht abgebildet) Gummifuß Druckschalter (Ein-/Ausschalter) Kurbelgehäuse Druckluftregler Luftkompressorpumpe (nicht abgebildet) Luftauslässe (Schnellverschlusskupplung) Räder Druckentlastungsventil Öleinfüllstopfen Auslassmanometer Behältermanometer Ölstandanzeige Netzkabel mit Netzstecker (nicht abgebildet) Ölablassschraube Schockdämpfer...
Seite 77
» Die in diesem Handbuch dargestellten technischen Daten und Konstruktionen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt. Es besteht die Möglichkeit, dass technische Daten und Konstruktionen aufgrund ständiger Verbesserungen ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtungen geändert werden. Modell H134090 H134092 Nennspannung 230 V 50 Hz...
Seite 78
6. Schmieröl einfüllen 1. Tragen Sie Seifenwasser auf alle Armaturen und Verbindungen des Produkts auf. 2. Schalten Sie das Produkt an und lassen Sie es laufen, bis der maximale Nenndruck VORsIcht! Verletzungsrisiko! erreicht ist. 3. Beobachten Sie aufmerksam die Stellen, auf die Seifenwasser aufgetragen ist. »...
Seite 79
Durch den Aufbau von Überdruck an ungenutzten Luftauslässen (6) Explodieren bringen könnten. besteht die Gefahr einer unbeabsichtigten Entladung oder des Versagens von Bauteilen, was zu Sach- und Personenschäden führen kann. h134090 h134092 VORsIcht! Beschädigungsrisiko! » Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand im Kurbelgehäuse (15) und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
Seite 80
• Das Behältermanometer (9) (Abb. E) misst den Luftdruck im Inneren des Luftbehälters (12). • Der Auslassmanometer (8) (Abb. E) misst den Luftdruck, der den angeschlossenen Werkzeugen oder Einrichtungen über den Luftauslass (6) zugeführt wird. Heimwerker- Werkzeuge h134090 h134092 Auslassmanometer (8) Behältermanometer (9) Behältermanometer (9) Spritzpistolen Auslassmanometer (8) 9.2.6 Thermischer Überlastschutz...
Seite 81
11. Reinigung und Pflege WARNuNG! Risiko eines stromschlags! » Schalten Sie das Produkt immer aus und trennen Sie es von der Stromquelle, bevor Sie es reinigen. Dies dient dazu, die Gefahr eines elektrischen Schlags zu verringern und versehentliches Anfahren während der Reinigung zu verhindern. WARNuNG! Berstgefahr! »...
Seite 82
12. Wartung WARNuNG! Risiko eines stromschlags! » Schalten Sie das Produkt immer aus und trennen Sie es von der Stromquelle, bevor Sie Wartungsarbeiten durchführen. Dies dient dazu, die Gefahr eines elektrischen Schlags zu verringern und versehentliches Anfahren während der Wartung zu verhindern. WARNuNG! Berstgefahr! »...
Seite 83
• Kontrollieren Sie die Dicke des Luftbehälters einmal pro Jahr mit einem Ultraschalldickenmessgerät (UTM). Bringen Sie das Produkt im Zweifelsfall zu einem qualifizierten Techniker. Der Luftbehälter sollte mindestens 2,0 mm (bei Modell H134090) oder 2,5 mm (bei Modell H132092) dick sein. 12.2 Entleeren des Luftbehälters WARNuNG! Berstgefahr! »...
Seite 84
Ölablassschraube (20) Ölablassschraube (20) 12.4 Untersuchen und Austauschen des Luftfilters hINWeIs! » Wird der Luftfilter (1) nicht regelmäßig untersucht und ausgetauscht, kann dies zu einem verminderten Luftstrom und erhöhtem Verschleiß der internen Bauteile führen. Untersuchen und reinigen Sie den Luftfilter (1) regelmäßig, um sicherzustellen, dass er sauber und frei von Verunreinigungen ist. Wenn der Luftfilter (1) übermäßig verschmutzt oder verstopft ist, sollte er ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Seite 85
symptom Mögliche ursache Mögliche Lösung • Der Druckschalter (4) schaltet den Motor nicht aus, • Stellen Sie den Druckschalter (4) auf Position OFF (AUS). Wenn der Motor nicht wenn das Produkt den Ausschaltdruck erreicht und das stoppt, trennen Sie das Produkt manuell vom Stromnetz. Der Druckschalter ist Das Produkt Druckentlastungsventil (7) aktiviert.
Seite 86
Richtlinien zu Recycling- oder Entsorgungsmethoden. Befolgen Sie deren Anweisungen, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten und die umweltbezogene Nachhaltigkeit zu fördern. 16. Garantie HBM Machines steht hinter der Qualität und Handwerkskunst unserer Produkte. Diese Garantie gilt für alle Produkte, die direkt von unserem Unternehmen oder autorisierten Händlern gekauft wurden. Beschränkte Garantie: Für unsere Produkte gilt eine beschränkte Garantie von 2 Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler.
Seite 87
18. Stücklisten und Grafiken hINWeIs! Aufmerksam lesen! » Die in diesem Handbuch enthaltene Teileskizze dient lediglich als Orientierungshilfe für das Produkt. Der Hersteller und/oder der Vertriebshändler lehnen ausdrücklich jegliche Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Qualifikation des Nutzers zur Durchführung von Reparaturen oder zum Austausch von Teilen des Produkts ab. Es wird dringend empfohlen, alle Reparaturen und den Austausch von Teilen von zertifizierten und lizenzierten Technikern durchführen zu lassen und nicht vom Benutzer selbst.
Seite 88
18.2 Explosionszeichnung 18.2.1 Modell H134090 Bezeichnung des Teils Anz. Bezeichnung des Teils Anz. Bezeichnung des Teils Anz. Schraube Kurbelschraube Druckluftregler Zylinderdeckel Kurbel Schnellverschlusskupplung Kurbelgehäuse Luftfilter Armaturenbrett für Bedienelemente Öldichtung Zylinderkopfdichtung Druckentlastungsventil Ventilplatte Lager 6204 Schraube für Griff-Set Ventilplattendichtung Stator Mutter...
Seite 89
18.2.2 Modell H134092 Bezeichnung des Teils Anz. Bezeichnung des Teils Anz. Bezeichnung des Teils Anz. Schraube Griff Schraube Zylinderkopf Griffschraube Armaturenbrett für Bedienelemente Zylinderdichtring Welle Verbindungsrohr Ventilplatte Flache Unterlage Öldichtung Einlassventilplatte Lager Ventilplattendichtung Federscheiben Rotor Zylinder Mutter Hochdruckrohr Zylinderkissen Behälter Stator Dichtung Ablassventil...
Seite 90
19. EU-Konformitätserklärung EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (Gemäß der Norm EN ISO/IEC 17050-1) Nr. Erklärung: DOCIP 2673103 Name und Anschrift des HBM Machines Herstellers oder seines Louis Dobbelmannweg 12 Bevollmächtigten: 2742 JZ Waddinxveen Netherlands DIE ALLEINIGE VERANTWORTUNG FÜR DIE AUSSTELLUNG DIESER KONFORMITÄTSERKLÄRUNG TRÄGT: Name und Anschrift des...
Seite 91
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (Gemäß der Norm EN ISO/IEC 17050-1) Nr. Erklärung: DOCIP 2673085 Name und Anschrift des HBM Machines Herstellers oder seines Louis Dobbelmannweg 12 Bevollmächtigten: 2742 JZ Waddinxveen Netherlands DIE ALLEINIGE VERANTWORTUNG FÜR DIE AUSSTELLUNG DIESER KONFORMITÄTSERKLÄRUNG TRÄGT: Name und Anschrift des...
Seite 92
HBM Machines B.V. www.hbm-machines.com Louis Dobbelmannweg 12 info@hbm-machines.com 2742 JZ Waddinxveen The Netherlands Made in China • Gemaakt in China • Fabriqué en Chine • Hergestellt in China...