SYGMA
3. WARTUNG UND REINIGUNG
Der Heizkörper benötigt keinerlei Wartung. Wir empfehlen die
Reinigung des gesamten Produktes; Rückseite, Unterseite des
Heizkörpers, die Kühlerlamellen an der Oberseite, etc.
Benutzen Sie kein schleifendes Material auf der Aluminiumoberfläche.
Reinigen Sie diese mit einem feuchten Tuch und pH-neutraler Seife
sowie die Anzeige mit einem trockenen Tuch.
4. VORSICHTSMASSREGELN ZUR INSTALLATION UND
SICHERHEIT (UNE-EN 60335)
Vor der Inbetriebnahme des Heizkörpers, lesen Sie die
"Vorsichtsmaßregeln zur Installation und Sicherheit" genauestens
durch, um so den reibungslosen Betrieb des Heizkörpers
sicherzustellen.
4.1. Vorsichtsmaßregeln zur Installation
Der Heizkörper wurde für den Heim- und Wohngebrauch entworfen.
Wir empfehlen die Installation des Heizkörpers durch den Vertrieb
oder anerkanntes Fachpersonal.Stellen Sie sicher, daß der Heizkörper
vorschriftsmäßig an einer 220V bis 230 V starken und geerdeten
Leitung angeschlossen ist.
4.2. Vorsichtsmaßregeln zur Sicherheit
Dieser Heizkörper ist mit einer präzise bemessenen Menge an
Spezialöl befüllt, welches keiner Wartung bedarf. Reparaturen, die
das Öffnen des Ölbehälters erforderlich machen, dürfen nur durch
ROINTE oder seinen Kundendienst ausgeführt werden, der auch im
Falle eines Austritts des im Heizkörper befindlichen Öls kontaktiert
werden sollte.
14