2. AUFSTELLUNG UND MONTAGE
Der Heizkörper darf unter keinen Umständen genau unter einem
Stromanschluß aufgestellt werden. Im Bad darf der Heizkörper unter
keinen Umständen so angebracht werden, daß seine Schalter und
andere Steuervorrichtungen von einer in der Badewanne oder Dusche
befindlichen Person betätigt werden können.
2.1. Montage
Der Heizkörper SYGMA funktioniert mittels der natürlichen
Wärmeströmung (Konvektion) der Luft (Bild 1). Um eine optimale
Leistung und gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten,
sollte die Unterseite des Heizkörpers, sobald dieser an der Wand
angebracht ist, einen Mindestabstand von 10 bis 12 cm und einen
Maximalabstand von 30 cm zum Boden haben.
Seitlich und oberhalb sollte ein Mindestabstand von 10 bis 12 cm
zu jeder Wand oder Konstruktion verbleiben, damit das Gerät
ordnungsgemäß Wärme abgeben kann (Bild 2).
M i n d
e s t e n
s 1 0
c m .
M i n d
e s t e n
s
1 0 c m
.
M i n d
e s t e n
s
1 0 c m
.
M i n d
e s t e n
s
1 0 c m
.
Bild 1
Bild 2
11