SICHERHEITSHINWEISE
Jegliche Art der Nutzung anders als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben kann zur Beschädigung des
Gerätes, zu möglichen Verletzungen und zum Ausschluss der Garantie führen. Lesen Sie daher unbedingt die
Bedienungsanleitung Sorgfältig durch um die Funktionen und Bedienung des Gerätes zu erfahren.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum weiteren Nachschlagen sorgfältig auf.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf der Rückseite des Gerätes.
Warnung zur Vorbeugung vor elektrischem Schlag. Entfernen Sie keine der
Abdeckungen und öffnen Sie keines falls das Gerät. Lassen Sie das Gerät durch
qualifiziertes Fachpersonal warten.
Dieses Symbol weist auf wichtige Bedienungs-/ Wartungsanweisungen von
diesem Gerät in der Bedienungsanweisung hin.
Dieses Symbol weist auf die Gefahr eines elektrischen Schlags durch
lebensgefährliche Spannung in diesem Gerät hin.
Befolgen Sie folgende Anweisungen:
Das Gerät darf keinem Tropf oder Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen keine mit Flüssigkeiten
gefüllten Gegenstände wie Vasen auf das Gerät gestellt werden. Nur in trockenen Regionen benutzen.
Benutzen Sie zur Reinigung ein nur leicht befeuchtetes Tuch.
Bedecken Sie keine der Lüftungsöffnungen.
Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel weder gequetscht noch beschädigt wird und vermeiden Sie die
Führung der Kabel über scharfe Kanten.
Trennen Sie das Gerät bei Gewitter oder längerer Nichtbenutzung von Netz.
Achtung setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus, um das Risiko von Feuer oder
eines elektrischen Schlags zu verringern. Halten Sie das Gerät von Spritz- und Tropfwasser fern
und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände auf das Gerät.
HINWEIS: Stellen Sie keine offenen Hitzequellen (Öfen, Kerzen etc.) in der Nähe oder auf das Gerät.
Dieses Gerät entspricht allen gegenwärtigen Sicherheitsbestimmungen. Die folgenden Sicherheitstipps sollen
den Benutzer vor leichtsinniger Benutzung und den sich daraufhin entwickelnden Gefahren bewahren.
Im eingeschalteten Zustand erwärmt sich das Gerät. Um Überhitzung zu vermeiden, legen Sie niemals
Abdeckungen wie zum Beispiel Decken auf das Gerät.
Halten Sie das Gerät von Wärmequellen wie Radiatoren, Öfen, direkter Sonneneinstrahlung und setzen
Sie das Gerät keinen Temperaturen über 40 °C aus. Versperren Sie niemals die Belüftungsöffnungen von
dem Gerät.
Bewahren Sie einen Freiraum von 5 cm (2") zur Umgebung beim Aufstellen in einem Regal oder anderen
Aufstellungsort.
Benutzen Sie das Gerät nicht in nasser oder feuchter Umgebung wie dem Bad, einer Dampfküche oder
in der Nähe eines Schwimmbeckens. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen
auf das Gerät.
Stellen Sie das Gerät nur auf fest und ebene Oberflächen. Ansonsten könnte das Gerät herunterfallen.
Der Netzstecker oder Gerätestecker des Gerätes dient der Trennung des Gerätes vom Stromnetz und
muss jederzeit problemlos zu erreichen sein.
Das Gerät darf nur an eine Stromversorgung angeschlossen werden, die der des Gerätes entspricht
(DC: 9V 2A, siehe Angaben am Netzteil und der Geräterückseite).
Bei Benutzung des Gerätes an einer Mehrfachsteckdose vermeiden Sie das anschließen von zu vielen
Geräten, um eine Überlastung zu verhindern.
Halten Sie Nagetiere vom Gerät und den Anschlusskabeln fern, um Beschädigungen am Gerät und den
Kabeln zu vermeiden.
5
DE