SICHERHEITSHINWEISE DAS AUSRUFEZEICHEN IM DREIECK WEIST DEN BENUTZER AUF WICHTIGE BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANWEISUNGEN (SERVICE) IN DIESEM HANDBUCH HIN, DIE UNBEDINGT ZU BEFOLGEN SIND. DAS BLITZSYMBOL IM DREIECK WEIST DEN BENUTZER AUF “GEFÄHRLICHE SPANNUNGEN” AN EINIGEN BAUTEILEN IM INNEREN DES GERÄTES HIN. UM DIE GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLÄGE AUSZUSCHLIESSEN, DAS GEHÄUSE AUF KEINEN FALL ÖFFNEN.
Seite 3
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DEN UMGANG MIT DEM CD-PLAYER Dieses Produkt arbeitet mit einem Laser der Klasse 1. Der unsichtbare Laserstrahl kann zu Beschädigungen des Auges führen. Schauen Sie daher niemals direkt in den Laserstrahl und versuchen Sie niemals den Schutzmechanismus für das CD-Laufwerk zu umgehen! Sollte eine Fehlfunktion am CD-Player auftreten, versuchen Sie nicht selbst das Gerät zu reparieren, sondern wenden sich bitte umgehend an Ihren Händler oder autorisiertes Fachpersonal.
Inhalt BEDIENELEMENTE AM GERÄT ............................6 FERNBEDIENUNG ................................7 STROMVERSORGUNG ..............................7 ANSCHLÜSSE ................................. 7 BASS BOOST (BEAT CUT) ............................... 7 MW/UKW-TUNER ................................. 8 BETRIEB ..................................8 ANTENNE .................................. 8 UKW-STEREO- UND MONO-EMPFANG ........................8 KASSETTENDECK ................................9 EINLEGEN UND HERAUSNEHMEN DER KASSETTEN....................9 WIEDERGABE EINER KASSETTE ..........................
Seite 5
WIEDERGABE VON USB-STICKS UND SD/MMC-KARTEN ..................15 ENCODING VON CD ODER KASSETTE .......................... 16 AUFNAHME EINZELNER TITEL VON CD/MP3 AUF USB / SD KARTE ................ 16 AUFNAHME ALLER TITEL VON CD/MP3 AUF USB / SD KARTE ................17 KOPIEREN VON USB-STICK AUF SD/MMC-KARTE ODER UMGEKEHRT ............... 17 MP3 TITEL VON USB ODER SD/MMC-KARTE LÖSCHEN ....................
MW/UKW-TUNER BETRIEB Stellen Sie den Funktionswahlschalter (16) auf „RADIO“. Wählen Sie das gewünschte Frequenzband mit dem Bandwahlschalter (8). Stimmen Sie die gewünschte Radiostation mit dem Tuningregler (32) ab. Stellen Sie mit den Lautstärketasten (13,15) den gewünschten Lautstärkepegel ein. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (16) auf „TAPE/OFF“, um das Radio auszuschalten. ANTENNE Für den UKW-Empfang befindet sich auf der Rückseite des Gerätes ein eingebauter UKW- Antennendraht (28).
KASSETTENDECK Öffnen Sie zunächst an der linken Seite die Tastenklappe (17A), um an Bedientasten für das Kassettendeck zu gelangen. EINLEGEN UND HERAUSNEHMEN DER KASSETTEN Drücken Sie die Stop/Auswurf-Taste ( ) um das Kassettenfach zu öffnen. Legen Sie eine Kassette ein, mit der sichtbaren Bandseite nach unten und der abzuspielenden Seite gegen Sie gerichtet.
CD BETRIEB EINLEGEN EINER CD Stellen Sie den Funktionswahlschalter (16) auf die Position „CD/MP3USB/SD”. Drücken Sie die CD-Fach-Taste (Öffnen), um das CD-Fach zu öffnen. Legen Sie eine CD, mit der bedruckten Seite nach oben, in das CD-Fach ein und schließen dieses wieder. Die CD wird daraufhin automatisch eingelesen und im LCD-Display (1) wird blinkend „READING“...
SKIP/SEARCH FUNKTION (VORWÄRTS I /RÜCKWÄRTS I ) BEI MP3 CD’s HINWEIS: Haben Sie auf Ihrer MP3-CD keine Ordnerstrukturen angelegt, d.h. die Titel wurden nicht in Ordnern auf die CD gebrannt, so können Sie die SKIP/SEARCH-Funktion wie bei einer Audio-CD nutzen! Drücken Sie während der Wiedergabe die FOLDER UP/DOWN-Tasten (1,2) auf der Fernbedienung um den gewünschten Ordner auszuwählen.
Bei MP3-CD: (1) REPEAT (2) REPEAT FOLDER (3) REPEAT ALL (4) RANDOM (5) INTRO (6) OFF MODE WIEDERGABEART ANZEIGE IM LCD DISPLAY REPEAT TRACK REPEAT FOLDER FOLDER REPEAT ALL RANDOM MODE RANDOM OFF MODE ----------------- WIEDERHOLUNG (REPEAT) Mit dieser Funktion können Sie die gewünschten Titel oder Ordner wiederholt anhören. REPEAT-WIEDERGABE BEI EINER AUDIO-CD Drücken Sie während der Wiedergabe einer CD die MODE-Taste (12) am Gerät oder auf der Fernbedienung (15) einmal, um den gerade spielenden Titel zu wiederholen.
RANDOM (ZUFALLSWIEDERGABE) Diese Funktion ermöglicht die Zufallswiedergabe aller Titel. RANDOM-WIEDERGABE BEI EINER AUDIO-CD Drücken Sie während der Wiedergabe dreimal die MODE-Taste (12, 11 FB). “ ” erscheint im Display. RANDOM Mit den SKIP-Tasten (vorwärts ) am Gerät (5,7) oder auf der Fernbedienung (7,9) können oder rückwärts Sie den nächsten oder vorherigen Titel während der RANDOM-Funktion auswählen.
USB & SD/MMC-KARTEN BETRIEB Stecken Sie Ihren USB-Stick vollständig in den USB-Port (2) bzw. schieben Sie die Speicherkarte in Pfeilrichtung (Kennzeichnung auf der SD/MMC-Karte beachten, angeschrägte Seite nach unten) in den Speicherkarten-Slot (3). Die Karte muss gerade eingeschoben werden und darf nicht gebogen werden. Das Gerät liest automatisch immer das aktuell eingelegte/eingesteckte Medium aus.
WIEDERGABE VON USB-STICKS UND SD/MMC-KARTEN Befindet sich die Anlage im „Stopp-Modus“, drücken Sie die PLAY/PAUSE/USB-Taste (4) am Gerät oder auf der Fernbedienung (14) um die Wiedergabe zu starten. Die Wiedergabe des ersten Titels beginnt und im Display ist der aktuell gespielte Titel zu sehen. HINWEIS: Befinden sich auf den Speichermedien eine oder mehrere Ordnerstrukturen, so wird abwechselnd alle 3 Sekunden der aktuelle Ordner und die Titelnummer angezeigt.
ENCODING VON CD ODER KASSETTE HINWEIS: Ist sowohl in den USB-Port, als auch in den SD-Kartenslot ein Speichermedium eingesteckt, wird immer zuerst das USB-Speichermedium als Zielspeicher ausgewählt! Möchten Sie nur auf SD/MMC-Karte aufnehmen, wäre es einfacher, das USB-Speichermedium zu entfernen! Reicht die Speicherkapazität auf dem ausgewählte Speichermedium nicht aus, so erscheint auf dem Display „...
HINWEIS: Das Encodieren bzw. Überspielen der Titel geschieht in Echtzeit, d. h. während des gesamten Vorgangs ist der Titel zu hören. Der USB-Port ist das bevorzugte Speicherziel! Sollten Sie auf SD/MMC-Karte aufnehmen wollen und es ist noch ein USB-Speichermedium eingesteckt, so entfernen Sie dieses, um auf SD/MMC-Karte aufnehmen zu können. 11.
MP3 TITEL VON USB ODER SD/MMC-KARTE LÖSCHEN EINZELNE TITEL VON USB bzw. SD-KARTE LÖSCHEN Stellen Sie sicher, dass USB bzw. SD Karte an jeweiliger Buchse angeschlossen ist und drücken Sie Taste USB / SD (3 FB) um gewünschtes Medium anzuwählen. Taste STOP (6 / 8 FB) drücken um die automatische Wiedergabe zu stoppen.
UHRZEI EINSTELLEN An der Rückseite des Gerätes befinden sich die Köpfe (25,26,27) zum Einstellen der Uhrzeit. Das Gerät verfügt nur über eine 12-Stunden-Anzeige, wobei AM die Zeit zwischen 00:00 bis 11:59 und PM die Zeit von 12:00 bis 23:59 angibt. Dieses sollten Sie bei der Einstellung beachten.
BATTERIE-ENTSORGUNGSHINWEIS: Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Batterien und Akkus bitte nur im entladenen Zustand abgeben! *) GEKENNZEICHNET MIT: CD = CADMIUM,...
Seite 22
Bedienung und/oder unsachgemäßem Gebrauch, durch den Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, ungeeigneter Verpackung oder aus irgendeinem weiteren Grund verursacht werden, die den “Reflexion“ Produkten nicht zuzuschreiben sind. Auf Zubehörteile, wie z.B. die Fernbedienung, das Netzteil, etc. gewähren wir eine Garantie von 6 Monaten ab Kaufdatum.