Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messungen; Berechnungen - Reichelt CP40 Bedienungsanleitung

Laser-entfernungsmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Messungen

Einmalmessung
·
Schalten Sie den Laser durch Drücken der Taste „ON"
ein und richten Sie ihn auf den Messpunkt.
·
Starten Sie dann die Messung durch nochmaliges Drü-
cken der Taste "ON".
·
Das Messergebnis wird bis zur nächsten Messung oder
einer Rechenoperation im Display angezeigt.
Dauermessung (Tracking) mit Min-/Max-Erfassung
·
Diese Betriebsart kann die Kontrolle der Einhaltung von Maßen und deren
Übertragung von Bauplänen erleichtern.
·
Dabei wird der Laser über das Messobjekt bewegt, und es wird periodisch ein
neuer Messwert erfasst und angezeigt. Die zugehörigen Min-/Maxwerte der
Messung erscheinen in der zweiten Displayzeile.
·
Für die kontinuierliche Messung drücken Sie die Taste „ON", bis das Symbol
für Dauermessung im Display erscheint.
·
Zum Stoppen der Messung drücken Sie die Taste „ON".
·
Zum beenden der Messart drücken Sie die Taste „C/OFF"

5.5 Berechnungen

Strecken summieren
·
Drücken Sie nach der ersten Messung die Rechen-Taste zweimal, nehmen Sie
dann die zweite Messung vor. Es erscheint die Summe der Strecken.
Strecken subtrahieren
·
Drücken Sie nach der ersten Messung die Rechen-Taste, nehmen Sie dann die
zweite Messung vor. Es erscheint das Subtraktionsergebnis der Strecken.
Flächenberechnung
·
Drücken Sie die Rechen-Taste solange, bis im Display die gewünschte Berech-
nung
(Fläche) erscheint.
·
Drücken Sie kurz die Taste „ON" für die Erfassung der ersten Strecke.
·
Drücken Sie nochmals kurz die Taste „ON" für die Erfassung der zweiten Stre-
cke.
·
Das Rechenergebnis erscheint in der unteren Displayzeile.
Volumenberechnung
·
Drücken Sie die Rechen-Taste solange, bis das Symbol für die Volumenbe-
rechnung im Display erscheint:
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis