·
Verwenden Sie nur langlebige und auslaufsichere Alkaline-Batterien.
·
Bei voller Batterie erscheint das Batteriesymbol gefüllt (
dender Batterie erscheint das halb gefüllte Symbol (
bis zu 1000 Messungen möglich. Erscheint das Leer-Symbol (
Batterien zu wechseln.
·
Wechseln Sie stets beide Batterien!
5.2 Inbetriebnahme
Ein-/Ausschalten
·
Schalten Sie das Gerät mit der Taste „ON" (1,
·
Das Ausschalten erfolgt mit der Taste „C/OFF" (4,
für ca. 3 Sekunden.
Löschtaste
·
Kurzes Drücken der Taste "C/OFF" (4) löscht den letzten Mess- oder Rechen-
wert bzw. die letzte Aktion.
5.3. Einstellungen
·
Um in das Einstell-Menü zu gelangen, drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät
zunächst die Rechen-Taste (3,
die Taste „ON" (1,
-
Jetzt können Sie die Einstellungen für den Mess-Bezugspunkt und die Anzei-
geeinheit vornehmen:
5.3.1 Mess-Bezugspunkt einstellen
·
Ab Werk ist als Bezugspunkt immer die hintere Kante
des Gerätes eingestellt.
·
Durch zweimaliges, kurzes Drücken der Rechen-Taste
(3,
) gehen Sie in den Bezugspunkt-Einstellmodus.
Stellen Sie anhand der Anzeige im Display den ge-
wünschten Bezugspunkt durch Drücken der Taste „ON"
(1) ein.
·
Drücken Sie dann nochmals kurz die Rechen-Taste (3,
„C/OFF" (4,
5.3.2 Maßeinheit einstellen (m/ft/in)
·
Taste „ON" (1,
·
Nach der Auswahl drücken Sie kurz die Rechen-Taste (3,
„C/OFF" (4,
6
) drücken.
) zum Neustart des Gerätes.
) kurz drücken, um die gewünschte Einheit einzustellen.
) zum Neustart des Gerätes.
) ein.
) und halten diese fest, während Sie dann
), bei leer wer-
), dann sind noch
), sind die
). Drücken Sie die Taste
) oder die Taste
) oder die Taste