Seite 1
PSEN ma1.4n-50 Sensorik PSEN Bedienungsanleitung-22130-DE-06...
Seite 2
Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
Seite 3
Anforderungen und Anschluss an Auswertegeräte ............Montage ..........................Montage Variante 1 ........................Montage Variante 2 ........................Justage ........................... Periodische Prüfung ......................Abmessungen in mm ......................Technische Daten ........................Sicherheitstechnische Kenndaten .................... Bestelldaten ........................... System ............................Zubehör ............................ EG-Konformitätserklärung ....................Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 22130-DE-06...
Seite 4
PSEN ma1.4n-50 Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PSEN ma1.4n-50. Sie gilt, bis eine neue Do- kumentation erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
Seite 5
EN ISO 13849 und EN 62061. Dies garantiert jedoch nicht die funktionale Sicherheit der gesamten Maschine/Anlage. Um den jeweiligen Sicherheitslevel der erforderlichen Si- cherheitsfunktionen der gesamten Maschine/Anlage zu erreichen, ist für jede Sicherheits- funktion eine getrennte Betrachtung erforderlich. Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 22130-DE-06...
Seite 6
Leiterplatten, Lötarbeiten usw). Entsorgung Beachten Sie bei sicherheitsgerichteten Anwendungen die Gebrauchsdauer T in den si- cherheitstechnischen Kenndaten. Beachten Sie bei der Außerbetriebsetzung die lokalen Gesetze zur Entsorgung von elek- tronischen Geräten (z. B. Elektro- und Elektronikgerätegesetz). Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 22130-DE-06...
Seite 7
Befindet sich der Betätiger im Ansprechbereich (Schutztür geschlossen), werden die Si- cherheitskontakte und der Hilfskontakt des Sicherheitsschalters geschlossen und die LED leuchtet. Betreiben Sie den PSEN ma1.4n-50 zusammen mit den folgenden Komponenten: Betätiger PSEN ma1.4-03 oder Betätiger PSEN ma1.4-10 (siehe Bestelldaten [ 20]) Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50...
Seite 8
Auswertegerät (siehe Anforderungen und Anschluss an Auswertegeräte [ 10]). Blockschaltbild Sicherheitsschalter Betätiger Magnet Schaltabstände (mm) omin Legende Gesicherter Schaltabstand Min. Schaltabstand omin Gesicherter Ausschaltabstand Die versatzunabhängigen Werte für die Schaltabstände sind in den Technischen Daten [ enthalten. Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 22130-DE-06...
Seite 9
Seitenversatz Höhenversatz 0 mm 2 mm 4 mm 6 mm 8 mm 0 mm 10,0 10,0 2 mm 10,0 10,0 4 mm 6 mm Die angegebenen Werte sind gültig bei einer Temperatur von 20 °C. Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 22130-DE-06...
Seite 10
Anforderungen und Anschluss an Auswertegeräte Für den Einsatz des PSEN ma1.4n-50 nach DIN EN 60947-5-3 muss ein Auswertegerät angeschlossen werden. Verbinden Sie den PSEN ma1.4n-50 entweder mit einem zertifizierten Pilz-Auswertegerät oder mit einem Auswertegerät mit definierten Eigenschaften Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50...
Seite 11
Technischen Daten [ des PSEN ma1.4n-50 erfüllen – Halten Sie den max. Schaltstrom Sicherheitskontakte des PSEN ma1.4n-50 unbe- dingt ein. Ausgänge am Auswertegerät dürfen erst wieder eingeschaltet werden, wenn beide Reed- kontakte am Sicherheitsschalter geöffnet und geschlossen worden sind (Teilbetätigungs- sperre) Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50...
Seite 12
17]) und den Verarbeitungs- und Verzögerungs- zeiten des Auswertegeräts (s. Bedienungsanleitung des Auswertegeräts). Auswertegerät PSENmag Eingangskreis Eingangskreis Abb.: Zweikanaliger Anschluss des PSEN ma1.4n-50 an den Eingangskreisen eines Auswertegeräts Beispiele für den Anschluss an Pilz-Auswertegeräte: PNOZ s3 PSENmag braun schwarz weiß...
Seite 13
äußere Einflüsse. Wenn erforderlich, müssen Sicherheitsschalter und Betätiger geschützt werden. INFO Sichern Sie den Betätiger gegen unbefugtes Entfernen (z. B. durch eine Schraubensicherung oder verdeckten Einbau) und vor Verschmutzung. Verhindern Sie eine Selbstlockerung der Befestigungselemente von Sicherheitsschalter und Betätiger. Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 | 13 22130-DE-06...
Seite 14
7. Betätiger ausrichten und die Schrauben mit max. 0,8 Nm anziehen. 8. Verwendete Montageöffnungen mit Verschluss (1) oder (4) (siehe Abbildung [ 15]) schließen. 9. Nicht verwendete Montageöffnungen mit Verschluss (2) (siehe Abbildung [ 15]) schließen. Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 | 14 22130-DE-06...
Seite 15
1. Schrauben für Betätiger eindrehen, dabei den Abstand Schraubenkopf zur Auflage be- achten: ca. 3 ... 6 mm. 2. Nicht verwendete Montageöffnungen, die auf der Auflagefläche aufliegen, mit Ver- schluss (2) (siehe Abbildung [ 16]) schließen. Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 | 15 22130-DE-06...
Seite 16
Verschlüsse (1), (2), (3) entsprechen den UL 94 V0-Anforderungen, Ver- schluss (4) entspricht nicht den UL-Anforderungen. Justage Der Sicherheitsschalter darf nur mit dem zugehörigen Betätiger PSEN ma1.4-03 oder PSEN ma1.4-10 verwendet werden. Prüfen Sie die Funktion immer mit angeschlossenem Auswertegerät. Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 | 16 22130-DE-06...
Seite 17
Die Prüfung der Sicherheitsfunktion darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Abmessungen in mm 14,4 14,4 26,4 Technische Daten Allgemein 506340 506342 Zertifizierungen CE, EAC (Eurasian), TÜV, cULus CE, EAC (Eurasian), TÜV, cULus Listed Listed Funktionsweise Sensor magnetisch magnetisch Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 | 17 22130-DE-06...
Seite 18
125 V Bemessungsstoßspannungsfestig- keit 1,5 kV 1,5 kV Schutzart Gehäuse IP65, IP67 IP65, IP67 Stecker IP67 IP67 Schaltabstände 506340 506342 Gesicherter Schaltabstand Sao 3 mm 10 mm Min. Schaltabstand Somin 0,0 mm 0,0 mm Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 | 18 22130-DE-06...
Seite 19
B10d nach EN ISO 13849-1: 2015 TM [Jahr] nach EN ISO und EN 62061 13849-1:2015 Sensor, 2-kan, ≤ 5 mA 40.000.000 Sensor, 2-kan, 5mA < I ≤ 60 mA 11.000.000 Sensor, 2-kan, > 60 mA 3.000.000 Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 | 19 22130-DE-06...
Seite 20
630 349 30 m 630 350 PSS67/PDP67 cable gerade, M12, 5-polig, gerade, M12, 5-polig, Ste- 380 208 M12-5sf Buchse cker 380 209 10 m 380 210 20 m 380 220 30 m 380 211 Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50 | 20 22130-DE-06...
Seite 21
Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PSEN ma1.4n-50...
Seite 22
Wir sind international vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pilz.com oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Stammhaus: Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.de, Internet: www.pilz.com...