Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Sicherheitshinweise - ZANKER WTF 968 A.8 Benutzerinformation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Sicherheitshinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 2
Gerätebeschreibung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4
Bedienfeld _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 5
Waschprogramme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 7
Automatische Trockenprogramme _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10
Trockenprogramme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 10
Verbrauchswerte _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 11
Praktische Tipps und Hinweise _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 12
Tipps zum Trocknen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 13
Erste Inbetriebnahme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 14

Sicherheitshinweise

Wichtig! Bitte sorgfältig lesen und für zukünftige
Verwendung aufbewahren.
• Die Sicherheit Ihres Gerätes entspricht den Indus-
triestandards und den gesetzlichen Vorschriften zur
Gerätesicherheit. Dennoch sehen wir uns als Her-
steller verpflichtet, Sie mit den folgenden Sicher-
heitshinweisen vertraut zu machen.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nach-
schlagen immer in der Nähe des Gerätes auf. Wird
das Gerät verkauft, einem anderen Besitzer überge-
ben oder bei einem Umzug zurückgelassen, muss
die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät
übergeben werden, damit der neue Besitzer sich
über die Funktionsweise des Gerätes und wichtige
Warnhinweise informieren kann.
• Sie MÜSSEN sie vor der Installation oder der Benut-
zung des Geräts gründlich lesen.
• Überprüfen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme
auf Transportschäden. Schließen Sie niemals ein
beschädigtes Gerät an. Sind Teile beschädigt, kon-
taktieren Sie Ihren Lieferanten.
• Wird das Gerät während der Wintermonate bei Mi-
nustemperaturen ausgeliefert. Stellen Sie das Gerät
zunächst für 24 Stunden bei Raumtemperatur auf,
bevor Sie es das erste Mal benutzen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Aus Sicherheitsgründen dürfen keine Änderungen
am Gerät vorgenommen werden.
• Während des Waschens mit hohen Temperaturen
kann das Glas der Tür heiß werden. Berühren Sie es
daher nicht!
2
Erste Inbetriebnahme _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 14
Täglicher Gebrauch _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 15
Trocknen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 17
Waschen und Trocknen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 18
Reinigung und Pflege _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 19
Was tun, wenn ... _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 22
Technische Daten _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 26
Montage _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 26
Elektrischer Anschluss _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 29
Entsorgung _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 29
• Stellen Sie sicher, dass keine kleinen Haustiere in
die Trommel klettern. Kontrollieren Sie daher vor
dem Gebrauch die Trommel.
• Alle harten und scharfen Gegenstände wie Münzen,
Sicherheitsnadeln, Nägel, Schrauben usw. können
das Gerät schwer beschädigen und gehören nicht in
die Maschine.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Waschmittel-
und Weichspülermengen. Zu viel Waschmittel kann
die Textilien schädigen. Beachten Sie die vom Her-
steller empfohlenen Mengenangaben.
• Kleine Gegenstände wie z.B. Socken, Schnürsenkel
oder Gürtel können zwischen Behälter und Trommel
rutschen. Stecken Sie daher solche kleinen Gegen-
stände vor dem Waschen in ein Wäschenetz oder ei-
nen Kopfkissenbezug.
• Benutzen Sie Ihre Waschmaschine nicht zum Wa-
schen von Materialien ohne Saum oder zerrissenen
Stoffen.
• Nach dem Waschen und zum Reinigen und Warten
der Maschine sollten Sie immer den Netzstecker zie-
hen und den Wasserhahn zudrehen.
• Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät
selbst zu reparieren. Reparaturen durch unerfahrene
Personen können zu Verletzungen und schweren
Funktionsstörungen führen. Wenden Sie sich an Ih-
ren Kundendienst. Bestehen Sie immer auf Original-
Ersatzteilen.
Montage
• Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim Transport.
Änderungen vorbehalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis