2.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG - BESTIMMUNGSZWECK
Der Außenbehang „VERANDA" ist ein Außen-System, das zur Beschattung senkrechter, geneigter und
waagerechter Glasflächen dient, d.h. auf schrägen Dächern, an Wintergärten, Dach-Oberlichtern etc.
Die Behänge bieten Räumen Schutz vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Durch den Einsatz dieses
Systems wird dem Treibhauseffekt entgegengewirkt. Es werden optimale thermische Bedingungen in den
Räumen sichergestellt. Ferner lassen sich die Kosten für Lüftung und Klimaanlage mittels dieser Systeme
erheblich senken. Durch die Systeme „Veranda" werden Reflexionen durch Sonneneinstrahlung eliminiert und
somit der Arbeitskomfort in den Räumen verbessert.
Die Rollos „Veranda" bestehen aus:
a) Alu-Konstruktion mit folgenden Komponenten:
- Gehäuse (Kassette),
- Führungsteile - Führungsschienen,
- Tuchwelle
- Ausfallprofil
- Tuchspannsystem (Federn, Rollen, Schnur)
- Konsolen zur Befestigung an die Tragkonstruktion
b) Behang – Tuch:
- Soltis
In der Kassette des Rollos befindet sich die Tuchwelle, in der ein Elektro-Motor zusammen mit folgenden
Elementen eingebaut ist:
- Planetengetriebe,
- Endschalter,
- Überlastungsschalter,
- Fernsteuerungsempfänger (bei Steuerung per Fernbedienung).
Der Elektro-Motor mit eingebautem Fernsteuerungsempfänger verfügt über eine 6-adrige Anschlussleitung,
hingegen der Motor ohne Fernsteuerungsempfänger über eine 4-adrige Anschlussleitung. Der elektrische
Anschluss und die Einstellung der Motoren ist laut den dem Produkt beigefügten Richtlinien des
Motorherstellers auszuführen.
3. MONTAGE DES SYSTEMS UND INBETRIEBNAHME
A. Allgemeine Hinweise
Vor der Montage des Rollos ist zu überprüfen, ob die Konstruktion, an welche das System zu montieren ist,
zusätzlichen Lasten durch das System Veranda standhält, oder ob die Möglichkeit der Montage einer
zusätzlichen Tragkonstruktion besteht. Diese Bewertung hat im Auftrag des Bauherren der Entwurfsplaner –
Konstrukteur oder der Bauausführer der Fassade durchzuführen, hingegen ist die Montage, laut Entwurf, durch
ein geschultes Montageteam auszuführen.
Dies ist die Bedingung für die Erteilung der Garantie.
Zur Montage des Systems VERANDA, VERANDA DELUX ist folgendermaßen vorzugehen:
a) Konsolen zur Befestigung der Führungsschienen anschrauben, wobei folgende Abstände einzuhalten
sind:
•
Abstand der Befestigung der Konsole von der Frontseite der Kassette: min. 26, max. 36 cm,
•
Abstand der Befestigung der Konsole vom Ende der Führungsschiene: min. 4 cm, max. 20 cm,
•
die Mindesthöhe der Konsolen beträgt 7 cm, max. 20 cm,
b) die Führungsschienen an die vorbereitete Tragkonstruktion des Objektes laut technischer Dokumentation
anschrauben,
c) Revisionsdeckel der Kassette abnehmen,
d) die Führungsfüße in den Führungsschienen montieren, Schnur in den Führungsschienen, Rollen des
Ausfallprofils und Spannsystem verlegen,
e) Kassette in die Führungsschienen einschieben und anschrauben, gleichzeitig in die Führungsschienen die
Rollen des Ausfallprofils einsetzen. Von oben, in der Achse der Führungsschiene, an die Seiten der
Kassette eine Schraube 3x25 im Abstand von 15 cm von der Kassettenfront anschrauben,
f) die einwandfreie Montage des Systems überprüfen, d.h. die Abmessungen, die waagerechte und parallele
Ausrichtung etc.
g) die Schnur und Spannrollen an das Spannsystem befestigen:
•
besonderes Augenmerk ist auf die Lage der Schnur in den Spannrollen und die solide Befestigung
ihrer Enden an die Keilhalter zu legen, die sich im Ausfallprofil befinden,
•
die Enden der Schnur sind vor Herausrutschen aus dem Keilhalter durch doppelten Knoten
abzusichern,
3