AC600
Kapitel I Sicherheitshinweise
1. Schulung
a) Lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch. Machen Sie sich
mit der korrekten Funktionsweise der Maschine und ihrer Mechanismen
vertraut. Verstehen Sie, wie Sie die Maschine stoppen und wie Sie den
Betriebsmechanismus schnell ausschalten können.
b) Kein Kind darf die Maschine benutzen! Kein Erwachsener darf die
Maschine benutzen, bevor er das Handbuch sorgfältig gelesen hat!
c) Vergewissern Sie sich, dass sich keine anderen Personen oder
Gegenstände mit potenziellem Sicherheitsrisiko, insbesondere Kinder und
Haustiere, im Arbeitsbereich befinden!
2. Vorbereitung
a) Prüfen Sie den Arbeitsbereich der Maschine gründlich und entfernen
Sie alles Mögliches.
b) Legen Sie vor dem Anlassen des Motors den Schalthebel in die
neutrale Position!
c) Bedienen Sie die Maschine nicht ohne die richtige Kleidung. Wenn
der Arbeitsbereich einen rutschigen Boden hat, tragen Sie ein Paar
rutschfeste Schuhe, um Ihre Standfestigkeit zu verbessern.
d) Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit brennbarem Kraftstoff!
Beachten Sie die folgenden Regeln:
1) Verwenden Sie einen geeigneten Behälter, um den Kraftstoff
aufzufangen.
2) Versuchen Sie niemals, bei laufendem oder heißem Motor Kraftstoff in
den Motor zu füllen!
3) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie den Motor im Freien betanken;
versuchen Sie niemals, den Motor in geschlossenen Räumen zu betanken!
4) Ziehen Sie vor dem Starten den Tankdeckel fest und wischen Sie
verschütteten Kraftstoff ab!
e) Versuchen Sie niemals, bei laufendem Motor irgendwelche
Einstellungen vorzunehmen!
f) Bei allen Arbeiten an der Maschine, z.B. bei der Vorbereitung und
Wartung der Maschine, ist das Tragen einer Schutzbrille erforderlich.
3. Bedienung
a) Achten Sie beim Anlassen des Motors darauf, dass der Kupplungshebel
losgelassen wird. Die Hände und Füße des Bedieners dürfen sich nicht in
der Nähe oder unter drehenden Teilen befinden.
b) Wenn Sie die Maschine auf einer gepflasterten Straße, einem
Bürgersteig oder einer Autobahn betreiben (oder diese überqueren),
achten Sie auf die Verkehrsverhältnisse, um mögliche Verkehrsrisiken
zu erkennen! Benutzen Sie die Maschine niemals zur Beförderung von
Personen!
71